2 KF geht manchmal aus
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 23:38
Hallo liebe XT- Gemeinde !
Habe eine 2KF, Bj.88, 54tkm auf der Uhr. Bis vor ein paar Monaten ist sie problemlos angesprungen und auch gelaufen. Irgendwann wollte sie dann nicht oder nur noch widerwillig anspringen. Oft gekickt bis Zündkerze nass, raus, nach Trocknung gings dann.
Desweiteren hat sie sich beim gasaufreissen (z.B. überholen) kurz verschluckt, danach gings weiter.
Ein paar Wochen später hat sie sich dann auch im Standgas beim Gasaufreissen verschluckt und ist abgestorben. Habe ich das Gas sofort wieder zugemacht hat sie sich wieder gefangen.
Die Zündkerze hatte ich vor ca. 1000km getauscht.
Dann habe ich mal die alte Kerze wieder eingebaut (Laufleistung unbekannt) - und siehe da - springt schon sehr viel besser an.
Trotzdem weiterhin Verschlucken.
Dann Vergaser raus, komplett zerlegt und Ultraschallgereinigt, auch das Sieb über dem Nadelventil. Alles picobello sauber. Kerzenstecker erneuert und nochmals neue Kerze gekauft.
Jetzt springt sie gut an und läuft auch ohne Verschlucken, geht aber nach Landstrassenfahrt in der Stadt an der Ampel im Leerlauf irgendwann aus. Manchmal sofort, dann wiederum auch mal erst nach 2 min. Nach ein paar Kicks läuft sie dann wieder, beim nächsten Halt aber dann dasselbe. Was kann das sein ?
- Seitenständerschalter ist überbrückt
- Ansaugstutzen sind neu und dicht
- Zündschloss ist neu
- Lufi ist K+N und sauber
- Sieb Benzinhahn ist sauber
Habe den Gaser als Fehlerquelle eigentlich mittlerweile ausgeschlossen, was mich nur stutzig macht: mit ganz gezogenem Choke springt sie schlecht an, halb gezogen besser. Naja, wir haben Sommer, aber früher gabs da keine Frage. Choke ganz raus und läuft - ob Sommer oder Winter.
Habe ich ein Problem mit de Lima ?
Ich bin für gute Antworten dankbar !:-)
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
Habe eine 2KF, Bj.88, 54tkm auf der Uhr. Bis vor ein paar Monaten ist sie problemlos angesprungen und auch gelaufen. Irgendwann wollte sie dann nicht oder nur noch widerwillig anspringen. Oft gekickt bis Zündkerze nass, raus, nach Trocknung gings dann.
Desweiteren hat sie sich beim gasaufreissen (z.B. überholen) kurz verschluckt, danach gings weiter.
Ein paar Wochen später hat sie sich dann auch im Standgas beim Gasaufreissen verschluckt und ist abgestorben. Habe ich das Gas sofort wieder zugemacht hat sie sich wieder gefangen.
Die Zündkerze hatte ich vor ca. 1000km getauscht.
Dann habe ich mal die alte Kerze wieder eingebaut (Laufleistung unbekannt) - und siehe da - springt schon sehr viel besser an.
Trotzdem weiterhin Verschlucken.
Dann Vergaser raus, komplett zerlegt und Ultraschallgereinigt, auch das Sieb über dem Nadelventil. Alles picobello sauber. Kerzenstecker erneuert und nochmals neue Kerze gekauft.
Jetzt springt sie gut an und läuft auch ohne Verschlucken, geht aber nach Landstrassenfahrt in der Stadt an der Ampel im Leerlauf irgendwann aus. Manchmal sofort, dann wiederum auch mal erst nach 2 min. Nach ein paar Kicks läuft sie dann wieder, beim nächsten Halt aber dann dasselbe. Was kann das sein ?
- Seitenständerschalter ist überbrückt
- Ansaugstutzen sind neu und dicht
- Zündschloss ist neu
- Lufi ist K+N und sauber
- Sieb Benzinhahn ist sauber
Habe den Gaser als Fehlerquelle eigentlich mittlerweile ausgeschlossen, was mich nur stutzig macht: mit ganz gezogenem Choke springt sie schlecht an, halb gezogen besser. Naja, wir haben Sommer, aber früher gabs da keine Frage. Choke ganz raus und läuft - ob Sommer oder Winter.
Habe ich ein Problem mit de Lima ?
Ich bin für gute Antworten dankbar !:-)
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!