Läuft schlecht,etc
-
- Beiträge: 26
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 7. Aug 2011, 16:41
Läuft schlecht,etc
Hallo
Ich habe mir ne XT 600, Bj.89 zugelegt.
Nachdem ich die Maschine mehr schlecht ,denn recht 250 km weit nach Hanau überführt habe, den Bock gleich nach Hanau zum Yamaha-Dealer gebracht.
Auftrag: mach das das Teil sauber läuft.
(Eigentlich ne klare Ansage)
Habe gestern den Bock nach 2 Wochen!, als fertig abholen können.
(Dachte schon, ohweia, dass gibt ne schlimme Rechnung.
Nun gut, mit knapp 195 Euronen noch gut bedient gewesen.
Der Drehzahlmesser funzt wieder, Rücklicht und Bremslicht auch, Vergaser wurde gereinigt, Schwimmer erneuert,kleinteile, etc.
Alles super.
Kommentar des Servicemitarbeiters: Die läuft jetzt richtig gut.
nunja....
was verstehen die unter gut?
Ab 3000-3500 Umdrehungen geht ihr die Puste aus, wie wenn ein Drehzahlbegrenzer eingreifen würde, zuckelt,ruckelt, spuckt, Fehlzündungen.
(Den Seitenständerschalter habe ich überbrückt, fällt als Ursache aus.)
Ich habe keinen Bock, die Maschine zu Yamaha zu bringen, um dann wieder zu löhnen, ohne das ein Erfolg sichtbar ist.
(Anscheinend kennen die sich nur noch mit aktuellen Modellen aus, ich weiss es nicht.
Wenn der Bock warm ist, dann springt er auch schlecht an(neue Zündkerze ist auch reingekommen)
Mein Latein ist derzeit am Ende, mit tut das ganze Bein weh vom antreten wie Blöde.
Ich gehe gleich in die Garage und erschiesse das Teil.
Oder werfe den gesamten Bock gleich komplett hier in Hanau zur Belustigung der Menschheit in den Main.
Was soll ich als nächstes machen?
(bin kein profischrauber, so richtig an den Vergaser wage ich mich nicht heran, denn vom kaputt reparieren ist noch nichts besser geworden)
Gut, wenn ich den Bock in den Main werfe, dann springt er mit Sicherheit auch nicht besser an.
Geschweige denn, das er dann besser läuft.
(höchstens das Wasser ausläuft....)
Kann es eventuell am verstopften Sieb vom Benzinhahn liegen?
Dann baue ich das Teil morgen mal aus und reinige es.
Oder woran könnte es noch liegen?
Hielfeee....
-- Anhänge --
Anhang #1 (6598.jpg)
Ich habe mir ne XT 600, Bj.89 zugelegt.
Nachdem ich die Maschine mehr schlecht ,denn recht 250 km weit nach Hanau überführt habe, den Bock gleich nach Hanau zum Yamaha-Dealer gebracht.
Auftrag: mach das das Teil sauber läuft.
(Eigentlich ne klare Ansage)
Habe gestern den Bock nach 2 Wochen!, als fertig abholen können.
(Dachte schon, ohweia, dass gibt ne schlimme Rechnung.
Nun gut, mit knapp 195 Euronen noch gut bedient gewesen.
Der Drehzahlmesser funzt wieder, Rücklicht und Bremslicht auch, Vergaser wurde gereinigt, Schwimmer erneuert,kleinteile, etc.
Alles super.
Kommentar des Servicemitarbeiters: Die läuft jetzt richtig gut.
nunja....
was verstehen die unter gut?
Ab 3000-3500 Umdrehungen geht ihr die Puste aus, wie wenn ein Drehzahlbegrenzer eingreifen würde, zuckelt,ruckelt, spuckt, Fehlzündungen.
(Den Seitenständerschalter habe ich überbrückt, fällt als Ursache aus.)
Ich habe keinen Bock, die Maschine zu Yamaha zu bringen, um dann wieder zu löhnen, ohne das ein Erfolg sichtbar ist.
(Anscheinend kennen die sich nur noch mit aktuellen Modellen aus, ich weiss es nicht.
Wenn der Bock warm ist, dann springt er auch schlecht an(neue Zündkerze ist auch reingekommen)
Mein Latein ist derzeit am Ende, mit tut das ganze Bein weh vom antreten wie Blöde.
