Seite 1 von 2

KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 21:14
von KB
Hallo Gemeinde,
ich hab seit ein paar Woche das Problem das,beim Starten mit dem Kicker das ganze E-Statergeraffel mitgedreht wird.So ist der Motor natürlich nicht zum arbeiten zu bewegen. Bei schwacher Batterie schon mehr als nervig.
Hat jemand ne Idee wo's hängt? Polrad mit Anlasserfreilauf hab ich schon getauscht.

mfG Klaus

RE: KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 23:13
von christian78
Weis nicht, ob man den Freilauf verkehrt rum einbauen kann?
Hatte noch keinen E Starter :P
An was solls sonst liegen wenn nicht am Freilauf?

RE: KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: So 20. Mai 2012, 11:17
von KB
Hallo Christian
Der Freilauf ist mit dem Polrad verschraubt und passt nur in einer Richtung. Trotzdem vielen Dank

mfG Klaus

RE: KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 23:40
von christian78
Woher weist du, dass sich der Anlasser mitdreht?

1: Was passiert bei voller Batterie?
2: Dreht sich der Anlasser vielleicht dauernd mit?
3: Kann der Motor bei voller Batterie vom Anlasser gestartet werden?


Also wenn nicht der Freilauf genau das verhindern soll, was dann???
Woher soll das Dremoment kommen, wenn nicht von der Kurbelwelle und somit übern Freilauf?
Den Anlasser durchzudrehen dürfte nicht all zu leicht sein bei der Übersetzung, die davorgeschalten ist, da gehört schon was dazu...

Glaube aber eher, da gibts einfach nur ein Verständigungsproblem zwischen deinem Mopped und dir :-)

Bedenke, dass es normal ist: (Rollenfreilauf)
Wenn sich der Motor rückwärts dreht, läuft der Anlasser selbstverständlich mit, sonst könnte der Anlasser nicht funktionieren.
Heißt: Nach dem Kick bleibt der Motor am OT hängen und dreht sich ein stückchen rückwärts und schubst dann natürlich den Anlasser an.

Oder beim Abstellen des Motors dreht sich dieser auch oft ein Stückchen rückwärts, weil der Schwung übern OT bei der letzten Umdrehung nicht reicht. Hört man bei einigen Motorrädern auch deutlich raus: ... Zündschlüssel aus...bumbumbumbumbum-zsssst (weis nicht wie ichs besser beschreiben soll) :7


LG
Christian

RE: KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 06:25
von displex
Dein Freilauf hakt, der getauschte ist wohl genauso schlecht wie dein alter.

Bei mir hakt der auch manchmal. Abhilfe kurzfristig: beim kicken gleichzeitig den Starterknopf drücken. Wenn die Batterie noch etwas Saft hat, springt sie damit an.

Mach dir eine magnetische Ölablassschraube dran.
Und wenn du deinen alten Freilauf noch hast. prüfe den mal in ausgebautem Zusatnd ob der etwas magnetisch ist. Das könnte nämlich ein Grund sein, dass die alle haken. (feine Metallspäne im Lager) Falls ja lass den mal entmagnetisieren (Maschinenbau/Schleiferei) und danach äußerst gründlich reinigen und wie vorgeschrieben mit Mos2 Fett, oder falls es inzwischen was besseres gibt, das die Kupplung nicht rutschen lässt, nimm das.

Dann einbauen und freuen. Soweit meine Theorie.

Falls das auch nix hilft Anlasser und Zwischenräder auf den Müll und mit weniger Gewicht und ohne Damenknöpfchen glücklich leben.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 18:51
von KB
Hallo Thomas,
Die magnetische Ölablassschraube ist schon seit Jahren Standartausrüstung.An dem Teil haben auch noch nie irgendwelche Späne gehangen.Ausserdem hab noch einen Magneten im Öltank,das bot sich an als ich die Gewindemuffen fur Ölschauglas (Ölstandskontrolle)
und Thermofühler eingeschweißt hab,da ist das auch mitgemacht worden.
Ich werde aber mal kontrolliren ob der Freilauf magnetisch gewodern ist.Liegt ja nahe dierekt am Polrad.
Danke für den Tip,wenn ich was neues weiß lass ich von mir hören.

mfg Klaus

RE: KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 17:18
von KB
Hallo,
wie versprochen hier die Resultate der Kickstarterfreilaufreparratur.
Nach dem ich das Polrad und das ganze Freilaufgeraffel das erste mal getauscht hatte war das Problem ja noch das Alte. Dann hab ich den Freilauf vom ausgebauten Polrad abgebaut,zerlegt gereinigt und alle Teile entmagnetisieren lassen.(Elektromaschinenbau Firma) Bei dem Dreckswetter in den letzten Tagen hab ich das reparierte Polrad wieder eingebaut.Erstaunlich wie das Entmagnetisieren wirkt.Ankicken ist wieder möglich ohne das sich alle Teile des E-Starters mit angesprochen fühlen. Einfach Geil.
Vielen Dank an Alle für die Tipps.
Ich hoffe mal das der Ein oder Andere mit änlichen Problemen von diesem Beitrag profitiern kann.
Mir hat`s jedenfalls geholfen.

mfG Klaus :-)

RE: KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 17:20
von Henner
Schön zu lesen, danke für die Rückmeldung.
Ich hoffe, Du hast das Polrad nicht mit-entmagnetisieren lassen ? }(

RE: KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 16:50
von KB
SCHEI...............

Das hätte ja auch vorher einer sagen können.:-) :-)

Keine Sorge den Freilauf hab ich seperat zum Entmagnetisieren weggegeben.


lG Klaus

RE: KICKSTARTERPROBLEM

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 00:06
von christian78
Hätt nie dran gedacht, dass es an sowas liegen kann...
Aber Ihr E Starter Fahrer seid schon ein eigenes Fölkchen :P


LG
Christian