Seite 1 von 2

Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 00:07
von kesha
Vielleicht kennt ihr meine Problemmaschine schon aus anderen Threads -
XT600Z 34L Ténéré Baujahr 83..
Die Maschine wurde mir als vollkommen überholt verkauft, Kolben, Zylinder, Vergaser neu etc..
Nach dem Kauf Ölverlust und Benzinverlust, bis jetzt gemacht:

- Vergaser zerlegt, gereinigt, Rep.Kit - Dichtungen, ORinge etc alle neu
- Gebrauchte Motordeckel gekauft, neue Dichtungen und Simmerringe
- Lufi neu
- Zündspule, Zündkabel, Stecker neu
- Kleinshice neu, Ölwechsel .... und so weiter.

Nun habe ich heute eine erste Probefahrt gemacht, wobei ich 2 Probleme hatte, die vll. zusammengehören:



1) Starten der Maschine. Der Kickstarter geht extrem schwer! Also nicht nur vorm Arbeits-OT, hat denke ich nichts mit Deko zu tun -
ich muss mich mit 85Kg voll drauf stellen, dass sich der Hebel überhaupt bewegt. Wenn er sich bewegt geht es auch (bis zum Arbeits-OT),
er "hängt" sozusagen oben fest! Schwer zu beschreiben,
aber einfaches Ankicken oder OT-Suche unmöglich. Geht nur extrem treten und hoffen dass sich der Kicker bewegt und dann bestenfalls noch startet.
Kennt das jemand?

Bei einem Kumpel von mir mit einer XT600 Bj 93 kann man im Sitzen den OT suchen mit KlickKlack und allem, normal ist das also nicht :-/



2) Als die Maschine dann endlich lief, ging sie dauernd wieder aus (habe dann die GGR-Schraube aufgedreht, Leerlaufdrehzahl etc,
irgendwann stimmte es). Als sie länger lief, bin ich einfach losgefahren. 10km ging alles gut, Durchzug etc. bei allen Drehzahlen i.O.,
Motorsound gut, Getriebe gut, Grinsen im Gesicht..
Bis im Schubbetrieb eine Fehlzündung kam und die Fuhre einfach ausging.

Nicht mehr zu starten, erst nach ca. 30 Minuten abkühlen wieder, dann gleich nach Hause und 100m vor der Haustür dasselbe Spiel.


Meine Märchen/Hoffnungsstunde: Es liegt nur an

- Altem Benzin! Aber dann wäre sie doch nicht 10km super gelaufen?
- Zündkerze! Siehe oben
- Tankbelüftung! Dann wäre sie doch spätestens ein paar Min später wieder angesprungen?

Albtraumstunde:

- Kann es am Zubehör Übermaßkolben liegen, den der Vorbesitzer von seinem Stümpermechaniker angeblich hat einbauen lassen
(hätte dann erst 15km drauf)? Mir kam die schlechte Idee, dass ich es mit einem Kolbenfresser zu tun habe.
Deswegen vll auch das ganz gute Startverhalten (vom vermaledeiten Kicker abgesehen) kalt,
und warm bescheiden!?
- Kann deswegen auch der Kicker so extrem schwer gehen?


Hoffe ihr könnt mir Tipps geben :-/ Bin ziemlich (Kolben)angefressen.
Greetz ke

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 00:18
von oelfuss

>1) Starten der Maschine. Der Kickstarter geht extrem schwer!
>Also nicht nur vorm Arbeits-OT, hat denke ich nichts mit Deko
>zu tun -
>ich muss mich mit 85Kg voll drauf stellen, dass sich der Hebel
>überhaupt bewegt. Wenn er sich bewegt geht es auch (bis zum
>Arbeits-OT),
>er "hängt" sozusagen oben fest! Schwer zu
>beschreiben,
>aber einfaches Ankicken oder OT-Suche unmöglich. Geht nur
>extrem treten und hoffen dass sich der Kicker bewegt und dann
>bestenfalls noch startet.
>Kennt das jemand?

Schraub ma die Zünkerze raus - immer noch so schwer??

>Meine Märchen/Hoffnungsstunde:
>- Tankbelüftung! Dann wäre sie doch spätestens ein paar Min
>später wieder angesprungen?

Nein. kann deutlich länger dauern. Deckel ab + testen.
>
>Albtraumstunde:
>
Erstma das alles testen. Bier trinken. Und weiter sehn.
;-)

*

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 00:53
von kesha
Danke dir!