Ich gehe gleich in die Garage und erschiesse das Teil.
Oder werfe den gesamten Bock gleich komplett hier in Hanau zur Belustigung der Menschheit in den Main.
Was soll ich als nächstes machen?
(bin kein profischrauber, so richtig an den Vergaser wage ich mich nicht heran, denn vom kaputt reparieren ist noch nichts besser geworden)
Gut, wenn ich den Bock in den Main werfe, dann springt er mit Sicherheit auch nicht besser an.
Geschweige denn, das er dann besser läuft.
(höchstens das Wasser ausläuft....)
Kann es eventuell am verstopften Sieb vom Benzinhahn liegen?
Dann baue ich das Teil morgen mal aus und reinige es.
Oder woran könnte es noch liegen?
Hielfeee....
-- Anhänge --
Anhang #1 (6598.jpg)
RE: Läuft schlecht,etc
Es könnte ein verstopftes Sieb über dem Schwimmerkammerventil sein, ein gerissenes Membran im Sekundärvergaser...
Ich tippe auf das Membran die Drehzahl ist typisch dafür.
Nachschauen kannst, wenn Du die Luftzuführung zum Vergaser abschraubst, und beim Gasgeben dann schaust, ob der Kolben richtig hoch geht im rechten (Sekundär)Vergaser. (Spiegel hilft)
Und bloss net zu dem Wucherschlampladen beim Ikea in der Nähe. Das Geld ist im Puff 500m weiter besser angelegt
!!!
Bevor Du die Kiste im Main versenkst, schreibe mal den User Moppedcafe (Andi), der kommt auch aus HU, evtl hat er mal Zeit und kann mit drauf schauen. Oder mal den Thomas600Z, auch aus HU.
Alternativ gehst zum Hamza nach Klein-Auheim und ziehst Dir erstmal nen guten Döner rein ...
Ich tippe auf das Membran die Drehzahl ist typisch dafür.
Nachschauen kannst, wenn Du die Luftzuführung zum Vergaser abschraubst, und beim Gasgeben dann schaust, ob der Kolben richtig hoch geht im rechten (Sekundär)Vergaser. (Spiegel hilft)
Und bloss net zu dem Wucherschlampladen beim Ikea in der Nähe. Das Geld ist im Puff 500m weiter besser angelegt

Bevor Du die Kiste im Main versenkst, schreibe mal den User Moppedcafe (Andi), der kommt auch aus HU, evtl hat er mal Zeit und kann mit drauf schauen. Oder mal den Thomas600Z, auch aus HU.
Alternativ gehst zum Hamza nach Klein-Auheim und ziehst Dir erstmal nen guten Döner rein ...

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 7. Aug 2011, 16:41
RE: Läuft schlecht,etc
Hallo Henner,
Danke für die Tipp´s.
Ja, von dem Yamaha-Laden bin ich nicht mehr so sehr begeistert.
(der Puff ist , nur so nebenbei bemerkt, nur 20 Meter hinter dem Yami-Laden)
Ich werde mich nun langsam Richtung Fehler vorarbeiten, morgen mache ich mal den Tank leer und schaue mir den Sieb vom Sprithahn an, dann werde ich die Vergaserzuführung öffnen und mal schauen.
Es kann doch nicht wahr sein, das ein Yamahafachbetrieb den Fehler nicht beheben kann.
Können die nur noch Teile tauschen und Moppeds verkaufen?
Gruß
Ralf
(Der garnicht soviel fressen kann, wie er derzeit kotzen könnte)
x(
Danke für die Tipp´s.
Ja, von dem Yamaha-Laden bin ich nicht mehr so sehr begeistert.
(der Puff ist , nur so nebenbei bemerkt, nur 20 Meter hinter dem Yami-Laden)
Ich werde mich nun langsam Richtung Fehler vorarbeiten, morgen mache ich mal den Tank leer und schaue mir den Sieb vom Sprithahn an, dann werde ich die Vergaserzuführung öffnen und mal schauen.
Es kann doch nicht wahr sein, das ein Yamahafachbetrieb den Fehler nicht beheben kann.
Können die nur noch Teile tauschen und Moppeds verkaufen?
