Seite 1 von 2

DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 11:29
von acet
Hi Leute,

ých býn grad mýt meýner Tenere (3AJ) in der Tuerkeý unterwegs und habe eýn rýesýges Problem mýt meýnem Motoroel


Gestern habe ých nach rund 1000 Kýlometern Fahrt meýnen Oelstand geprueft (beý heýssem Motor) und musste 1,2 Lýter nachfuellen!!!
Nun ýst dýe grosse Frage wo ýst dýeses Oel hýn. Als ých das letzte mal geprueft habe waren alle Dýchtungen zu und es hat keýn Oel getropft. Jetzt kommt wýeder was aus dem Oeltank, an den Verbýndungen zum Oelkuehler (Schlaeuche) und aus dem Luftfýlter. Das ýst auch nýcht výel und es hýnterlaesst auch fast nýe eýnen Tropfen auf dem Boden...aber so ganz rýchtýg scheýnt mýr das nýcht..
Dazu kommt, das sýe morgen wenn ých sýe mýt Choke starte, dýe Abgase sehr blaeulých sýnd, das geht jedoch vorrüber sobald sýe warm gelaufen ýst (5-10 mýnuten).
Vor knapp 1,5 Wochen und 3000 Kýlometern habe ých dýe Ventýle neu eýngestellt, kann es výellecýht daran lýegen das ých das nýocht rýchtýg gemacht habe? ...aber sýe hoeren sých jetzt besser an und eýgentlých hatte ých das Ganze auch sehr gruendlých gemacht...
Vor eýner Woche habe ých den Motor eýnmal sher beantsprucht auf eýnem lehmýgen Weg, kann es seýn das eýn Kolbenrýng gebrochen oder abgenutzt ýst?
...Den Oelfýlter habe ých gestern auchnochmal geprueft der sýeht noch recht sauber aus.
Ich habe den seýtendeckel jetzt erstmal so hýngebastelt das man schneller an den Oeltank kommt und das ých mých nýcht trocken fahre...

Ich hoffe ýhr koennt mýr helfen und mýr eýnen guten Rat geben was ých hýer tuen kann.

Výelen Dank schonmal ým Vorraus

Der Týlo

RE: DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 12:11
von Henner
Sorry, aber das klingt eher danach, daß Du zuviel Öl einfüllst, und daher das Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten gedrückt wird.

Lies mal hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm

Vor allem der Abschnitt Ölmenge, Kontrolle.

RE: DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 12:18
von acet
Aber auf dem Lýnk den Du mýr geschýckt hast steht der Oelmessvorgang genau so wýe ých es gemacht habe. Heýsser Motor und dýrekt Oel gemessen.

...glaube nýcht das da das Problem lýegt. Ausserdem mache ých dýe Kontrolle ýmmer unter den selben Bedýngungen...ohne Gepaeck, heýsser Motor, usw...


RE: DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 12:40
von DeezNutz
Welches Modell ist es denn?

RE: DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 12:45
von Henner
>Welches Modell ist es denn?

ých býn grad mýt meýner Tenere (3AJ)....

RE: DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 14:11
von danielx
Möglicherweise ist dein Kugelventil nicht ganz dicht,
solle es geben habe ich aber noch nie erlebt /gesehen.
Mach doch zur Sicherheit alles Oel raus und kipp ca.2 Liter wieder rein, dann bist du auf der sicheren Seite( bzw.2,4 Liter mit Oelfilterwechsel (falls du einen Filter dabei hast)Wenn du den Filter mit wechselst vergiss nicht das Oelfiltergehäuse (kleine Schraube am Oelfilterdeckel)zu entlüften.

Gutes gelingen.
Gruß Daniel

RE: DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 14:12
von DeezNutz
Sorry. Vor lauter YYYY übersehen!

Wenn du die Möglichkeit hast, das Öl einmal abzulassen, um zu gucken, wie viel wirklich drin ist, dann würde ich das machen, bevor es zu Schäden kommt (wegen zu viel oder zu wenig Öl)

Viel Erfolg.

RE: DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 22:43
von Steffen
Wenn sie das Öl verbrennt liegt das an den alten Ventilschaftdichtungen und den Kolbenringen. Das ist eine Alterserscheinung und da hilft erstmal nur nachfüllen und oft kontrollieren.

Ein Schauglas am Öltank wäre hilfreich, aber ich gebe zu, dass ist ohne Ölwechsel und Herumgebastel schwer unterwegs zu realisieren.

Wenn du nicht sonderlich viel Öl im Luftfilter hast, kannst du dir das Ablassen sparen. Schau lieber, dass die Tropfstellen richtig dicht werden.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 01:06
von christian78
Aber Henners Theorie mit dem Kugelventil ist nicht weit hergeholt:

Undichtes Kugelventil, Ölstand sinkt drastisch, Öl nachfüllen => zu viel Öl => Öl wird durch die hohle Ausglsichswelle über den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch zum Lufi trensportiert und mit angesaugt.

=> innen verölter Schlauch und Luftfilterbox und natürlich Blaurauch


Wenn der Motor warm nicht sichtbar blau raucht, ist er noch fahrbar.
Es rauchen kleinste Mengen Öl bereits bestialisch.

Wenn in so kurzer Zeit ein ganzer Lieter fehlt, wäre irgendwas krasses faul - dann würde er aber auch warm rauchen.

lg
Christian

RE: DRINGENDES Oel-Problem

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 01:41
von christian78
Oh... hab nicht richtig gelesen - DanielX hat den Anstoss mit dem Kugelventil gegeben und Henner mit dem Ölüberfüllen.
Aber das kann ja eh jeder nachvollziehen, was von wem kam :-)