Seite 1 von 2

Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: So 5. Sep 2010, 19:40
von Fliegenfaenger
Seid gegrüßt XT´lerjavascript:smilie(':-)')

Bin der Dirk und komme aus Bad Dürkheim zwischen Mannheim Kaiserslautern, und habe meine XT jetzt schon gut ein Jahr. Bin Hauptsächlich Leser und Nutznießer dieses Forums und versuche für mich und die Probleme meiner XT aus diesem Forum nützliches rauszuziehen. Bis jetzt, trotz großer Anzahl an Beiträgen, ohne nenneswerte Erfolge
Möchte nun auch mal mein Problem mit meiner XT600 3TB K und E-Start kundtun. Vielleicht kann mir jemand ein paar wegweisende Tipps geben.
Also mein Problem:
Moped XT600 3TB mit mit Kick und E-Start(generalüberholter Motor)und mehrfach gereinigten Vergaser, springt an wie sie lustig ist. Am meisten Probleme macht es beim starten wenn der Motor "halbwarm ist". Im kalten Zustand mit Choke im Standgas 2x treten meistens mit Erfolg.
Wenn "heiß" gefahren dann 1x ohne Choke und im Standgas, dann gut. Bei halbwarm (20-40°) manchmal 10 Minuten treten und und dann viel Glück. Ausserdem hat sie ein leichtes Ruckeln bei 3000 U/min und mit stehendem Gas, und im Schiebebetrieb patscht der Auspuff hin und wieder.
Harware am Moped: K&N Lufi mit offenem Luftfiltersieb von [link:[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]?f_support=www.xt600.de|[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]], Sebringauspuff mit Leistungskrümmer, Rest ist Standard. Meine Aktivitäten bis jetzt, größere Hauptdüse 150´iger, Vergaser mehrmals gereinigt, HD 1x höher gehangen(wurde wieder rückgängig gemacht), Ansaugstutzen auf Dichtheit geprüft,verschiedene Einstellungen mit der LLD probiert alles ohne langlebige Erfolge. Düsennadeln und deren Sitz sind Orginal, LLD ebenfalls orginal, SD ebenfalls alles orginal. Wer kann mir bitte jetzt helfen. Habe keine Idee mehr !
Wäre für jeden Rat der Profis dankbar.

Hofe ich habe euch nicht geschockt mit meinem "langem" Text, aber leiber etwas ausführlicher aber dann vielleicht mit Erfolg.

Danke Euch in voraus!!!javascript:smilie(':-)')

Wünsche allen allzeit Gute fahrt!

Gruß
Dirk

PS: ein Bild meiner XT habe ich mal in den Anhang gepackt.




RE: Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: So 5. Sep 2010, 21:24
von oelschlonz
Läuft ein bischen wie meine 2KF :) die meist echt magerst eingestellt wird.

Das Teillast-Ruckeln geht bei mir weg wenn ich die Düsennadel höher hänge oder eine fettere HD reinschraube. Mit der fetteren HD, also 145 statt 135 z.B., springt sie auch viel besser an.

Was ich allerdings nicht so ganz verstehe.

Wenn ich nicht aufpasse und sie nach dem starten nach 50-100m ausgeht, oder so eine gewisse Temperatur hat, dann brauch ich Geduld. Da springt sie dann weder mit Choke noch ohne gut an. Ich hab da dann so´n Ritual: Einmal noch mit Choke versuchen, wenn nicht, dann paar Mal treten bis ich höre das sie "blub macht" also starten will. Dann gebe ich den nächsten Tritt einen kleinen Gasstoß dazu und sie läuft. Das funktioniert recht sicher. Wenn du zwischendurch öfter am Gas drehst, mal so versuchst, dann hast du bei meiner verloren. Dann kannst du wirklich 10 Minuten am Stück treten oder 5 Minuten warten und nochmal von vorn anfangen.


RE: Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: So 5. Sep 2010, 21:41
von Fliegenfaenger
hi Oelschlonz,
danke für die schnelle Antwort, auch wenn du mir damit nicht helfen kannst.

Aber wie du das so von deiner 2KF beschreibst,dann könnte das auch gut meine Maschine sein. Genau wie du es beschrieben hast, wenn sie dann nochmal ausgeht, dann wird der ganze Startvorgang zu einem Geduldsspiel. Vieleicht sollte ich die Nadel auch mal höher hängen, nur habe ich schon eine 150 HD drin. Wer weiß ob das höher hängen da noch was bringt. Und dann noch das gefummel beim Vagaser ziehen!
Was fährst du eigentlich für eine LLD, wenn ich fragen darf?



