brauche hilfe
-
- Beiträge: 68
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 16. Jan 2011, 19:50
brauche hilfe
habe mir eine 88iger xt 600 geholt
sie kommt nicht aus den ####
bei 80 kmh und circa 3500 umdrehungen ist keine leistung mehr da ab und zu bekommt sie dann doch einen schub
vergaser ist gereinigt
muss dazu sagen ist eine offene nf 33kw
mit geänderten düsen und ritzeln
sie kommt nicht aus den ####
bei 80 kmh und circa 3500 umdrehungen ist keine leistung mehr da ab und zu bekommt sie dann doch einen schub
vergaser ist gereinigt
muss dazu sagen ist eine offene nf 33kw
mit geänderten düsen und ritzeln
RE: brauche hilfe
Na dann stell sicher, daß der Sek-.Vergaser sauber funzt. Rüste zurück auf original Bedüsung und schau was dann passiert.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: brauche hilfe
Dann wird's Zeit Dich mal einzulesen um raus zu finden woran das liegen könnte.
Das kann sein: Tank, Kraftstoffsieb, Vergaser, Kabelbaum, Lichtmaschine, Ventile...
Ein immer wieder gerne vorgezeigter Link ist [link:www.xt600.de/xt_werkstatt/index.htm|die Werkstatt].
Ansonsten empfehle ich Teebaumöl für den Schnorchelbereich (wobei Knoblauch hier auch Wunder wirkt, aber das is halt bissel streng).
Teebaumöl is auch gut überall da wo's schwitzt.
Ansonsten vllt ein paar Kügelchen Asparragus hyperventilatum D12 in die Ansaugstutzen, dann die Maschine mit Penaten-Creme einschmieren über nacht und alles wird gut.
Nee im Ernst - Dein Bug-Report ist vieel zu dürftig, und mein Glasauge is beim Schleifer...
Das kann sein: Tank, Kraftstoffsieb, Vergaser, Kabelbaum, Lichtmaschine, Ventile...
Ein immer wieder gerne vorgezeigter Link ist [link:www.xt600.de/xt_werkstatt/index.htm|die Werkstatt].
Ansonsten empfehle ich Teebaumöl für den Schnorchelbereich (wobei Knoblauch hier auch Wunder wirkt, aber das is halt bissel streng).
Teebaumöl is auch gut überall da wo's schwitzt.
Ansonsten vllt ein paar Kügelchen Asparragus hyperventilatum D12 in die Ansaugstutzen, dann die Maschine mit Penaten-Creme einschmieren über nacht und alles wird gut.
Nee im Ernst - Dein Bug-Report ist vieel zu dürftig, und mein Glasauge is beim Schleifer...
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: brauche hilfe
>Ansonsten empfehle ich Teebaumöl für den Schnorchelbereich
>(wobei Knoblauch hier auch Wunder wirkt, aber das is halt
>bissel streng).
>Teebaumöl is auch gut überall da wo's schwitzt.
>
>Ansonsten vllt ein paar Kügelchen Asparragus hyperventilatum
>D12 in die Ansaugstutzen, dann die Maschine mit Penaten-Creme
>einschmieren über nacht und alles wird gut.
Immer wieder erfrischend dich zu lesen. Gestern hab ich 2 Kukident-Pillen in meinen Tank geschmissen damit der Vergaser schön sauber wird. :+
Was ist es denn? Ne Tenere oder ne 2KF?
Ich tippe mal auf den Vergaser. Die Düsen tauschen oder einfach mal den Luftfilter Gehäusedeckel abnehmen und den Luftfilter rausnehmen, gucken ob sie dann besser läuft. Wenn die Düsen verändert sind ist sie vielleicht mit verändertem Lufi-Gehäuse gefahren worden, also zu fett bedüst. Hoffe du kannst magerruckeln von überfettruckeln unterscheiden sonst konnte das auch mit einem Loch im Kolben enden. Also bitte nur kurz probieren. Vergaserdüsen können auch trotz "Beschriftung" aufgerieben sein.
Gern vergessen beim Vergaserreinigen wird das Sieb über dem Schwimmer-Nadelventil und falls du den Sprithahn aus dem Tank schraubst hol dir VORHER ne Tube benzinfeste Dichtpaste. Die alten Dichtungen gehen gern kaputt.
>(wobei Knoblauch hier auch Wunder wirkt, aber das is halt
>bissel streng).