Gruß
Ralf
(Der garnicht soviel fressen kann, wie er derzeit kotzen könnte)
x(
RE: Läuft schlecht,etc
von mir aus auch 20m ... weis nemmer so genau ... 
Mein Bock war einmal dort, NIE WIEDER ! Teile vergessen wieder dran zu machen, Zeugs auf der Rechnung, was die nie getauscht hatten
Heutige "Moppedtechniker" kommen ohne den OBD2-Stecker gar nicht mehr weiter... Grad bei unseren "alten" Mädels wissen die Selbstschrauber mehr, als die Leutz beim Händler.
Lass das mit dem Tank. Schraub die Ablasschraube der Schwimmerkammer auf und schau, ob da genug und ausreichend Sprit rauskommt. Vorher nen Schlauch anstecken, auffangen und anschliessend wieder rein mit der in Goldaufgewogenen Flüssigkeit. Wenn ausreichend Sprit kommt (nicht nur ne Coladose laufen lassen), dann stimmt die Spritzufuhr schon mal.
99% ist es der Sekundärvergaser. Ich wette um nen Döner

Mein Bock war einmal dort, NIE WIEDER ! Teile vergessen wieder dran zu machen, Zeugs auf der Rechnung, was die nie getauscht hatten

Heutige "Moppedtechniker" kommen ohne den OBD2-Stecker gar nicht mehr weiter... Grad bei unseren "alten" Mädels wissen die Selbstschrauber mehr, als die Leutz beim Händler.
Lass das mit dem Tank. Schraub die Ablasschraube der Schwimmerkammer auf und schau, ob da genug und ausreichend Sprit rauskommt. Vorher nen Schlauch anstecken, auffangen und anschliessend wieder rein mit der in Goldaufgewogenen Flüssigkeit. Wenn ausreichend Sprit kommt (nicht nur ne Coladose laufen lassen), dann stimmt die Spritzufuhr schon mal.
99% ist es der Sekundärvergaser. Ich wette um nen Döner

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Läuft schlecht,etc
Hallo aus der Nachbarschaft!
Wohne zwar nicht in Hanau, sondern in Kahl. Komme aber aus HU. Also auch nur ein Katzensprung. Können gerne mal gemeinsam nach deiner Huddel schauen. Tippe auch auf Dreck im Vergaser.
Endlich mal wieder ein Hanauer der sich hier rumtreibt!
Gruß Ekke
Wohne zwar nicht in Hanau, sondern in Kahl. Komme aber aus HU. Also auch nur ein Katzensprung. Können gerne mal gemeinsam nach deiner Huddel schauen. Tippe auch auf Dreck im Vergaser.
Endlich mal wieder ein Hanauer der sich hier rumtreibt!
Gruß Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 7. Aug 2011, 16:41
RE: Läuft schlecht,etc
Hallo Henner und Ekke,
sodele, wider des besseren Rates habe ich den Tankhahn ausgebaut.
(Woow...was da ein Sprit rauskommt....man hat das Gefühl, das ein 500 Liter Tank auf dem Bock sitzt.)
Eine Fehlerquelle weniger.
Der Hahn samt Filter ist sauber wie ein Babypopo.
(Punkt an Henner, er kommt dem Gratis-Döner als näher)
Die Ablassschraube der Vergaserschwimmerkammer habe ich geöffnet.
Die Brühe läuft sauber aus.
Nach ca. 2 Liter habe ich die Schraube wieder verschlossen.
Morgen lasse ich den Bock stehen und fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Bevor die Maschine nicht sauber läuft, macht es keinen Spass damit zu fahren.
(ich sehe es noch kommen, dass ich in nem halben Jahr noch mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre...grummel...)
WOBEI.... ich nehme das Angebot von Ekke dankend an, mir zur Seite zu stehen.
Gemeinsam ist man stark.
Den letzten Vergaser hatte ich vor 25 Jahren in den Fingern und habe Ihn geflickt.
(Hercules Prima 5S war das damals....*Stolzdreinblick)
ich bin mal gespannt, woran es liegt........
sodele, wider des besseren Rates habe ich den Tankhahn ausgebaut.
(Woow...was da ein Sprit rauskommt....man hat das Gefühl, das ein 500 Liter Tank auf dem Bock sitzt.)
