Seite 1 von 3
Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 15:34
von danbra
Und nun noch zum 2. Problem, welches ich nach dem Wiedereinbau des Motors habe (Problem 1 bei "Motor-undicht"):
Ab 3000U/min. kommt keine Leistung mehr.
Ich hatte neue Ansaugstutzen eingebaut, weil die alten porös waren. Ansonsten wurde eigentlich nichts geändert. Sobald ich nun über 3000 Umdrehungen komme, macht sie Fehlzündungen oder verschluckt sich oder so, keine Ahnung. Kommt jedenfalls nix mehr
Vielleicht war der Vergaser vorher auf die defekten Ansaugstutzen eingestellt ? Oder hat es vielleicht nen anderen Grund, der mit dem Aus- und Einbau zu tun haben könnte ?
Gruß, Daniel
Edit: Ist eine 1VJ, Tenere EZ '88
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 16:20
von XTon
Könnte eine defekte O-Ringdichtung am rechten Stutzen sein (verwurstelt beim Einbau?).
Teste mal mit Bremsenreiniger oder mit Benzin getränktem Lappen am Ansaugstutzen ob sich die Drehzahl verändert.
Gruss
XTon
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 16:46
von Henner
Entweder undichter Ansaugstutzen, oder der Vergaser macht Sekundärseitig nicht auf. Prüfe mal, ob der Kolben im rechten Vergaser leichtgängig ist. Kannst auch im eingebauten Zustand testen, wenn du die Verbindung LuFiKa-Vergaser öffnest und mit einem Spiegel nachschaust, oder der bei ca 32-3500 RPMs ganz aufmacht.
Im Ausgebautem Zustand des Vergasers kannste das auch mit nem Staubsauger testen.
ABER ACHTUNG !!! Nur mit entleerter Schwimmerkammer, da der Staubsauger sonst in Flammen aufgehen kann !!!
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 18:19
von danbra
Ok, ich werde dann mal alles austesten.
Mir is aber noch was kurioses aufgefallen: Das Moped summt
Ist eine Art elektrisches Summen, kann man kaum Orten von wo. Von vorn/mitte würd ich sagen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß das vorher nicht war. Was kann das denn nun schon wieder sein x(
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 18:23
von Henner
Würde sagen, nach und nach alles einzeln abklemmen und schauen wanns aufhört ?
Evtl das Anlasserrelais ?
Hört es mit dem ausschalten der Zündung auf ?
Nur bei laufendem Motor ?
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 18:28
von danbra
Ja, nur bei laufendem Motor.
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 18:30
von Henner
Und dann hörst Du noch ein elektrisches Summen ? WOW !
Könnte evtl auch der Regler sein, wobei ich jetzt nicht wüsste, was darin summen sollte.
Wie geschrieben, testweise das Zeugs nach und nach abklemmen, bis Du den Verursacher hast.
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 22:35
von danbra
Ja, kann man hören. Allerdings eher wenn man weniger Touren drauf hat, sonst ist sie in der Tat etwas zu laut um das Summen zu hören (und das is auch gut so *g*).
Den Fehler konnte ich leider bisher nicht beheben. Hab auch nix auffälliges finden können. Komischerweise fährt sie die ersten paar Sekunden einwandfrei, wenn man sie mehr oder weniger kalt startet. Dann kann man auch mal auf über 3000 U/min kommen. Was allerdings nicht empfehlenswert ist, weil kalt. Aber nach ein paar Minuten kommt man ja nichtmal mehr auf die 4000 U/min, dann is 3000 rum wieder Sense und sie kackt ab, richtige Aussetzer halt.
Ich kann da jetzt auch net allzu viel dran testen, solang ich sie nicht dicht bekommen habe...
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 10:32
von TheBlackOne
Hattest du die Nockenwelle draußen oder die Steuerkette runter? Stimmen deine Steuerzeiten in dem Fall?
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 07:02
von danbra
Ja, klar war die runter, der komplette Motor war zerlegt (Getriebeschaden). Hab alles nach Handbuch wieder eingestellt und mehrmals überprüft.
Also Zahnrad mit Punkt nach oben und den Markierungen fluchtend zur Dichtfläche während der OT (|T) passt. Müßte eigentlich passen.