>Teebaumöl is auch gut überall da wo's schwitzt.
>
>Ansonsten vllt ein paar Kügelchen Asparragus hyperventilatum
>D12 in die Ansaugstutzen, dann die Maschine mit Penaten-Creme
>einschmieren über nacht und alles wird gut.
Immer wieder erfrischend dich zu lesen. Gestern hab ich 2 Kukident-Pillen in meinen Tank geschmissen damit der Vergaser schön sauber wird. :+
Was ist es denn? Ne Tenere oder ne 2KF?
Ich tippe mal auf den Vergaser. Die Düsen tauschen oder einfach mal den Luftfilter Gehäusedeckel abnehmen und den Luftfilter rausnehmen, gucken ob sie dann besser läuft. Wenn die Düsen verändert sind ist sie vielleicht mit verändertem Lufi-Gehäuse gefahren worden, also zu fett bedüst. Hoffe du kannst magerruckeln von überfettruckeln unterscheiden sonst konnte das auch mit einem Loch im Kolben enden. Also bitte nur kurz probieren. Vergaserdüsen können auch trotz "Beschriftung" aufgerieben sein.
Gern vergessen beim Vergaserreinigen wird das Sieb über dem Schwimmer-Nadelventil und falls du den Sprithahn aus dem Tank schraubst hol dir VORHER ne Tube benzinfeste Dichtpaste. Die alten Dichtungen gehen gern kaputt.
Gruss,...
RE: brauche hilfe
es ist eine NF mit der leistungssteigerung auf die KF
habe über umwege heute erfahren das das problem etwa 2003 anfing das sie im oberen bereich nicht richtig zieht
also 2 jahre nach der leistungssteigerung
laut fahrzeugschein weiss ich nur
das sie gesteigert wurde über ansaugstutzen und eine 135iger hauptdüse ein 39iger kettenrad
ich weiss echt nicht weiter
ich kann vollgas geben und sie kommt nicht über 3500 umdrehungen und 80 kmh
mein schrauber will zum drittenmal den vergaser zerlegen
habe über umwege heute erfahren das das problem etwa 2003 anfing das sie im oberen bereich nicht richtig zieht
also 2 jahre nach der leistungssteigerung
laut fahrzeugschein weiss ich nur
das sie gesteigert wurde über ansaugstutzen und eine 135iger hauptdüse ein 39iger kettenrad
ich weiss echt nicht weiter
ich kann vollgas geben und sie kommt nicht über 3500 umdrehungen und 80 kmh
mein schrauber will zum drittenmal den vergaser zerlegen
RE: brauche hilfe
>mein schrauber will zum drittenmal den vergaser zerlegen
Vielleicht sollte es mal jemand machen, bei dem das im ersten Versuch schon klappt ? }(
Vielleicht sollte es mal jemand machen, bei dem das im ersten Versuch schon klappt ? }(
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: brauche hilfe
>es ist eine NF mit der leistungssteigerung auf die KF
>
>habe über umwege heute erfahren das das problem etwa 2003
>anfing das sie im oberen bereich nicht richtig zieht
>also 2 jahre nach der leistungssteigerung
>
>laut fahrzeugschein weiss ich nur
>das sie gesteigert wurde über ansaugstutzen und eine 135iger
>hauptdüse ein 39iger kettenrad
>
>ich weiss echt nicht weiter
>ich kann vollgas geben und sie kommt nicht über 3500
>umdrehungen und 80 kmh
>mein schrauber will zum drittenmal den vergaser zerlegen
Hmm, das könnte auch fehlende Frühzündung sein.
Wie ist denn die Hitze-Entwicklung? wird sie sehr heiß?
Was hat se für nen Verbrauch? Mal Kompression gemessen?
Jetzt wo ich nochmal Dein Eingangsposting lese...
>bei 80 kmh und circa 3500 umdrehungen ist keine leistung mehr da
>ab und zu bekommt sie dann doch einen schub
klingt das verdächtig nach fehlender Frühzündung.
Miß mal den Pickup durch.
Es könnte sein daß da ein Wackler im Strippenstrang ist.
Hatte ich auch mal.
