Seite 1 von 3

Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 10:25
von Radagast
Servus Leute,

nachdem Rosinantes Motor wegen diverser Schrauberfehler von mir den Geist aufgab hat se nun nen überholten neu aufgebauten Motor drinne.

Der lief auch erstmal wirsch und flätig. Bei der ersten Ölkontrolle so nach 40km hab ich gesehen, dass bissel zuviel Öl drinne war, also über maximum.

Böse Erfahrungen in Erinnerung habend hab ich so ca. 300ccm abgelassen, dann stand nach der nächsten Kontrolle das Öl im unteren Drittel zwischen min und max.

Bin dann noch bissel gefahren, alles fühlte sich gut an, bis auf
gelegentliches Patschen beim Schalten und im Schubbetrieb, guckste mal nach Luftansaugtrakt und AirCut-Ventil, dacht ich.

Aber nun wird der Motor so richtig heiß, schlimmer als wie am Spieß.
Irgendwo tritt Öl aus und verdampft - der Bock raucht nach dem Abstellen, und Montage-Ölreste sind das nach ca. 150km nicht mehr, denke ich.



[small] Da wo der rote Strich ist am Zylinderkopf auf den Rippen steht Öl, weiter oben ist alles sauber.
Die Fläche mit dem roten Punkt drinne ist sauber (freigedampft), ringsrum ist ein Ölfilm. [/small]

Kerze ist weiß, Krümmer sind drinnen auch weiß. Also läuft sie zu mager bei 'nem Verbrauch von 6l/100km (hab mir sagen lassen der sei normal in der Einfahr-Phase).



Den Ölstand hab ich dann wieder gecheckt, nun steht er bei heißen
- so richtig heißem - Motor, gleich nach dem Ausmachen, Bock steht eben und gerade, kurz über der min Marke. Frißt Öl demnach?

Der Vergaser wurde aber gecheckt, ist vielleicht bissel schwach bedüst, aber kann das so viel ausmachen?

Wahrscheinlich spielen hier mehrere Dinge wieder zusammen, ich hab auch die CDI in Verdacht, die Zündzeitpunktkurve könnte sich durch etwa nen kaputten Kondensator verschoben haben Richtung zuviel Frühzündung - hat jemand von euch sowas schon mal gehabt?

Ich werd jedenfalls den Bock nicht mehr fahren bis ich weiß was los ist, ich möchte mir den frisch eingebauten neu aufgebauten Motor nicht ruinieren...



RE: Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 11:40
von Radagast
>Richtung zuviel Frühzündung - hat jemand von euch sowas schon
>mal gehabt?

Ähm, [link:www.transmic.net/de/analog.htm|umgekehrt]:

"Es wurde feststellt dass bei unzureichender Vorzündung (oder in der Einstellung zu verzögert), dies eine Verschlechterung der Motorleistung zur Folge hat, begleitet durch eine klare Tendenz zur Überhitzung des Motors, insbesondere der Auslassventile."

RE: Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 12:18
von Radagast
Bingo.

Hab grad mal durchgemessen - Pickup (oder Leitung) im Sack.

Zwischen rot/weiss und grün unendlich Ω, zwischen grün/weiß und grün 115 Ω.

Über rot/weiss kommt der Frühzündungsimpuls... also mal LiMa aufmachen,
hoffentlich nicht zur Strafe, nur zur Übung x(

RE: Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 13:00
von Radagast
So, LiMa offen, Pickup gelöst - siehe da, Kabelbruch unten am Pickup.
Mal wieder Lötstation rauszerren x(

x 3;

RE: Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 19:21
von Steffen
Das Öl kann eigentlich von drei Stellen kommen: Ventildeckel (glaube ich nicht), Zylinderkopf zu Zylinder (glaube ich auch nicht),oder aus dem Auslass. Würde zur "Verbraucht viel Öl-Theorie" passen.

Andererseits sieht der Krümmer recht sauber aus.

Kompression messen & mit Öl im Zylinder nochmal messen. Dann weisst du, ob es der Kolben oder die Ventilschaftdichtungen sind.

Wenns am Zylinder heraus drückt, dann solltest du das merken (reinigen, fahren, nachsehen)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 19:38
von Radagast
Ventildeckel sind dicht, Zylinderkopf zu Zylinder ist alles dicht,
nicht ein Hauch von Öl zu sehen. Auslass kann sein, aber auch nicht,
hab ganz genau nachgesehen und der Krümmer ist dicht. Da vorne bläst nix.