Eine Fehlerquelle weniger.
Der Hahn samt Filter ist sauber wie ein Babypopo.
(Punkt an Henner, er kommt dem Gratis-Döner als näher)
Die Ablassschraube der Vergaserschwimmerkammer habe ich geöffnet.
Die Brühe läuft sauber aus.
Nach ca. 2 Liter habe ich die Schraube wieder verschlossen.
Morgen lasse ich den Bock stehen und fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Bevor die Maschine nicht sauber läuft, macht es keinen Spass damit zu fahren.
(ich sehe es noch kommen, dass ich in nem halben Jahr noch mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre...grummel...)
WOBEI.... ich nehme das Angebot von Ekke dankend an, mir zur Seite zu stehen.
Gemeinsam ist man stark.
Den letzten Vergaser hatte ich vor 25 Jahren in den Fingern und habe Ihn geflickt.
(Hercules Prima 5S war das damals....*Stolzdreinblick)
ich bin mal gespannt, woran es liegt........
RE: Läuft schlecht,etc
99,9999999% Sekundärvergaser.. Der Kolben geht nicht hoch. !!!
OT: Frag Hamza mal, wieviele Döner der 2m Mann aus Dietzenbach damals gegessen hat, und mit wievielen seiner Gewürzdosen drauf, der kennt mich noch sehr gut
Bin auch heute noch ab und zu da, wenn ich in der alten Heimat bin.
Hab noch nen ganz heissen Tip für Dich. Andis Moppedcafe.
www.moppedcafe.de Irgendwo hat der da ein Kontaktformular.
Treffpunkt alle 14 Tage Freitags im www.cz-hanau.de
Keine Angst, da hab ich mich als Atheist auch wohl gefühlt
Da sind immer gleichgesinnte, und entspannte Benzingespräche sind dort auch immer möglich.
OT: Frag Hamza mal, wieviele Döner der 2m Mann aus Dietzenbach damals gegessen hat, und mit wievielen seiner Gewürzdosen drauf, der kennt mich noch sehr gut

Hab noch nen ganz heissen Tip für Dich. Andis Moppedcafe.
www.moppedcafe.de Irgendwo hat der da ein Kontaktformular.
Treffpunkt alle 14 Tage Freitags im www.cz-hanau.de
Keine Angst, da hab ich mich als Atheist auch wohl gefühlt

Da sind immer gleichgesinnte, und entspannte Benzingespräche sind dort auch immer möglich.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Läuft schlecht,etc
Ich würde auch auf den vergaser tippen, Döner hin oder her. Das Sieb das Henner oben meint, ist das unter dem Schwimmernadelventil. Das geht heraus, es gibt unzählige Bilder hier davon - mit viel Dreck.
Die Membran vom rechten Vergaser wird gerne etwas schrumpelig und sitzt dann beim Montieren nicht dort, wo sie hin gehört. Beim Öffnen siehst du dann direkt Druckstellen auf der Membran oben. Dann die Membran etwas warm machen (Heiswasserbad oder Fön) oder über nacht in Benzin legen - habe ich noch nicht probiert. Das sollte die Membran weicher und weiter machen, sodass du sie richtig montieren kannst. Vorher die ausgebaute Membran gegen Licht auf feinste risse prüfen (etwas ausseinander ziehen).
Austausch-Schrauben aus VA mit zylindrischem Kopf (Innensechskant)findest du in der FAQ in meinen Schraubenlisten. Die solltest du dir auf jeden Fall besorgen, die Kreutzschlitzdinger sind jetzt sicher vernudelt. Bestellung bei Schrauben Gräber oder Online-Schrauben
Ansonsten prüfe noch - wenn du den Vergaser in der Hand hast - den Schwimmerstand (+/- 26mm, siehe FAQ), die Dichtheit des Ventils (in die Benzinzufuhr pusten) und die Stellung der Drosselklappe rechts. Daten findest du hier im Forum oder unter xt600.de --> Werkstatt --> Vergaser
Gutes Gelingen & auf eine Pedalfreie Fahrt
P.S.: schöne Maschine übrigens
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Die Membran vom rechten Vergaser wird gerne etwas schrumpelig und sitzt dann beim Montieren nicht dort, wo sie hin gehört. Beim Öffnen siehst du dann direkt Druckstellen auf der Membran oben. Dann die Membran etwas warm machen (Heiswasserbad oder Fön) oder über nacht in Benzin legen - habe ich noch nicht probiert. Das sollte die Membran weicher und weiter machen, sodass du sie richtig montieren kannst. Vorher die ausgebaute Membran gegen Licht auf feinste risse prüfen (etwas ausseinander ziehen).
