Seite 1 von 1
Yamaha XT 550 Ruckeln
Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 22:58
von kudi
Jab, also ich hab mit meinem Dad eine Yamaha xt 550 restautiert, letzte woche habe ich diese dann zugelassen bekommen.
Also ich mit großer Vorfreude auf die erste Ausfahrt ging musste ich mit großem bedauern feststellen das ca. bei Tempo 90 die Maschine anfängt zu Ruckeln, d.h. wenn ich ca. 90 drauf habe und weiterhin Gasgebe ist es gerade so als ob der Benzin ausbleiben würde oder das kein Zündfunke vorhanden ist.
Ich habe bisher Erfolglos folgendes ausprobiert:
- Vergaser ausgebaut und gereinigt
- Zündkerze gewechselt
- Benzinfilter gesäubert
- Kabelbaum nach dem Ohmischen Gesetz durchgemessen
- Luftfilter ausgebaut und gereinigt
Nun wollte ich fragen ob von euch jemand von euch das selbe Problem hatte oder vielleicht ne Idee hätte wie ich das beheben könnte.
Gruß Christoph
RE: Yamaha XT 550 Ruckeln
Verfasst: So 27. Jun 2010, 12:31
von DeezNutz
Vielleicht ist die Tankbelüftung schuld.
Falls ein Tankrucksack auf dem Deckel liegt, einfach mal ohne probieren. Falls du ohne Tankrucksack fährst, fahr mal mit halbvollem Tank auf ruhiger Strecke OHNE TANKDECKEL.
Wenn das Problem dann weg ist, dann liegts daran, dass die Tankbelüftung am Tankdeckel verstopft ist.
Ob man das am Deckel selbst auf den ersten Blick sehen kann, weiß ich nicht...
RE: Yamaha XT 550 Ruckeln
Verfasst: So 27. Jun 2010, 13:08
von oelfuss
>Ob man das am Deckel selbst auf den ersten Blick sehen kann,
>weiß ich nicht...
Nich sehen, abba hören.
Wennma im Stand in maschinka mehrmals kräfig in die Federn vorne drückt hörtma neben den benzingeschwappe auch die Entlüftung arbeiten.
Du schrobst, ihr habst den Vergaser gereinigt - den Sitz vom Schwimmernadelventil hattet ihr auch draussen? Da steckt nochma n Sieb was gerne übbasehen wird...
*
RE: Yamaha XT 550 Ruckeln
Verfasst: So 27. Jun 2010, 22:32
von kudi
Also ich hab gestern eine alte Reperaturanleitung von der XT von einem guten Bekannten bekommen, darin stand auch das mit dem Tankdeckel, das habe ich natürlich gleich mal ausprobieren müssen, als ich ohne gefahren bin ging sie zum ersten mal über 100 km/h gekommen, allerdings bei ca. 110 hat sie angefangen zu "schießen" im gleichen Moment wie sie immer geschossen hat kam irgendwo vorne aus dem Motor ÖL, das hab ich beim halten dann an meiner Hose gesehn, d.h. ich werde erstmal sämmtliche Dichtungen erneuern.
Das Schwimmernadelventil hatten wir auch drausen aber von einem Sieb habe ich da ganz ährlich nichts gesehen, werd ihn morgen nochmal ausbauen und noch danach schauen!
RE: Yamaha XT 550 Ruckeln
Verfasst: So 27. Jun 2010, 23:48
von oelfuss
Sieb übbam SNV sieht so aus:
*
RE: Yamaha XT 550 Ruckeln
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 20:53
von kudi
Also ich dachte gestern das ich das Problem gelöst hätte, hab die Ansaugstuzen von Luftfilter auf Vergaser mal rausgebaut und wieder eingebaut, dabei ein bisschen mit dem Heißluftföhn warm gemacht damit diese wieder schön geschmeidig wurden, bei der anschließenden fahrt fuhr sie dann problemlos 120, als ich sie allerdings 3 stunden später nochmal starten wollte ging sie einfach nicht mehr an, ich habe eine halbe stunde danach noch ne halbe stunde versucht sie anzudappen aber es ging einfach nicht!
Mir ist allerdings auch als ich den Vergaser ein 2tes mal herrausen hatte aufgefallen das mir das Sieb am SNV irgendwie fehlt!