Es war der Seitenständerschalter (und nicht die Lerche!)
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 09:30
Liebe XT-Gemeinde
Heute eine kleine Technik-Geschicht für alle, in gleicher Lage, Verzweifelten:
Nach einem Jahr (teils)verzweifelter Fehlersuche hab ich ihn jetzt als (offenbaren) Quell des Übels identifiziert:
Der Seitenständerschalter (dieses Sch*!#ding)
Da er aber vor ein paar Jahren schon Macken gemacht hat und (damals noch von einer Werkstatt) getauscht wurde, hab ich diese Möglichkeit ursprünglich erst mal ausgeschlossen.
Also der Reihe nach alle anderen potentiellen Störenfriede gecheckt:
* Benzinzufuhr/ Vergaser: Tank(gereinigt) - Siebe(gereinigt) - Hahn(konttrolliert, gereinigt) - Leitung(erneuert) - Schwimmerkammer(zerlegt, gereinigt...)-Düsen(ausgebaut, gereinigt)
FAZIT:alles OK!
* Luftfilter: kontrolliert, gereinigt..
FAZIT: alles OK!
*Vergaseransaugstutzen: Bombenfest, elastisch, dicht, wie neu...
FAZIT:alles OK!
* Zündung: Kabel - Kerze .....alles OK!
Und trotzdem immer wieder ausgegangen! Zeitweise hab ich sogar einen Verkauf an Bastler überlegt (*SCHÄM*)
Die Symptome sprachen für eine mangelhafte Treibstoffnachlieferung - die Mühle ist immer dann ausgegangen, wenn mal mehr Biss gefragt war (Beim Überholen, beim Wegbeschleunigen von einer Kreuzung...)So als ob die Schwimmerkammer nicht ausreichend nachgefüllt würde.
Regelmäßig hat mich das Kraeuwl im Stich gelassen, wenn Beschleunigung nötig war!! x(
Dann bin ich halt nur mehr mit max. 50 und ganz langsam beschleunigt gefahren (quasi mit den Dosentreibern im Abendverkehr "mitgeschwommen")
Zum Schluss ist sie auch schon manchmal einfach beim gemütlichen Dahinfahren ohne erkennbaren Grund völlig willkürlich ausgegangen.
Sobald sie stillgestanden ist, aber sofort wieder angesprungen.
Irgendwann hab ich mir dann gedacht, "probierst halt doch den blöden Seitenständerschalter"...
Tja was soll ich sagen: Weg waren alle Probleme!
Sie beisst wieder richtig an, wenn ich rechts zupack und dreht einfach sauber hoch!
Danke XT!!Ich hab Dich wieder lieb!!:+
Grüße
Rainer
Heute eine kleine Technik-Geschicht für alle, in gleicher Lage, Verzweifelten:
Nach einem Jahr (teils)verzweifelter Fehlersuche hab ich ihn jetzt als (offenbaren) Quell des Übels identifiziert:
Der Seitenständerschalter (dieses Sch*!#ding)
Da er aber vor ein paar Jahren schon Macken gemacht hat und (damals noch von einer Werkstatt) getauscht wurde, hab ich diese Möglichkeit ursprünglich erst mal ausgeschlossen.
Also der Reihe nach alle anderen potentiellen Störenfriede gecheckt:
* Benzinzufuhr/ Vergaser: Tank(gereinigt) - Siebe(gereinigt) - Hahn(konttrolliert, gereinigt) - Leitung(erneuert) - Schwimmerkammer(zerlegt, gereinigt...)-Düsen(ausgebaut, gereinigt)
FAZIT:alles OK!
* Luftfilter: kontrolliert, gereinigt..
FAZIT: alles OK!
*Vergaseransaugstutzen: Bombenfest, elastisch, dicht, wie neu...
FAZIT:alles OK!
* Zündung: Kabel - Kerze .....alles OK!
Und trotzdem immer wieder ausgegangen! Zeitweise hab ich sogar einen Verkauf an Bastler überlegt (*SCHÄM*)
Die Symptome sprachen für eine mangelhafte Treibstoffnachlieferung - die Mühle ist immer dann ausgegangen, wenn mal mehr Biss gefragt war (Beim Überholen, beim Wegbeschleunigen von einer Kreuzung...)So als ob die Schwimmerkammer nicht ausreichend nachgefüllt würde.
Regelmäßig hat mich das Kraeuwl im Stich gelassen, wenn Beschleunigung nötig war!! x(
Dann bin ich halt nur mehr mit max. 50 und ganz langsam beschleunigt gefahren (quasi mit den Dosentreibern im Abendverkehr "mitgeschwommen")

Zum Schluss ist sie auch schon manchmal einfach beim gemütlichen Dahinfahren ohne erkennbaren Grund völlig willkürlich ausgegangen.
Sobald sie stillgestanden ist, aber sofort wieder angesprungen.
Irgendwann hab ich mir dann gedacht, "probierst halt doch den blöden Seitenständerschalter"...
Tja was soll ich sagen: Weg waren alle Probleme!
Sie beisst wieder richtig an, wenn ich rechts zupack und dreht einfach sauber hoch!
Danke XT!!Ich hab Dich wieder lieb!!:+
Grüße
Rainer