Ein Unglück kommt......

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

Ein Unglück kommt......

Beitrag von Rehburger »

...selten allein, oder anders gesagt um den anderen Motor für einen Noteinsatz zu rüsten. Als erstes den Limadeckel zerstört, eine Schraube übersehen und mich schon gewundert wieso das so schwer geht. Bis es knack machte :(.

Ok gibt schlimmeres, also tapfer weiter im Programm. Polrad runter, dafür einen Abzieher gebohrt und geschweist.

Alles was ich an Kraft wollten das Polrad nicht zum lösen bewegen, auch Überzegungs taten mit dem Gummihammer haben nichts gebracht. Gut noch mal ins Forum geschaut, auch keine bessere Lösung gefunden und die Abzeihschraube vorn ein Konus geschliefen. Damit ich direkt an der Kurbelwelle ansetzen kann, vorher hatte ich immer ein Stück Alu dazwischen.

Leider zu schnell gehandelt, der Konus passte wohl nicht Exakt zu dem von der Kurbelwelle und hat das Gewinde gesprengt :-(. Da der Motor ab diesen moment praktisch Tot war, dachte ich mir kann auch ein beherzter Schlag mit dem Schlosserhammer auf die Abdrückschraube nicht mehr schaden.

Pling und das Polrad sprang mich förmlich an, das Gewinde noch mal begutachtet und beschlossen das eigentlich nur die vorderen 3-5mm Schadenhaft sind. Also den ganzen Rotz abgeflext und müsste so eigentlich noch funktionieren.



Ist ja noch gut 1cm Gewinde da und die Schraube hat nur auf den letzten paar Millimeter kein Gewinde mehr.



Dürfte doch eigentlich noch gehen, da auf der Schrabe eh keine Last drauf ist oder ?

Aber weil alles gerade so schön nach Hinten los geht, habe ich bei der ganzen Demontage Aktion auch die untere Führungs von der Steuerkettenschiene zerbröselt.





Nur hier bin mir nicht sicher in welche Richtung die Last ist und ob man probieren sollte das auch so hält.

Zumindest habe ich im Moment wohl eine ausgeprägte Pechstrehne
:+.
-- Anhänge --
Anhang #1 (2500.jpg)
Anhang #2 (2501.jpg)
Anhang #3 (2502.jpg)
Anhang #4 (2503.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ein Unglück kommt......

Beitrag von Henner »

Schau mal nach, ob Du am Mopped ne Eulenfeder findest. Geht ja so langsam auf keine Kuhhaut mehr !

Aber Du hast ja noch etwas über 2 Wochen, wird schon klappen !!!
Ich jedenfalls drück Dir die Daumen, dass es mit der Aktion die letzte dieser Art war !!!

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ein Unglück kommt......

Beitrag von oelfuss »

ick würde die dringend empfehlen, mal annem Entspannungskursus teilnzunehmen, ansatt dein ganzes material zu schreddern...:P

Jetz macht Motorrang schon sone schöne Seite + du machst immer noch alles kaputt :-(
Vorgestern habick dasselbe gemacht, allerdings habick nix kaputt gemacht... mit 2 Rohren a 1.50m als Hebel gab das teil dann schließlich auf.
Den Tip mit nem Stück Wasserrohr übba,s Gewinde findick gut + erspart deine Erfahrungen...

Kettenführung: Schaumal obde n Splint nach hinten durchbekommst, denn sollte das so weitergehn.

*

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ein Unglück kommt......

Beitrag von Rehburger »

Habe gerade noch mal die Komponenten zusammen gesteckt, also die Schiene sitzt eigentlich fest. Die wird unten noch zu 50% geführt und ich glaube da hatte ich noch mal Glück im Unglück. Ist mir allerdings auch nicht so Richtig klar wann ich das Teil zerbröselt habe, wird wahrscheinlich mit den Abzieherschrauben passiert sein. Sollte man vor drauf hinweisen das nicht hinten aus dem Polrad raus schauen dürfen.

Ich habe mir Motorangs Seite schon durch gelesen, allerdings habe ich die Sache mit dem Wasserrohr missachtet bzw nicht so genau kapiert.

