3AJ startet nicht
Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 16:58
Hallo Freunde,
ich bin ziemlich ratlos was meine Tenere angeht, vielleicht hat ja jemand einen Tipp der mich weiterbringt
Mehr oder minder kurze Vorgeschichte:
Ich war mit der XT unterwegs, sie lief im normalen Drehzahlbereich problemlos (ab ca. 3000 U/min) ruckelte aber ziemlich stark im unteren Bereich. So war ich gute 300km im Pinzgau und Tirol unterwegs.
Am nächsten Tag kam ich dann den Dientern Sattel hinter einem PKW nicht mehr rechtzeitig auf Drehzahl und sie ist mir abgestorben.
Nach einigen Startversuchen und einer Abkühlpause habe ich sie dann bergab anrennen lassen und bei einer Drehzahl von mehr als 4000 U/min lief sie auch, aber sobald ich unter diese Drehzahl kam war sie wieder weg. Mit hoher Drehzahl lief der Motor aber ganz normal, auch Leistung war vorhanden
Habe mich dann mit Drehzahlen über 4000 U/min nach Uttendorf zurükgerettet (ca. 50km)
Da ich die erste Stufe des Vergasers als Fehlerquelle vermutete habe ich diesen zerlegt und gereinigt und wieder zusammengebaut, leider ohne Erfolg.
Zündfunke war (ist) da, aber selbst mit Startpilot macht der Motor keinen Huster.
Also habe ich sie dann mit dem Anhänger nach Hause geholt.
Ein Gespräch mit Motoritz ergab, dass es der Pickup sein könnte, durch einen Defekt des Pickups würde ständig mit starker Vorzündung gezündet, würde gut dazu passen dass sie im oberen Drehzahlbereich ganz normal lief. Ein Austausch des Pickups brachte aber keinen Erfolg.
Inzwischen habe ich dann mal den Zylinderkopfdeckel abgenommen, die nicht verwendete Dekompressionsmechanik entfernt, die Steuerzeiten und optisch von oben die Ventile geprüft, ohne Erfolg.
Was könnte ich noch prüfen?
Wenn die CTI defekt wäre, dann hätte ich überhaupt keinen Funken, oder?
Wenn die LiMa defekt wäre, dann hätte ich auch keinen Funken, oder?
Kompression wollte ich messen, komme aber bei diesem toll zugänglichen Zylinderkopf mit dem Prüfer nicht an die Zündkerzen-Öffnung.
Mir kommt vor, der Starter dreht auch mit offenem Kopf (also ohne Zündkerze) nicht schneller als mit Zündkerze, andererseits bilde ich mir ein dass sie auch vorher beim Starten nicht langsamer gedreht hat.
Kickstarter habe ich leider keinen
Hat jemand eine Idee für mich, oder vielleicht einen Griff zum Dranschweißen damit ich sie besser wegwerfen kann?
ich bin ziemlich ratlos was meine Tenere angeht, vielleicht hat ja jemand einen Tipp der mich weiterbringt
Mehr oder minder kurze Vorgeschichte:
Ich war mit der XT unterwegs, sie lief im normalen Drehzahlbereich problemlos (ab ca. 3000 U/min) ruckelte aber ziemlich stark im unteren Bereich. So war ich gute 300km im Pinzgau und Tirol unterwegs.
Am nächsten Tag kam ich dann den Dientern Sattel hinter einem PKW nicht mehr rechtzeitig auf Drehzahl und sie ist mir abgestorben.
Nach einigen Startversuchen und einer Abkühlpause habe ich sie dann bergab anrennen lassen und bei einer Drehzahl von mehr als 4000 U/min lief sie auch, aber sobald ich unter diese Drehzahl kam war sie wieder weg. Mit hoher Drehzahl lief der Motor aber ganz normal, auch Leistung war vorhanden
Habe mich dann mit Drehzahlen über 4000 U/min nach Uttendorf zurükgerettet (ca. 50km)
Da ich die erste Stufe des Vergasers als Fehlerquelle vermutete habe ich diesen zerlegt und gereinigt und wieder zusammengebaut, leider ohne Erfolg.
Zündfunke war (ist) da, aber selbst mit Startpilot macht der Motor keinen Huster.
Also habe ich sie dann mit dem Anhänger nach Hause geholt.
Ein Gespräch mit Motoritz ergab, dass es der Pickup sein könnte, durch einen Defekt des Pickups würde ständig mit starker Vorzündung gezündet, würde gut dazu passen dass sie im oberen Drehzahlbereich ganz normal lief. Ein Austausch des Pickups brachte aber keinen Erfolg.
Inzwischen habe ich dann mal den Zylinderkopfdeckel abgenommen, die nicht verwendete Dekompressionsmechanik entfernt, die Steuerzeiten und optisch von oben die Ventile geprüft, ohne Erfolg.
Was könnte ich noch prüfen?
Wenn die CTI defekt wäre, dann hätte ich überhaupt keinen Funken, oder?
Wenn die LiMa defekt wäre, dann hätte ich auch keinen Funken, oder?
Kompression wollte ich messen, komme aber bei diesem toll zugänglichen Zylinderkopf mit dem Prüfer nicht an die Zündkerzen-Öffnung.
Mir kommt vor, der Starter dreht auch mit offenem Kopf (also ohne Zündkerze) nicht schneller als mit Zündkerze, andererseits bilde ich mir ein dass sie auch vorher beim Starten nicht langsamer gedreht hat.
Kickstarter habe ich leider keinen
Hat jemand eine Idee für mich, oder vielleicht einen Griff zum Dranschweißen damit ich sie besser wegwerfen kann?