Seite 1 von 1

XT springt an bzw. nicht an

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:36
von Seffri
ich fasse mich kurz:

xt 600 e / 3tb bj.92

tank: voll
zündkerze: neu

problem: startet mit batterie nicht und selbst wenn ich überbrücke springt sie nur dann an, wenn ich gleichzeitig mit startspray in den luftfilter halte. wenn sie dann an ist, geht sie auch gleich wieder aus, da kein startspray mehr reingefotzt wird.

was könnte das sein? bin traurig und im augenblick (motor-)ratlos

RE: XT springt an bzw. nicht an

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 22:14
von Henner
Also ich hol die Steffi samt Mopped morgen zu mir, kann ja nur ein Spritproblem sein, ob vom Tank her, oder der Versager.

RE: XT springt an bzw. nicht an

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 10:18
von poorboy
Tag auch...

arme Steffi x(

Soweit ich mich erinner ist das doch ne ältere 3TB - muß nicht der Sprit sein, guck Dir mal genau das Zündkabel unter dem Tank ander Spule an - meine 3TB hatte ein ähnliches Problem, da ist der Zündfunke unter dem Tank von der Spule direkt auf den Rahmen gesprungen, hat man nicht gesehen, am Stecker war auch ein Funke - aber zu schwach, mit Startpilot war das Gemisch explosiver, daher lief sie dann auch.

Gruß - Harald

RE: XT springt an bzw. nicht an

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 18:19
von Steffen
Aber nich, dass das Teil dann wie Sonjas Tenere bei dir aufm Hof alt wird ;-)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: XT springt an bzw. nicht an

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 20:22
von Henner
Nene, er fährt schon wieder.

Hab heute in Nürnberg den Bock mit ihm aufgeladen, verzurrt, zu mir gekarrt. Erster Test: Kommt Benzin aus dem Schlauch der zum Vergaser führt... NEIN... Komisch, auf Reserve gings sofort. Er hatte vor 4 Wochen vollgetankt, das Mopped dann während der AKREA-Tour draussen stehen gelassen. Ein freundlicher Genosse, dachte sich wohl, hey, das Benzin kann ich gut gebrauchen... Und hat genau bis zum Reservestand abgelassen, also wohl keine Ahnung, daß da noch mehr zu holen gewesen wäre...

Nach überbrücken mem Auto und Benzinhahn in Reservestellung kam der Hobel sofort....

Und die Moral von der Geschichte:
Schau immer zuerst nach den Flüssigkeitsständen... nicht im Gaser, sondern im Tank... :-(

Da er vor 31km erst vollgetankt hatte, und mir dies auch glaubhaft versicherte, hab ich bei ihm vor Ort natürlich nicht danach geschaut.

RE: XT springt an bzw. nicht an

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 05:54
von poorboy
Oh fein - happyend für Steffi - Glückwunsch!

In der Werkstatt hätten sie ihn vermutlich richtig abgezogen.

Dann kann er ja jetzt wieder fahren - und singen }(