Nu muss ich doch mal um Hilfe bitten, ich komme nicht mehr weiter..
Ich habe eine 3AJ. Mit dem Motor und dem Vergaser der drin war lief sie sehr gut.
Beschleunigung, Endgeschwindigkeit passte und auch kein Ruckeln egal bei welcher Drehzahl.
Das Problem waren die Zahnräder des 5ten Ganges, auch die Lima war nicht mehr die Beste...
Habe dann eine günstige 3uw erstanden. Gerade 30000Km runter und lief auch ohne Probleme.
Ich habe dann den 3uw Motor eingebaut und den kompletten 3uw Kabelbaum mit TCI, Zündspule usw. verwendet.
Der Vergaser ist noch der von der 3aj.
Problem jetzt:
Ruckeln bei konstanter Drehzahl(ca. 3500-4000 U/min). Beschleunigung in den ersten Gängen
ganz gut aber im Letzten Gang bis Endgeschwindigkeit von ca. 120Km/h sehr zäh...
Habe den Vergaser schon sauber gemacht und mit Druckluft durch geblasen - alles sauber.
Zündkerze und Stecker getauscht.
Frischer Sprit im Tank (vorher kompl. entleert).
Spritfluss aus dem Tank aus beiden Benzinhähnen gut.
Spritfluss am Vergaser durch öffnen der Ablassschraube auch gut.
Tankentlüftung nicht dicht.
Schieber sek. Vergaser fast neu und leichtgängig.
Fahren ohne Ansaugrüssel am Luftfilter(mehr Luft) bringt keine Verbesserung.
Llgs 3,5 Umdrehungen raus.
Ansaugstutzen auch fast neu.
Was ich nicht verstehe ist das der 3aj Motor mit diesen Vergaser wunderbar lief. Mit den 3uw
Motor nicht mehr...
Hat von Euch einer noch nen Tipp?
Fragende Grüße
Meier_2
Motor ruckelt...
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 20:52
RE: Motor ruckelt...
hast du auch die stutzen der 3uw eingebaut? dann fährst du mit 20kw gedrosselt ...
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Motor ruckelt...
Hallo!
...hätte ich auch verbauen können, da die 3uw nicht mehr
gedrosselt war! Es sind aber die von der 3aj verbaut, da noch nicht
so alt.
Habe noch einmal den Vergaser zerlegt...
Prim.:
160 er Düse, auf der Nadel steht 5C48, Clip 3 Kerbe von Oben
Sek.:
125 er Düse, auf der Nadel steht 5X7A, Clip 3 Kerbe von Oben, Scheibe
unter dem Clip.
48 er Leerlaufdüse
Passt ja lt. Wartungsdaten nicht ganz... Als wenn da aus zwei Vergaser
einer gemacht wurde. Könnte das damit zusammen hängen??
Dann beim Versuch das Leerlaufgemisch mit der Llgs einzustellen kam
ich auch nicht weiter. Der Vergaser reagiert so gut wie überhaupt
nicht auf verstellen der Schraube...
Wenn die Schraube fast ganz reindrehe fangt der Motor an zu stottern,
drehe ich sie dann wieder ein wenig raus läuft der Motor wieder
normal. Die Motordrehzahl verändert sich aber auch nicht mehr wenn
ich die Llgs weiter rausdrehe...
Is da auch noch was im Busch??
Gruß
Meier_2
...hätte ich auch verbauen können, da die 3uw nicht mehr
gedrosselt war! Es sind aber die von der 3aj verbaut, da noch nicht
so alt.
Habe noch einmal den Vergaser zerlegt...
Prim.:
160 er Düse, auf der Nadel steht 5C48, Clip 3 Kerbe von Oben
Sek.:
125 er Düse, auf der Nadel steht 5X7A, Clip 3 Kerbe von Oben, Scheibe
unter dem Clip.
48 er Leerlaufdüse
Passt ja lt. Wartungsdaten nicht ganz... Als wenn da aus zwei Vergaser
einer gemacht wurde. Könnte das damit zusammen hängen??
Dann beim Versuch das Leerlaufgemisch mit der Llgs einzustellen kam
ich auch nicht weiter. Der Vergaser reagiert so gut wie überhaupt
nicht auf verstellen der Schraube...
Wenn die Schraube fast ganz reindrehe fangt der Motor an zu stottern,
drehe ich sie dann wieder ein wenig raus läuft der Motor wieder
normal. Die Motordrehzahl verändert sich aber auch nicht mehr wenn
ich die Llgs weiter rausdrehe...
Is da auch noch was im Busch??
Gruß
Meier_2
RE: Motor ruckelt...
hallo,
- oring an der llg einstellschraube defekt?
- unterschiedliche primärübersetzung bei 3aj motor bis bauj. 89 und 3tb e-starter motor, kettenübersetzung 3aj war bis bauj.´89 15-39z, ab´89 15-45z, 3tb e-starter 15-45z..
günter
- oring an der llg einstellschraube defekt?
- unterschiedliche primärübersetzung bei 3aj motor bis bauj. 89 und 3tb e-starter motor, kettenübersetzung 3aj war bis bauj.´89 15-39z, ab´89 15-45z, 3tb e-starter 15-45z..
günter