XT 600 K stottert bei Vollgas - bin ratlos-.-
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:19
Hallo!
Ich fahre eine 93'er XT 600 K (3TB). Ich habe sie im April auf 25kW gedrosselt um damit mit meinem neuen Führerschein gleich losfahren zu können (2 Jahre Probezeit, wisst ihr sicherlich...). So jetzt habe ich folgendes Problem:
Wenn ich das Motorrad ausfahre, also es wirklich auf Endgeschwindigkeit ist (Vmax. 139km/h, auch nach neuem Fahrzeugschein), fängt es an zu stottern und läuft erst wieder wenn ich kurze Zeit vom Gas gegangen bin. Sehr merkwürdig ist, dass dieses Problem schlimmer wird, je weniger Sprit im Tank ist. Das heißt mit vollem Tank fängt es nach ca. 2 Minuten Vollgasfahrt (z.B. auf der Autobahn) zu stottern, wenn der Tank halb leer ist nach ca. 40-50 Sekunden und auf Reserve nach unter 10 Sekunden. Es ist übrigens nicht beim Beschleunigen so, da zieht der Motor super durch. NUR nach einer bestimmten Zeit, wenn das Motorrad ausgefahren wurde. Ich bin auch schon mal ohne Tankdeckel auf Reserve gefahren und das Problem war immer noch da. Also die Tankdeckelentlüftung kann es nicht sein. Jetzt habe ich am Sonntag mal den Benzinhahn abgebaut und auch der sieht sehr sauber aus, kein Dreck zu erkennen. Bin auch mitm Draht durch den Sieb gegangen - da war nix drin.
Aus diesen Gründen bleibt für mich eigentlich nur der Vergaser als Fehlerquelle übrig. Nur muss ich dazu sagen, dass ich mich mit der XT (noch) absolut nicht auskenne. Ich hatte den wohl abbekommen und auch mal durchgepustet (mit kompressor), als ich die Drosselblende eingebaut habe, aber sonst nix dran geändert.
Die Elektrik kann es in meinen Augen nicht sein, wenn das Problem mit dem Sprit im Tank zu tun hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Schöne Grüße aus Ostfriesland wünscht der Eintopffahrer!
Ich fahre eine 93'er XT 600 K (3TB). Ich habe sie im April auf 25kW gedrosselt um damit mit meinem neuen Führerschein gleich losfahren zu können (2 Jahre Probezeit, wisst ihr sicherlich...). So jetzt habe ich folgendes Problem:
Wenn ich das Motorrad ausfahre, also es wirklich auf Endgeschwindigkeit ist (Vmax. 139km/h, auch nach neuem Fahrzeugschein), fängt es an zu stottern und läuft erst wieder wenn ich kurze Zeit vom Gas gegangen bin. Sehr merkwürdig ist, dass dieses Problem schlimmer wird, je weniger Sprit im Tank ist. Das heißt mit vollem Tank fängt es nach ca. 2 Minuten Vollgasfahrt (z.B. auf der Autobahn) zu stottern, wenn der Tank halb leer ist nach ca. 40-50 Sekunden und auf Reserve nach unter 10 Sekunden. Es ist übrigens nicht beim Beschleunigen so, da zieht der Motor super durch. NUR nach einer bestimmten Zeit, wenn das Motorrad ausgefahren wurde. Ich bin auch schon mal ohne Tankdeckel auf Reserve gefahren und das Problem war immer noch da. Also die Tankdeckelentlüftung kann es nicht sein. Jetzt habe ich am Sonntag mal den Benzinhahn abgebaut und auch der sieht sehr sauber aus, kein Dreck zu erkennen. Bin auch mitm Draht durch den Sieb gegangen - da war nix drin.
Aus diesen Gründen bleibt für mich eigentlich nur der Vergaser als Fehlerquelle übrig. Nur muss ich dazu sagen, dass ich mich mit der XT (noch) absolut nicht auskenne. Ich hatte den wohl abbekommen und auch mal durchgepustet (mit kompressor), als ich die Drosselblende eingebaut habe, aber sonst nix dran geändert.
Die Elektrik kann es in meinen Augen nicht sein, wenn das Problem mit dem Sprit im Tank zu tun hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Schöne Grüße aus Ostfriesland wünscht der Eintopffahrer!