RE: Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: So 5. Sep 2010, 22:22
von oelschlonz
Zitat:
"
Änderungen der Abstimmung:
Erfolgt für den Volllastbereich durch Änderung der Bedüsung , also durch Wechsel der Hauptdüse in Primär- und Sekundärvergaser. Je größer die Düsennummer, desto größer der Kraftstoffdurchfluss und desto fetter wird das Gemisch.
Für den Teillastbereich kann die Änderung durch das Höher- oder Tieferhängen der Düsennadeln erfolgen. Die Düsennadel weist am oberen Ende 5 Nuten auf. Durch Umsetzen des Sicherungsclips (original: mittlere Nut) kann die Nadel entsprechend höher- oder tiefergehängt werden. Eine tiefgehängte Nadel ergibt ein magereres Gemisch, eine hochgehängte ein fetteres. Eine Feinabstimmung kann durch Einlegen dünner Distanzscheiben zwischen Clip und Kolbenboden erfolgen.
Ein Wechseln der Düsennadel(n) ist nur etwas für Spezialisten mit Prüfstand.
"

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm

und
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] -> Tipps und Tricks -> Technik -> Vergasereinstellung

http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]/?f_page=11&f_param=37

Da ist ein Schaubild welcher Vergaserteil für den jeweiligen Lastbereich zuständig ist.

Daher auch das, was ich nicht verstehe. Wieso wirkt sich bei mir die HD auf das Startverhalten aus. Aber egal, vermutlich weil der Vergaser durch die Gehäusemanipulation in Verbindung mit dem HD wechseln mal mehr oder mal weniger Luft bekommt. Wenn ich mal soweit bin, kümmer ich mich drum. Mein Ding kennt im Grunde nur Gas auf oder zu. Von daher stört es mich eher nicht das mein Ding im Teillastbereich manchmal etwas ruppig ist.

Klar hilft das mit der Düsennadel. Ich hab mir damit nur noch keine weitere Arbeit bei meiner gemacht weil ich ständig andere Düsen fahre oder am Lufi-Gehäuse rumbastel. Man hat ja sonst nix Anständiges zu tun :+

RE: Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 21:34
von Fliegenfaenger
an alle anderen hier im Forum

bis jetzt 117x klicks und sonst nichts. Danke,Danke, Danke!

habe da vielleicht zuviel erwartet!

naja vielleicht läuft es da in einem anderem Forum besser.;(


alle anderen, nehmt euch ein Beispiel an "oelschlonz" wir können das Problem nicht lösen, aber ich habe erfahren das es da jemanden gibt der mit die gleichen Probleme kämpft!

In diesem Sinne :o

RE: Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 22:13
von Rehburger
Ich nehme mir ein Beispiel an mir selbst:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2232&page=

Kämpfe bis ich die Lösung gefunden habe und lasse dann alle davon profitieren, ansatt mich zu beklagen das mir keiner die Lösung präsentiert.




RE: Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 23:20
von mottek
>an alle anderen hier im Forum
>
>bis jetzt 117x klicks und sonst nichts. Danke,Danke, Danke!
>
>habe da vielleicht zuviel erwartet!


Mein XT springt lauwarm auch schlechter an. Machen glaube ich alle. Mit bißchen Gefühl fürs Mopped kriegt man die trotzdem an.

Vorschlag: Bau alles an deinem Moped wieder auf Orginal um, dann springt sie 100% leichter an.

:P

RE: Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 23:52
von Henner
>an alle anderen hier im Forum
>
>bis jetzt 117x klicks und sonst nichts. Danke,Danke, Danke!
>
>habe da vielleicht zuviel erwartet!
>
>naja vielleicht läuft es da in einem anderem Forum besser.;(
>
>
>alle anderen, nehmt euch ein Beispiel an
>"oelschlonz" wir können das Problem nicht lösen,
>aber ich habe erfahren das es da jemanden gibt der mit die
>gleichen Probleme kämpft!
>
>In diesem Sinne :o

Ja bitte gern geschehen. Wenn DU sofortige 100%ige Spezialistenantworten erwartest, dann kostet das Forum ab sofort 15€ im Monat. Hier sind Leute, die dir unentgeltlich helfen. Und wenn nunmal keiner die Kombination von Veränderungen und Problemen bei sich hatte, wieso soll man dann was schreiben ?
Geh auf den Originalzustand, und etliche werden in der Lage sein Dir zu helfen.

Denk mal drüber nach.

RE: Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 05:39
von oelschlonz
Hi Dirk!

>Vieleicht sollte ich die
>Nadel auch mal höher hängen, nur habe ich schon eine 150 HD
>drin. Wer weiß ob das höher hängen da noch was bringt. Und

Hättest du dir das Vergaserschaubild angeschaut. Die HD hat mit den Problemen die dein Ding hat wenig bis nix zu tun. Teillast-Ruckeln ist die Nadel. Starten ist Choke, Leerlaufdüse und das Standgas. Dreh dein Standgas mal auf 1500 u/min wenns Krad richtig warm ist. Vielleicht bringt das schon Besserung. Und Finger weg vom Gasgriff, keine Gastösse oder sowas.

>dann noch das gefummel beim Vagaser ziehen!

Hast du überhaupt Lust? Ich hab ne Freundin die kann Telekinese (sagt sie, 500.-€ für 10 Minuten ohne Gewähr und Garantie auf Erfolg :+ )




RE: Hilfe !!! wer kann mir helfen. Motor springt schlecht an!

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 10:40
von bill
Na, dann viel Spaß beim Suchen eines anderen Forums... Seit Mai dabei und noch nicht sehr viel verstanden. Leute gibt's, die gibt's garnicht.

Kein Gruß, Bill