Seite 1 von 1
RE: 3TB ruckelt bei Volllast, abhängig vom Tankvolumen!
Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:26
von Wolfgang
Hast Du schon mal probiert mit offenem Tankdeckel zu fahren?
Bzw. bei Deinen Durchflusstests, war der Tankdeckel da zu?
Könnte die Tankentlüftung sein
RE: 3TB ruckelt bei Volllast, abhängig vom Tankvolumen!
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 20:18
von heinz
An der Tankentlüftung liegt es leider nicht, danke Wolfgang!
Momentan fahre ich sowieso nur zur Arbeit, da fällt es kaum auf, weil ich weniger "sportlich" fahre. Falls euch noch etwas einfällt, wäre es super, wenn ihr mir helfen könntet!
MfG Heinz
RE: 3TB ruckelt bei Volllast, abhängig vom Tankvolumen!
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 14:46
von Witschman
Also dein Problem ist ganz klar das nächste und letzte Sieb nach dem des Benzinhahnes!
Es ist leider im Vergaser und zwar über dem Schwimmerventil!
Dort ist bei fast keinem anderen Motorrad ein Sieb verbaut, deshalb finden viele Werkstätten dies Fehler fast nie!
Dein Sieb ist gerade so viel verstopft ,dass bei wenig Füllstand des Tanks der Druck durchs Gefälle nicht mehr ausreicht genug Sprit durchlaufen zu lassen!
Du sagtest ja,dass Sieb vom Benzinhahn ist defekt und verdrekt gewesen!
Der dreck steckt jetzt im Sieb im Vergaser!
Schau mal unter Werkstatt und Vergaser da ist ein Bild vom Sieb drin!
Oder benutz die Suchfunktion wurde schon tausend mal drüber geschrieben!
RE: 3TB ruckelt bei Volllast, abhängig vom Tankvolumen!
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 15:18
von oelfuss
Korrekt.
Als tagesmenü empfehlen wir heute diese Seite:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
:9
RE: 3TB ruckelt bei Volllast, abhängig vom Tankvolumen!
Verfasst: So 23. Aug 2009, 18:11
von heinz
Danke für den schnellen Tipp, Witschmann und für den Link, Oelfuss!
Denke, dass das ein sehr plausibler Lösungsansatz ist. Wenn ich morgen zuhause bin, werde ich es sofort überprüfen, und euch wissen lassen, wie es ausgegangen ist.
MfG Heinz
RE: 3TB ruckelt bei Volllast, abhängig vom Tankvolumen!
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 15:08
von heinz
Aaaalso, erstmal entschuldige ich mein spätes Zurückmelden, aber ich konnte das Problem ausfindig machen und es handelte sich um besagtes Filtersieb vor der Schwimmerkammer. Dort war ein so großer Dreckklumpen im Kanal versteckt, dass kaum noch Benzin durchkam.
Problem ist behoben und ich möchte mich mal wieder für die schnelle und qualifizierte Hilfe bedanken!
MfG Heinz
Gelöschter Beitrag
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 15:09
von heinz
Kein Beitrag
3TB ruckelt bei Volllast, abhängig vom Tankvolumen!
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 15:29
von heinz
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
hier mal wieder eins der wirklich komischen Probleme, die man mit einer XT haben kann. Und zwar habe ich seit einigen Wochen das Problem, dass ich die Mühle nicht mehr konstant über 120km/h beschleunigen kann, da vor allem im 5. Gang bei Vollgas irgendwas schief geht und die Drehzahl runtergeht. Drehe ich den Gashahn trotzdem noch auf, oder noch mehr auf, dann fängt sie fürchterlich an zu ruckeln und es gibt auch einiges Auspuffpatschen und es tut Schläge, dass man fast taub wird. Hört sich absolut ungesund an.
In den unteren Gängen ist dieses Phänomen eigentlich nicht auszumachen.
Das interessante ist nun, dass mir aufgefallen ist, dass das Problem in direkter Verbindung mit dem Füllstand des Tanks steht. Habe ich vollgetankt, tritt es später und nicht so stark auf, ist der Tank leer, kann ich kaum 100km/h mit gleichbleibender Drehzahl fahren.
Den Benzinhahn habe ich schon ausgebaut, der war verstopft mit den Überresten des alten Siebs. Nach der Reinigung läuft wesentlich mehr Benzin durch. Besser geworden ist es dadurch nicht.
Ich denke, dass es natürlich irgendetwas mit dem Vergaser zu tun haben muss. Aber da ich nicht das nötige Fachwissen habe, komme ich alleine nicht weiter. Vieleicht kennt jemand das Problem und kann mir sagen, woran es liegen könnte.
Leider gab es mein Fallbeispiel auch noch nicht hier im Forum. Zumindest habe ich nichts dergleichen gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG Heinz
RE: 3TB ruckelt bei Volllast, abhängig vom Tankvolumen!
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 15:31
von Witschman
Und wir danken dir für die Auflösung!