Seite 1 von 5

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 20:20
von baumafan
moinsen

wenn es definitve der motor ist welchem leistung fehlt und der die geräusche macht (ich glaub hier war mal jemand der sich um den motor sorgen machte und es war die kette platt)dann hilft nur aufmachen, speckulieren bringt jetzt nichts, denn selbst wenn man sich gedanken macht was warum passiert sein könnte, musste trotzdem aufmachen.
das einziege was du vorher machen kannst sind die klassiker wie gucken ob sie überhaupt öl hat etc.

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 22:01
von Wolfgang
Das mit der fehlenden Leistung ist halt immer so eine "Ansichtssache" :-)
Sie hat nach dem "Leistungsaussetzer" die gleiche Geschwindigkeit erreicht wie beim Auftreten des Problems, gefühlsmäßig fehlt aber besonders unten herum etwas Leistung.
Auf jeden Fall "scheppert" sie aber, auch im Stand, was eher gegen ein Problem mit Kette oder Antriebsstrang spricht

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 22:52
von oelschlonz
Kompression messen, Ventilbetätigung durch die Schaulöcher fürs Einstellen angucken, Öl ablassen nach Spänen suchen, Zündkerze angucken. Oh, und gucken ob vielleicht nur der Krümmer durchpfeift. Das klingt gelegendlich auch sehr komisch.

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 23:34
von oelfuss
diese Selbstheilung du du anspricht - und die ick sehr gut kenne ;-) - brauch manchmal ebbes länger...

*

Gelöschter Beitrag

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 00:47
von Biohazard
Kein Beitrag

Motor scheppert, festgegangen?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 01:34
von Wolfgang
Hallo,

habe mir heute bei der Heimfahrt vom Forumstreffen leider ein Problem eingefangen.

Nachdem die XT gute 900 km unauffällig gelaufen ist habe ich kurz vor Ende der Fahrt (zwischen Laufen und Freilassing) noch mal richtig Gas gegeben weil ich wissen wollte wie schnell sie mit den 3 Koffern läuft.
Bei ca 145 km/h war plötzlich die Leistung komplett weg, wie wenn kein Sprit mehr da wäre. Ich habe nicht ausgekuppelt und bei 90 km/h kam dann die Leistung wieder.
Ich dachte zuerst an ein Problem mit der Spritversorgung und habe nochmals auf 140 km/h beschleunigt ohne dass sich der Effekt wiederholen lies.

Dann ist mir aber aufgefallen dass das Motorengeräusch metallischer klingt und sich die Leistung verschlechtert hat.

Ich bin dann trotzdem weiter nach Hause gefahren und duschen gegangen.
Anschliessend habe ich sie nochmals gestartet und leider hat keine Selbstheilung stattgefunden. :(
Das Motorgeräusch ist metallisch scheppernd.

Was könnte das sein?
Festgegangen, aber warum?
Oder etwas anderes?
Was kann ich prüfen?

Liebe Grüße

Wolfgang

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 18:01
von Maddin
Tach Wolfgang,

klingt fast so wie mein Kolbenklemmer, welchen ich vor 3-4tkm hatte.

Meine klappter jetzt vor allem wenn die kalt ist (Kolbenkippen).
Das Klappern wird bei mir im Warmen weniger.

Falls Du Zugriff auf ein Endoskop hast -> Kerzenbohrung.

Gruß
Maddin

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 23:35
von Wolfgang
Ich bin heute noch eine Runde gefahren, mir kommt vor das Geräusch kommt eher aus dem Kopfbereich.

Den Leistungsverlust habe ich mir wohl eher eingebildet, heute hatte ich nicht den Eindruck dass sie schlechter geht als vorher.

@Maddin: Ein Kolbenklemmer würde auf jeden Fall zur Entstehungsgeschichte passen.
Was wäre der Reparaturansatz in diesem Fall?
Wohl Austausch von Kolben und Zylinder, oder?

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 23:48
von baumafan
moinsen

du musst schon gucken was da nun los ist. wenn die gefressen hat ist eine neuer kolben wohl fällig. aber wie gesagt du musst gucken. eventuell ist das auch der autodeko wenn deine xt einen hat.
hat schön dekompremiert, somit war der motor kompressionslos und zog nicht mehr und nun hämmert dein ventilhebel schön auf dem deko rum und macht geräusche. gibt viele möglichkeiten

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 23:54
von Henner
Zylinder kann man schleifen lassen, und Übermaßkolben hats auch.
Auf jeden Fall solltest Du mal aufmachen, dann hat das Raten ein Ende.
Motoritz macht das Schleifen recht günstig, über ihn bekommst auch dann nen günstigen Übermaßkolben.

Aber erstmal gugge, was kaputt ist.