>
>habe über umwege heute erfahren das das problem etwa 2003
>anfing das sie im oberen bereich nicht richtig zieht
>also 2 jahre nach der leistungssteigerung
>
>laut fahrzeugschein weiss ich nur
>das sie gesteigert wurde über ansaugstutzen und eine 135iger
>hauptdüse ein 39iger kettenrad
>
>ich weiss echt nicht weiter
>ich kann vollgas geben und sie kommt nicht über 3500
>umdrehungen und 80 kmh
>mein schrauber will zum drittenmal den vergaser zerlegen
Hmm, das könnte auch fehlende Frühzündung sein.
Wie ist denn die Hitze-Entwicklung? wird sie sehr heiß?
Was hat se für nen Verbrauch? Mal Kompression gemessen?
Jetzt wo ich nochmal Dein Eingangsposting lese...
>bei 80 kmh und circa 3500 umdrehungen ist keine leistung mehr da
>ab und zu bekommt sie dann doch einen schub
klingt das verdächtig nach fehlender Frühzündung.
Miß mal den Pickup durch.
Es könnte sein daß da ein Wackler im Strippenstrang ist.
Hatte ich auch mal.
RE: brauche hilfe
das mit den pickup werde ich mal meinen schrauber weitergegen
er meinte es könnte auch der vergaser sein das der nur einseitig arbeitet
ich kenn mich leider damit nicht aus
ich faghre die mopeds nur und lasse schrauben
er meinte es könnte auch der vergaser sein das der nur einseitig arbeitet
ich kenn mich leider damit nicht aus
ich faghre die mopeds nur und lasse schrauben
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: brauche hilfe
Ich schätze mal allein mit dem Primärvergaser sollte sie sicher über 100km/h laufen und auch nicht stottern. In den unteren Gängen müsste sie auch ohne den Sekundärvergaser problemlos hochdrehen. Das Messen kannste auch selbst machen. Billiges Mulitimeter aus dem Baumarkt und dann:
Zündkerze:
DR7ES / 0,6-0,7mm
DRP7EA-9 / 0,8-0,9mm
DRP8EA-9 / 0,8-0,9mm
Kerzenstecker 8-12 kiloOhm
Zündspule Primär 0,23-0,38 Ohm
Zündspule Sekundär 3,4-5,2 kiloOhm
Dann die Kabel die von der Lichtmaschine kommen, alle Stecker auseinanderziehen:
Aufnahmespule1 90-130 Ohm (Schwarz/Gelb gegen Blau/Gelb)
Aufnahmespule2 90-130 Ohm (Schwarz/Gelb gegen Grün/Weiss)
Stromspule 160-240 Ohm (Braun gegen Rot)
Wenn das alles passt dann ist die CDI hinn sagt das Werkstatthandbuch. So einfach ist das aber noch nicht, denn du müsstest dann noch den Seitenständerschalter, Leerlaufschalter, Zündschloss und Notaus auf Durchgang prüfen. Dann aber sollte die CDI hin sein.
BTW, hast du mal ne frische Kerze reingeschraubt? Manchmal sind die kaputt obwohl sie heile aussehen und mucken erst bei Temperatur und Drehzahl.
Zündkerze:
DR7ES / 0,6-0,7mm
DRP7EA-9 / 0,8-0,9mm
DRP8EA-9 / 0,8-0,9mm
Kerzenstecker 8-12 kiloOhm
Zündspule Primär 0,23-0,38 Ohm
Zündspule Sekundär 3,4-5,2 kiloOhm
Dann die Kabel die von der Lichtmaschine kommen, alle Stecker auseinanderziehen:
Aufnahmespule1 90-130 Ohm (Schwarz/Gelb gegen Blau/Gelb)
Aufnahmespule2 90-130 Ohm (Schwarz/Gelb gegen Grün/Weiss)
Stromspule 160-240 Ohm (Braun gegen Rot)
Wenn das alles passt dann ist die CDI hinn sagt das Werkstatthandbuch. So einfach ist das aber noch nicht, denn du müsstest dann noch den Seitenständerschalter, Leerlaufschalter, Zündschloss und Notaus auf Durchgang prüfen. Dann aber sollte die CDI hin sein.
BTW, hast du mal ne frische Kerze reingeschraubt? Manchmal sind die kaputt obwohl sie heile aussehen und mucken erst bei Temperatur und Drehzahl.
Gruss,...
RE: brauche hilfe
Bei meiner 1VJ wollte der Sek-Gaser auch nicht so wie ich wollte... Da war auch bei knapp 90 Schultz
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L