Morgen kommt die ZK raus, und ich versuche die Kickerei nochmal.
Der Tankdeckel ist zwar komplett neu (Zubehör Ebay, mit Schloss),
werde morgen aber mal frischen Sprit holen und den Deckel zum testen weglassen..

Wenn euch noch was einfällt, wäre super ;)
Greetz, ke

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 07:25
von displex
Wenn der Kicker so extrem schwer geht, wird es wohl am Deko liegen, wenn der gleich aufgebaut ist wie bei der 1VJ (wovon ich ausgehe) prüfe mal ob dez Zug nicht gerissen ist und das Spiel korrekt eingestellt ist.

Hast du beim Kaltstart den Choke benutzt und evtl. nicht zurückgedrückt.

Die LLGRS musst du nach dem Warmfahren nochmal einstellen. Hat der Choke bei warmem Motor eine Funktion, sprich wenn du den Choke ziehst, geht sie dann aus ?



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 10:58
von Jojo
Warm - abgestorben, kalt wieder angesprungen das war bei mir die LiMa. Ist beim Fahren einfach ausgegangen. Gekickt wie ein Ochse - entnervt stehen gelassen.
Dann kaum ist sie abgekühlt sprang sie an als wenn nix gewesen wäre. LiMa gewechselt und seit dem lief sie ohne Probleme.

Halt die LiMa mit der Glühbirne geprüft, wie genau findest hier im Forum.

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 11:28
von Rehburger
Wie bitte willst du die Kondensatorladewicklung auf der Lichtmaschine mit einer Glühbirne prüfen?

Es ist zwar durch aus richtig das besagte Wicklung, oben genanntes Problem verursachen kann. Aber zu überrpüfen ist das nur mit einen Multimeter, einmal der Widerstand von der Spule Warm/Kalt und dann noch gegen Masse.

Plus den Tips von weiter oben.

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:03
von Jojo
Ich habe im Forum gewühlt und siehe da
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... sg_id=9173

aber nix für ungut 100% Prüfung nach dem Motto "wer viel misst misst Mist" ises nicht.

Ich habe halt so schnell festgestellt, dat se nimmer funzt und da war mir kalt und warm egal, weil selber wickeln wollte ich die nicht

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 16:26
von Rehburger
Dir hat aber keine gesagt das Wühlen alleine nicht reicht, etwas lesen würde auch nicht schaden.

Der Spruch musste sein, wenn du schon mit Sprüchen der E-Fraktion um dich schlägst ohne deren Wissen.

Hier geht es um eine 34L und deinen besagten Beitrag bezieht sich auf eine 1VJ. Das einzige was du mit besagter Glühlampenmethode fest stellen kannst, ist das die Lichtwicklung defekt sind. Die Zündung der 34L arbeitet aber völlig unabhängig von der Lichtwicklung und jene welche hat übrigends auch nur 2 Phasen.


;)

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 21:00
von kesha
Hey Leute,

dankeschön für eure Diskussion und Tipps ;)
Neues von der 34L-Front:

Habe heute die Kerze raus - und siehe da, Kicker geht spielend einfach.
Es liegt also an der Kompression, die laut Verkäufer auf 12:1 erhöht wurde (Ich gehe da eher mal von ~10:1 aus) -
habe leider noch kein Kompressionsmessgerät.

Jedenfalls war ich sehr erleichtert, liegt dann wohl kein mechanisches Problem in den Eingeweiden vor ;)
Dann liegt es doch am Deko, den ich eigentlich schon auf 2-3mm Spiel eingestellt hatte. Habe dann das Spiel minimiert,
nun ist es fast schon kritisch (würde schätzen 0.2-0.5mm im Verbrennungs-OT, also wirklich fast am Anschlag) -
Aber das Kicken geht schon einfacher !! Ich schätze also mal, dass der Vorbesitzer zumindest hier nicht gelogen hat
und es wurde ein größerer Kolben eingebaut und die Verdichtung erhöht..

Da die Maschine nun reproduzierbar ankickbar ist :+ werde ich morgen nochmal eine Testfahrt unternehmen
und schauen ob sie wieder ausgeht, werde berichten...

Aber LIMA wäre ja eher schlecht :-/
Greetz, ke


PS.: Hat hier jemand Erfahrung mit so kleinem Dekozugspiel, oder macht das erstmal nix?

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 21:20
von acme
Zum Absterben nach 10km und anspringen nach Abkühlung. Könnte auch die CDI sein. So war's bei einem Kumpel mit 'ner TT.