Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 00:07
Vielleicht kennt ihr meine Problemmaschine schon aus anderen Threads -
XT600Z 34L Ténéré Baujahr 83..
Die Maschine wurde mir als vollkommen überholt verkauft, Kolben, Zylinder, Vergaser neu etc..
Nach dem Kauf Ölverlust und Benzinverlust, bis jetzt gemacht:
- Vergaser zerlegt, gereinigt, Rep.Kit - Dichtungen, ORinge etc alle neu
- Gebrauchte Motordeckel gekauft, neue Dichtungen und Simmerringe
- Lufi neu
- Zündspule, Zündkabel, Stecker neu
- Kleinshice neu, Ölwechsel .... und so weiter.
Nun habe ich heute eine erste Probefahrt gemacht, wobei ich 2 Probleme hatte, die vll. zusammengehören:
1) Starten der Maschine. Der Kickstarter geht extrem schwer! Also nicht nur vorm Arbeits-OT, hat denke ich nichts mit Deko zu tun -
ich muss mich mit 85Kg voll drauf stellen, dass sich der Hebel überhaupt bewegt. Wenn er sich bewegt geht es auch (bis zum Arbeits-OT),
er "hängt" sozusagen oben fest! Schwer zu beschreiben,
aber einfaches Ankicken oder OT-Suche unmöglich. Geht nur extrem treten und hoffen dass sich der Kicker bewegt und dann bestenfalls noch startet.
Kennt das jemand?
Bei einem Kumpel von mir mit einer XT600 Bj 93 kann man im Sitzen den OT suchen mit KlickKlack und allem, normal ist das also nicht :-/
2) Als die Maschine dann endlich lief, ging sie dauernd wieder aus (habe dann die GGR-Schraube aufgedreht, Leerlaufdrehzahl etc,
irgendwann stimmte es). Als sie länger lief, bin ich einfach losgefahren. 10km ging alles gut, Durchzug etc. bei allen Drehzahlen i.O.,
Motorsound gut, Getriebe gut, Grinsen im Gesicht..
Bis im Schubbetrieb eine Fehlzündung kam und die Fuhre einfach ausging.
Nicht mehr zu starten, erst nach ca. 30 Minuten abkühlen wieder, dann gleich nach Hause und 100m vor der Haustür dasselbe Spiel.
Meine Märchen/Hoffnungsstunde: Es liegt nur an
- Altem Benzin! Aber dann wäre sie doch nicht 10km super gelaufen?
- Zündkerze! Siehe oben
- Tankbelüftung! Dann wäre sie doch spätestens ein paar Min später wieder angesprungen?
Albtraumstunde:
- Kann es am Zubehör Übermaßkolben liegen, den der Vorbesitzer von seinem Stümpermechaniker angeblich hat einbauen lassen
(hätte dann erst 15km drauf)? Mir kam die schlechte Idee, dass ich es mit einem Kolbenfresser zu tun habe.
Deswegen vll auch das ganz gute Startverhalten (vom vermaledeiten Kicker abgesehen) kalt,
und warm bescheiden!?
- Kann deswegen auch der Kicker so extrem schwer gehen?
Hoffe ihr könnt mir Tipps geben :-/ Bin ziemlich (Kolben)angefressen.
Greetz ke
XT600Z 34L Ténéré Baujahr 83..
Die Maschine wurde mir als vollkommen überholt verkauft, Kolben, Zylinder, Vergaser neu etc..
Nach dem Kauf Ölverlust und Benzinverlust, bis jetzt gemacht:
- Vergaser zerlegt, gereinigt, Rep.Kit - Dichtungen, ORinge etc alle neu
- Gebrauchte Motordeckel gekauft, neue Dichtungen und Simmerringe
- Lufi neu
- Zündspule, Zündkabel, Stecker neu
- Kleinshice neu, Ölwechsel .... und so weiter.
Nun habe ich heute eine erste Probefahrt gemacht, wobei ich 2 Probleme hatte, die vll. zusammengehören:
1) Starten der Maschine. Der Kickstarter geht extrem schwer! Also nicht nur vorm Arbeits-OT, hat denke ich nichts mit Deko zu tun -
ich muss mich mit 85Kg voll drauf stellen, dass sich der Hebel überhaupt bewegt. Wenn er sich bewegt geht es auch (bis zum Arbeits-OT),
er "hängt" sozusagen oben fest! Schwer zu beschreiben,
aber einfaches Ankicken oder OT-Suche unmöglich. Geht nur extrem treten und hoffen dass sich der Kicker bewegt und dann bestenfalls noch startet.
Kennt das jemand?
Bei einem Kumpel von mir mit einer XT600 Bj 93 kann man im Sitzen den OT suchen mit KlickKlack und allem, normal ist das also nicht :-/
2) Als die Maschine dann endlich lief, ging sie dauernd wieder aus (habe dann die GGR-Schraube aufgedreht, Leerlaufdrehzahl etc,
irgendwann stimmte es). Als sie länger lief, bin ich einfach losgefahren. 10km ging alles gut, Durchzug etc. bei allen Drehzahlen i.O.,
Motorsound gut, Getriebe gut, Grinsen im Gesicht..
Bis im Schubbetrieb eine Fehlzündung kam und die Fuhre einfach ausging.
Nicht mehr zu starten, erst nach ca. 30 Minuten abkühlen wieder, dann gleich nach Hause und 100m vor der Haustür dasselbe Spiel.
Meine Märchen/Hoffnungsstunde: Es liegt nur an
- Altem Benzin! Aber dann wäre sie doch nicht 10km super gelaufen?
- Zündkerze! Siehe oben
- Tankbelüftung! Dann wäre sie doch spätestens ein paar Min später wieder angesprungen?
Albtraumstunde:
- Kann es am Zubehör Übermaßkolben liegen, den der Vorbesitzer von seinem Stümpermechaniker angeblich hat einbauen lassen
(hätte dann erst 15km drauf)? Mir kam die schlechte Idee, dass ich es mit einem Kolbenfresser zu tun habe.
Deswegen vll auch das ganz gute Startverhalten (vom vermaledeiten Kicker abgesehen) kalt,
und warm bescheiden!?
- Kann deswegen auch der Kicker so extrem schwer gehen?
Hoffe ihr könnt mir Tipps geben :-/ Bin ziemlich (Kolben)angefressen.
Greetz ke