Aufgrund meiner heutigen Erfahrung, weiss ich allerdings nun das ich nie wieder Last auf dieses olle Gewinde bringen werde und erst Recht nie wieder mal Fix eine Konus schleife :+.




Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ein Unglück kommt......

Beitrag von Steffen »

Wir hängen an Henners (Abschieds?)Feier ne Entspannungstherapie an, kombiniert aus Massage, lockerem Endurowandern und guten Cocktails.

Hätt ich nur mal meine Schraubenliste früher hochgeladen, dann hättest die vielleicht nicht übersehen

(coming soon in der FAQ)

Steffen

edit: [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... aubenliste Motor]

edit 2: [link:www.bike-teile.de/index.php?seite=einzel&teilid=543355
|Lima-Deckel] für 40 Piepen plus Versand (mehrere Einträge mit [link:www.bike-teile.de/index.php?seite=startseite|Suche] "Lichtmaschinendeckel" "XT 600" "Yamaha"). Ruf aber vorher an, um genau das richtige Teil zu bekommen.

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ein Unglück kommt......

Beitrag von oelfuss »


>Ich habe mir Motorangs Seite schon durch gelesen, allerdings
>habe ich die Sache mit dem Wasserrohr missachtet bzw nicht so
>genau kapiert.

na sowas.
Du steckst n Stück Rohr übba das Gewinde, wobei das Rohrstückerl länger als das das gewinde sein muss.
Denn montierste den Abzieher, steckst noch was dickes zwischen Rohr + Abdrückschraube + kante.
Unmöglich, so die KW zu schreddern...

*

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ein Unglück kommt......

Beitrag von Rehburger »

Nr. 4 hat den Deckel das Genick gebrochen.

Wenn ich nicht vor ein paar Tagen den anderen Motor zusammen gesetzt hätte, dann könnte man das ja noch mit unwissen ab tun. So war es einfach nur Sau dämlich bzw. das kommt davon wenn man ein Motor nach der Montage lackt und anschließend Schrauben nur am Rand sucht.

Sieht gut aus aber einzelnde Schrauben können dann glatt mal vergessen werden.

Bin mal gespannt ob das später wirklich alles so hält, wie ich mir gerade denke :7.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ein Unglück kommt......

Beitrag von Steffen »

Ich hab zwar noch zwei Lima-Deckel hier aber einer ist auch gekillt (Kettenriss) und der andere soll irgendwann auf den zweiten Motor wieder drauf. Also wenns ganz eilig sein muss... ansonsten siehe oben

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ein Unglück kommt......

Beitrag von Rehburger »

Danke, aber eilt nicht.

Habe ja auch noch einen Intakten am eingebauten Motor und den Chaos Motor schreibe ich für Dbach ab. Da muss ich eh erst noch eine neue Steuerkette bestehlen und mal schauen ob mir nicht noch irgend etwas wegen der Führungsscheine einfällt.

Werde erstmal ein Kursus für Gewaltfreie Konfliktlösung besuchen :7.

@Ölli

So im nach hinein ist mir schon klar wofür und weshalb ein Wasserrohr, nur dacht ich 1cm Alu sollten reichen zum Schutz. Wenn ich dann allerdings die Abdrückschraube festgeknallt habe, wurde das Alustück zerquetscht und die Abdrückschraube driftet zur Seite. Deswegen dann ja auch der Versuch mit den Konus, den dieser ist ja genau dafür gedacht.

Leider ging diese Aktion Voll nach hinten los.

Benutzeravatar
Matze600
Beiträge: 465
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 19:42
Wohnort: NRÜ-Niedernstöcken

RE: Ein Unglück kommt......

Beitrag von Matze600 »

Hallo Du vom Pechvervolgter

Für denn Fall das Du aus deinen beiden Motoren Puzzel machst }( könnte ich Dir meine XT für Dbach leihen (Vorraussetzung Du Schraubst nicht dran }( )
Ich würde dann meine XTZ nehmen damit wir Dich in Dbach einer Entspannungstherapie (Beck´s)unterziehen können :+
Schuckimpfung für Gestressssssssste Schrauber bevor eine Soizidgefährdung draus wird ;-)

P.S. habe ein WHB von der 2KF Motor müste ja gleich sein.

Antworten