Seite 1 von 2
Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 19:35
von maniman2
Hallo Leute..
ich hab da mal ein kleines Problem..
und zwar habe ich versehentlich 5 Liter Gemisch getankt als mir der sprit während der Fahrt ausging(bin versehentlich mit Reserve gefahren).
Und nun fängt der Motor bei 6000 Upm zu stottern an und dreht nicht mehr höher, der auspuff wird plötzlich viel heißer und aus dem Zylinderbereich kommt ein klackern. (was vorher auch schon da war aber jetzt viel lauter ist).
Der Motor ist vorher ca. 8 Jahre lang nicht benutzt. und seit ca. 1 Monat läuft er in nem XT 500 N (Österreich) Rahmen und hat eig von anfang an keine Probleme gemacht..
meint ihr das vergeht mit der Zeit wieder wenn wieder Normal Benzin drinnen ist?
MfG
RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 12:54
von XTmaniac
Die mechanischen Geräusche werden nacher auch noch da sein.
Schütt Sprit nach und gut.
Was kaputt geht, war vorher schon angeschlagen, von 5 Liter Mischung geht keine XT (orig) kaputt.
Grüße
RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 13:00
von Henner
Kontrollier mal, ob die Ölpumpe denn wirklich fördert. Dazu die Schraube oben am Ölfilterdeckel mal lösen (nicht entfernen). Kommt da Öl raus dann beim kicken ? Dazu den Killschalter auf off, nicht daß sie anspringt und richtig Sauerei entsteht, weil zu viel Öl rauskommt.
RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:08
von maniman2
bin grad ziemlich schlecht drauf... --> There is no oil!
hab jez die kleine Schraube übern Ölfilter ganz rausgeschraubt und sogar kurz angestartet..und es spritzt kein Öl raus..
Die einzigen Veränderungen die ich an der Maschine durchgeführt habe in der letzten woche --> Gemisch getank und als Öl SAE30 eingefüllt statt dem teuren, weil die Werkstätten sagten, dass das Öl leicht gut genug ist. (und die Maschine dadurch nicht mehr leckte)
Also...was soll ich tun...wie suche ich am Besten den Fehler?..
Kann es sein das die Leitungen wo verstopt sind..weil auch plötzlich der Zylinderkopf (denke ich) irgendwo am Zylinder halt ein bisschen leckt...was mir aber immer egal war weil es nicht wirklich viel war..
Und wenn ich den Fehler finde und repariere..meint ihr es wird wieder so wie früher (7000Upm) oder wird schon was verrieben sein?..
Arbeiten am Motor trau ich mir zu...Arbeite schon jahrelang mit Motoren..also bitte bringt Lösungsvorschläge..
MfG
Manuel Wagner
RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:12
von Henner
Hattest Du den Schlauch zwischen Öltank und Motor ab ?
Der muss manuell entlüftet werden, das kalte Öl fliesst kaum von selbst durch den durch. Also die beiden Schrauben neber dem Schalthebel ab, da muss Öl rausfliessen. Leicht lösen, nicht ganz abmachen, schau mal ob da was kommt.
Ein XT / Tenere Motor schafft bis zu 600km ohne Öl (KANN!!!, kein MUSS)), spätestems danach frisst die Nockenwelle. Wenn das passiert ist, hilft dir nachträglich nichts mehr.
RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 00:46
von maniman2
..Hab jez alles zerlegt..zuerst dachte ich die Leitungen seien verstopft weil soviele Ablagerungen drin waren..als danach aber noch immer nichts Floss hab ich den Kupplungsdeckel heruntergeschraubt..siehe da..das Zahnrad der Ölpumpe ist kaputt..und die Ölpumpe blockiert...
Hab die Ölpumpe dann ausgebaut..die war komplett verrieben..
Hatte aber noch nen XT500N Motor zuHause die ja bis auf den Zylinder baugleich sind und hab die die Ölpumpe ausgebaut..Nebenbei hab ich noch gesehen, dass ein Schrauben vom Zylinderkopf fehlt^^..(jetzt sauts nichtmehr und leiser ists^^)
Jez läuft das Ganze Ding nach stundenlanger Arbeit wieder..
Bei 6000Upm regelts aber ab..was denkt ihr?.
Zündung+Ventilspiel einstellen? (einstellen lassen?)
MfG
RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 11:14
von Henner
Die Zündung, bei Verwendung der Original-CDI, ist nicht einstellbar. Und das Ventilspiel traue ich dir auch zu selbst zu machen, wenn Du schon Ölpumpen tauschen kannst.
RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:21
von maniman2
Hat des Teil ne Variable Zündkurve und macht das selbst?..
Was denkst du woran es noch liegen kann weil der Motor bei 5500-6000Upm ansteht....das nervt extrem^^...vorher warens locker 7000Upm..
meinst bringt sich ein benzin zusatz etwas?(laut google hilft das zeug wirklich und reinigt den Motor)
Heut Nacht werd ich mal das Ventilspiel einstellen..hab heut so ein Reperaturhandbuch gefunden..das ist ja eh soo einfach..und die passenden Messlehren hab ich auch zu Hause =)..
MfG und Danke für die bisherigen Antworten!
RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 18:20
von Henner
Die LiMa hat 2 Pickups, einen für Früh- einen für Spätzündung. Den Rest erledigt die CDI.
Vergiss das mit den Wundermitteln im Tank. Bringt nur dem Hersteller Kohle und Dir nicht wirklich was. Was soll das denn reinigen ?
Das Beste um eine optimale Verbrennung zu erreichen ist ein vernünftig abgestimmter Vergaser (Originalzustand). Dann gibts auch nix zum reinigen, außer Du hast sie im Morast versenkt.
Ich könnte Dir aber nen Fluxkompensator anbieten, der kostet auch ein Haufen Geld und bringts nicht wirklich
7000 RPMs ? Da läßt aber vorher die Leistung nach, irgendwo hier im Forum war mal eine Kurve mit der Leistungskurve. Ich quäl meine beiden 1VJ nicht so hoch, bedenke daß die Motoren mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel haben. Und solltest Du noch einen 34K02 Zylinder haben, rate ich davon ausdrücklich ab. Warum verrät Dir die Forumssuche nach 34K02.
RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 20:54
von maniman2
Ja ich lass jez einfach mal alles so wies ist und fahr einfach...
Hab vorhin nochmal das Öl kontrolliert..ob was rauskommt bei dem kleinen loch übern Ölfilter..viel ist das nicht was da ankommt..auch bei vollgas nicht..aber was solls..ich fahr jez solang bisse tot ist...hoffentlich dauerd das noch..
Ventilspiel einstellen hat sich meiner Meinung nach ein bisschen Drehmoment gebracht..=)..
Leistungskurven hab ich auch schon gesehen..die 43F hat angeblich bei 6000Upm am meisten Ps und bei 5500Upm am meisten Drehmoment...also bringt mir über 6000Upm eh nichts...
Danke für Alles!