Der Motor ist neu vom Moritz zusammengebaut worden, und soweit bekannt
arbeitet der sehr gut. Von daher denke ich daß die VSDs in Ordnung
sind - wenn sie nicht durch Überhitzung den Geist aufgegeben haben.

Problem war der Pickup. Woher das Öl nun kommt kann ich noch nicht
sagen, kann sein, daß sich durch Überhitzung was verzogen oder ein
Haarriß gebildet hat. Genaueres weiß ich erst nach ner Motorwäsche.

Wenns denn dazu kommt. Hab die Kabel sauber verlötet und isoliert,
durch den Schrumpfschlauch durchgemährt, alles durchgemessen, stimmt
alles - kein Zündfunke. Kein Zündfunke!

Es ist nicht nur zum Haareraufen, ich könnt die Böcke stracks in die
Tonne treten, wenn ich denn ne Tonne hätte und noch treten könnte.
Nach soviel Turnen aufm Kicker isses langsam genug.

Reinigen, fahren, nachsehen - ja, wenn das ginge! x( x( x(

RE: Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 21:27
von Henner
Wie schon geschrieben, nimm mal die CDI von Ratte oder Barti.
Auch ein Test mit ner Stroboskoplampe könnte Klarheit bringen. Sollte in einer Werkstatt nicht allzuviel (Kaffeekasse) kosten.

RE: Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 23:12
von Maddin
Tach,

hast Du den DrehzahlmesseraNtrieb drann? Bei meinem undichten ANtrieb hat sich an der Stelle auch immer das Öl gesammelt.

Der kann auch "intern" undicht sein (Simmering, Riss im Gehäuse)

Gruß
Maddin

RE: Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 23:23
von Steffen
Also den Zündfunken kannst du ganz leicht testen: Kerzenstecker ab, Kabel an den Motor halten (vom kleinen Bruder halten lassen) und Kicken. Da sollte deutlich ein Funke sichtbar sein.

Das sich der Zündzeitpunkt bei einer nicht geöffneten CDI verstellt, kann ich mir nicht vorstellen. Meiner Erfahrung gehen die oder gehen gar nicht.

Und dein Vertrauen in einen überholten Motor in allen Ehren, aber irgendwoher muss das Öl ja kommen. Gab es da ncht diesen Mehltip, um das Öl zu finden? Ansonsten finde ich deine Methode mit sauber machen und zusehen, wo es her kommt ganz gut. Bedenke auch, dass die Gasgeschwindigkeiten bei Standgas und bei Last andere sind: ist dein Abgassystem im Stand dicht, muss es das nicht sein, wenn du fährst. Patschen an der XT ist nicht serienmässig, das war nur bei KTM und den extremen Ventilüberschneidungen

Nebenbei bemerkt: zum Thema glühende Krümmer meint meine Literatur, dass das nicht normal ist und sogar ungesund, da das Auslassventil zu heiss wird. Vermutlich ist die Verbrennung zu schleichend, ich müsste nochmal nachlesen. Ist jetzt nicht speziell auf dich gemünzt, fällt mir nur gerade dazu ein, weil wir es neulich von deinen sauber gebrannten Ventilen hatten (was ja auch OK ist)

Wenn die Dichtflächen am Motor in Ordnung sind, dann probier das doch mal spasshalber aus mit dem Kompression messen. Erst kalt, dann kalt mit Öl in die Zylinderwand. Steigt die Kompression schlagartig um 1-2 Bar an, sind die Kolbenringe kaputt. Bleibt die Kompression fast gleich, dann bläst der Motor über die Ventile ab.

Beim Kompressionstest vorher den Autodekozug deaktivieren, Vergaser am besten leeren und mit voll aufgerissenem Gas 10-20 mal kicken, Zündung kann aus bleiben. Tester gibts bei Louis für 18 Euro, bei Ebay für 22 Euro mit allen erdenklichen Adaptern inkl. Versand.

Steffen

... mitöligenFingern...

Edit: die Stroboskoplampe würde verstellte Steuerzeiten feststellen
als elektrotechnisch begabter Mensch kannst du sowas sogar selbst bauen: der Impuls für das kurze Einschalten des Lichts kommt einfach von der Zündspule, Strom für die Birne von der Batterie. Dann einfach bei laufendem Motor auf die Markierung im Limadeckelloch halten und zusehen, wie sich der Zündzeitpunkt bei steigender Drehzahl in richtung früh vorverstellt.

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Motor wird irre heiß

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 23:40
von Maddin
Henner hatte mich verwirrt, es heisst DrehzahlmesseraBtrieb, so....