Austausch-Schrauben aus VA mit zylindrischem Kopf (Innensechskant)findest du in der FAQ in meinen Schraubenlisten. Die solltest du dir auf jeden Fall besorgen, die Kreutzschlitzdinger sind jetzt sicher vernudelt. Bestellung bei Schrauben Gräber oder Online-Schrauben
Ansonsten prüfe noch - wenn du den Vergaser in der Hand hast - den Schwimmerstand (+/- 26mm, siehe FAQ), die Dichtheit des Ventils (in die Benzinzufuhr pusten) und die Stellung der Drosselklappe rechts. Daten findest du hier im Forum oder unter xt600.de --> Werkstatt --> Vergaser
Gutes Gelingen & auf eine Pedalfreie Fahrt
P.S.: schöne Maschine übrigens
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Läuft schlecht,etc
@Steffen: Das Sieb kann man ausschliessen, sonst wären ja keine 2 Liter recht zügig aus der Ablassöffnung geflossen.
Ja, da kann ein wenig Dreck hängen, aber die Symptome bei 3500 RPMs sind hier absolut eindeutig.
Ja, da kann ein wenig Dreck hängen, aber die Symptome bei 3500 RPMs sind hier absolut eindeutig.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Läuft schlecht,etc
Also dann schließ ich mich als Hanauer der Diskussion auch mal an.
Stimme Henner absolut zu, dass kann eigentlich nur der Sekundärvergaser sein, da das ja nahe der Übergangsdrehzahl passiert.
Wenn Du die Membran prüfst, dann schau doch auch gleich mal nach dem Nadelsitz des Sekundären (beide Schrauben im Schieber unter der Membran öffnen und vorsichtig auseinandernehmen), Original ist der Clip in der 3. Position, evtl. hat hier der Vorbesitzer etwas verändert. Evtl. ist ja auch die Reihenfolge der Nadelsitzteile falsch, richtig wäre von oben nach unten: dicker Plastikring, Nadelclip, dünne Scheibe, Feder
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Ich vermute ja eine deutlich zu fette Abstimmung, dann spuckt die Kiste halt sehr gerne.
2. Alternative: Übergang primär auf sekundär verstellt, das ist allerdings deutlich schwieriger einzustellen.....
Ich fahre Samstag in Urlaub und kann Dir davor leider nicht mehr vor Ort helfen, wenn Du aber noch 3 Wochen radeln willst, können wir uns danach gerne mal treffen
Gruß
Thomas
P.S. wirklich ne schöne Maschine und übrigens, das nächste Moppedcafe ist am 16.9.
Stimme Henner absolut zu, dass kann eigentlich nur der Sekundärvergaser sein, da das ja nahe der Übergangsdrehzahl passiert.
Wenn Du die Membran prüfst, dann schau doch auch gleich mal nach dem Nadelsitz des Sekundären (beide Schrauben im Schieber unter der Membran öffnen und vorsichtig auseinandernehmen), Original ist der Clip in der 3. Position, evtl. hat hier der Vorbesitzer etwas verändert. Evtl. ist ja auch die Reihenfolge der Nadelsitzteile falsch, richtig wäre von oben nach unten: dicker Plastikring, Nadelclip, dünne Scheibe, Feder
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Ich vermute ja eine deutlich zu fette Abstimmung, dann spuckt die Kiste halt sehr gerne.
2. Alternative: Übergang primär auf sekundär verstellt, das ist allerdings deutlich schwieriger einzustellen.....
Ich fahre Samstag in Urlaub und kann Dir davor leider nicht mehr vor Ort helfen, wenn Du aber noch 3 Wochen radeln willst, können wir uns danach gerne mal treffen

Gruß
Thomas
P.S. wirklich ne schöne Maschine und übrigens, das nächste Moppedcafe ist am 16.9.