Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
-
- Beiträge: 5
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 08:50
Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
Hallo
Meine XT500 Tenere - 1989 - hier in Österreich
mit 500cm und 26 kw Leistung ausgeliefert worden,
hat die Originalübersetzung laut Typenschein eingebaut,
Ritzel mit 15 - Zahnkranz mit 38 Zähnen.
Problem ist dass im 5. Gang die Endgeschwindigkeit mit etwa 120 km/h das absolut erreichbare Maximum ist - lt.Typenschein sollte sie 150 laufen .....
Ansonsten springt das Fahrzeug perfekt an und dreht alle Gänge willig hoch...........
Ich vermute dass da eine Änderung des Zahnkranzes von 38 auf 45 erhebliche Verbesserung bringen müsste(Warum haben die eigentlich ein 38 er eingebaut-ich glaub da is was faul-die ps stärkeren Versionen haben 45 -sollte das nicht eigentlich umgekehrt sein)
Bitte um euren Rat
Danke und Gruss
Georg
Meine XT500 Tenere - 1989 - hier in Österreich
mit 500cm und 26 kw Leistung ausgeliefert worden,
hat die Originalübersetzung laut Typenschein eingebaut,
Ritzel mit 15 - Zahnkranz mit 38 Zähnen.
Problem ist dass im 5. Gang die Endgeschwindigkeit mit etwa 120 km/h das absolut erreichbare Maximum ist - lt.Typenschein sollte sie 150 laufen .....
Ansonsten springt das Fahrzeug perfekt an und dreht alle Gänge willig hoch...........
Ich vermute dass da eine Änderung des Zahnkranzes von 38 auf 45 erhebliche Verbesserung bringen müsste(Warum haben die eigentlich ein 38 er eingebaut-ich glaub da is was faul-die ps stärkeren Versionen haben 45 -sollte das nicht eigentlich umgekehrt sein)
Bitte um euren Rat
Danke und Gruss
Georg
RE: Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
Moin.
Denke das passt schon so.
Die 600neretr laufen so um die 130 - 135, was mehr is bedarf dann grösserer Anstrengung.
Wenn du dein 38 gegen ein 45 Kettenblatt tauscht wird sie noch langsamer
... dafür beschleunigt se dann besser.
Bei dir stehn die Zähnezahlen in den Papieren???
Und das mit den 150 Sachen lt. Papier - ignorier es einfach grosszügig.
Denke das passt schon so.
Die 600neretr laufen so um die 130 - 135, was mehr is bedarf dann grösserer Anstrengung.
Wenn du dein 38 gegen ein 45 Kettenblatt tauscht wird sie noch langsamer

Bei dir stehn die Zähnezahlen in den Papieren???

Und das mit den 150 Sachen lt. Papier - ignorier es einfach grosszügig.

RE: Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
hallo
die zähnezahl ist nicht im typenschein......
aber sie steht an den teilen drauf.... und im typenschein steht das übersetzungsverhältnis drinnen mit 2,533 und das kann man ja dann umrechnen
ergibt genau das angebene
38/15 = 2,533
mir is klar dass mit der vergrösserung des hinteren zanhkranzes die theoretische endgeschwindigkeit sinkt -und die drehzahl steigt....aber der motor tut sich leichter auf die 120 km/h zu kommen
oder ??
lg
georg:)
die zähnezahl ist nicht im typenschein......
aber sie steht an den teilen drauf.... und im typenschein steht das übersetzungsverhältnis drinnen mit 2,533 und das kann man ja dann umrechnen
ergibt genau das angebene
38/15 = 2,533
mir is klar dass mit der vergrösserung des hinteren zanhkranzes die theoretische endgeschwindigkeit sinkt -und die drehzahl steigt....aber der motor tut sich leichter auf die 120 km/h zu kommen
oder ??
lg
georg:)


RE: Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
Welche Drehzahl liegt den derzeit bei 120km/h an?
RE: Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
sag ich dir morgen - sitz am schreibtisch
mach das ganze nochmals ohne sozius....
georg
mach das ganze nochmals ohne sozius....
georg
RE: Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
ich hatte an meiner '88er tenere (original 15/40) lange 15/45 drauf (wie beim '89er modell).beschleunigung und landstrassentempo war klasse, nur längere autobahnfahrten bei >6000 u/min waren nicht so der hit. ich würde es erst einmal mit einer moderateren änderung (41z, [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nr 91444) versuchen.
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
Hinten größer heißt, kürzere Übersetzung...
Wenn du die Endgeschwindigkeit erhöhen willst, wäre die Lösung vorne größer bzw. hinten kleiner!
Wenn du aber das Gefühl hast, da ist sonst was faul, guck lieber danach :p
Wenn du die Endgeschwindigkeit erhöhen willst, wäre die Lösung vorne größer bzw. hinten kleiner!
Wenn du aber das Gefühl hast, da ist sonst was faul, guck lieber danach :p
RE: Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
sorry, aber mein möpp war nicht langsamer sondern musste nur höher drehen. und das ging mir langsam auf den keks.
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
Hi
die Österreichversion wurde aufgrund der Geräuschbestimmungen so typisiert. Das Fahrgeräusch wird bei voller Beschleunigung im 2. Gang gemessen und ist halt lauter wenn die Übersetzung kürzer ist.
Wenn Du Dich traust und den 5. Gang nicht nur als Overdrive nützen willst dann nimm eine andere Übersetzung. Streng genommen illegal, aber ...
Vorne 14 und hinten 42 und die Sache ist mit Spaß fahrbar.
Dann geht die Mühle auch etwas flotter bzw. erreicht die im Typenschein angegebene Bauartgeschwindigkeit tatsächlich.
Gryße!
Andreas, der motorang
die Österreichversion wurde aufgrund der Geräuschbestimmungen so typisiert. Das Fahrgeräusch wird bei voller Beschleunigung im 2. Gang gemessen und ist halt lauter wenn die Übersetzung kürzer ist.
Wenn Du Dich traust und den 5. Gang nicht nur als Overdrive nützen willst dann nimm eine andere Übersetzung. Streng genommen illegal, aber ...
Vorne 14 und hinten 42 und die Sache ist mit Spaß fahrbar.
Dann geht die Mühle auch etwas flotter bzw. erreicht die im Typenschein angegebene Bauartgeschwindigkeit tatsächlich.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Tenere XT500 (Österreich Version) Übersetzung falsch ? ab 100km/h lahme Ente ?
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.