Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 11:27
Ich will versuchen, dieses in Deutsch zu beschreiben - aber Warnung; mein Deutsch ist immer nicht gut!
Also, gestern weigerte mein 1986 Tenere zu starten nach 3 Wochen standzeit. Normalerweise denke ich an alter Benzin im Vergaser, aber ich fand der kickstarter viel zu leicht runterzudrucken. Schieben im 2. gang war einfach!
Habe Ventilspiel kontrolliert (alle gut), Dekomp (abgehängt, aber vielleicht hatte etwas sich verstellt) noch wie zuvor, und Funken OK. Zündkerze mit perfekter Bild. Kompression aber nur 7.0. Nicht gut, aber doch sollter das Mopped rennen, dachte ich. Alles wieder zusammenschrauben, Vergaser entleren, und nach mehr kicken, E-starter und schieben lauft der Teufel. Jippi! Hörte sich normal aus und lief gut.
Doch - über den ersten 2500 km habe ich kein Ölverbrauch festgestellt. Tank waren immer voll. Dann, fasst über Nacht, fängt das Motor an, Öl zu verbrauchen. Von null bis nun 1 liter pro 1000 km (von MAX bis MIN in 500 km). Kein rauch, kein grosse leckage. Aber das Öl verschwindet.
Öl ist dasselbe - Quaker State 10W40. Motor laufen gut, hat Leistung. Dauerdrehzahl immer zwischen 3 und 4000/min. Max Drehzahl 5500 kurzfristig under strammes Beschleunigung - mehr bringen nicht viel extra Leistung. Habe einmal 7000 gesehen und duch ein hartes rennen ofter 6500 gesehen unter Beschleunigung wenn ich mit einer Tiger 900 mithalten musste, aber dann waren kein verbrauch messbar und meine probleme fangen viel später auf.
Ich denke, vielleicht sind ein Kolbenring gebrochen? Was denken Sie Was können so plötslich entstehen, aber ohne mechanische geräusche (Motor laufte und laufen immer mechanisch sehr leise) und ohne merkbarer Leistungsverlust?
Danke.
Gruss,
Eirik
Also, gestern weigerte mein 1986 Tenere zu starten nach 3 Wochen standzeit. Normalerweise denke ich an alter Benzin im Vergaser, aber ich fand der kickstarter viel zu leicht runterzudrucken. Schieben im 2. gang war einfach!
Habe Ventilspiel kontrolliert (alle gut), Dekomp (abgehängt, aber vielleicht hatte etwas sich verstellt) noch wie zuvor, und Funken OK. Zündkerze mit perfekter Bild. Kompression aber nur 7.0. Nicht gut, aber doch sollter das Mopped rennen, dachte ich. Alles wieder zusammenschrauben, Vergaser entleren, und nach mehr kicken, E-starter und schieben lauft der Teufel. Jippi! Hörte sich normal aus und lief gut.
Doch - über den ersten 2500 km habe ich kein Ölverbrauch festgestellt. Tank waren immer voll. Dann, fasst über Nacht, fängt das Motor an, Öl zu verbrauchen. Von null bis nun 1 liter pro 1000 km (von MAX bis MIN in 500 km). Kein rauch, kein grosse leckage. Aber das Öl verschwindet.
Öl ist dasselbe - Quaker State 10W40. Motor laufen gut, hat Leistung. Dauerdrehzahl immer zwischen 3 und 4000/min. Max Drehzahl 5500 kurzfristig under strammes Beschleunigung - mehr bringen nicht viel extra Leistung. Habe einmal 7000 gesehen und duch ein hartes rennen ofter 6500 gesehen unter Beschleunigung wenn ich mit einer Tiger 900 mithalten musste, aber dann waren kein verbrauch messbar und meine probleme fangen viel später auf.
Ich denke, vielleicht sind ein Kolbenring gebrochen? Was denken Sie Was können so plötslich entstehen, aber ohne mechanische geräusche (Motor laufte und laufen immer mechanisch sehr leise) und ohne merkbarer Leistungsverlust?
Danke.
Gruss,
Eirik