Fehlzuendungen im Bereich: 3000-3500 u/min
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 22:01
Also Freunde...
meine XT will nun schon so lange nicht mehr, das ich sie am donnerstag wohl in die werkstatt bringen werde... euch will ich nochmal mein problem schildern um evtl doch noch eine loesung zu finden.
geschichte:
-Polizei haelt ich im Winter an (dez) daraus folgt die "persoenliche stilllegung "kleine" ueberholung von ein paar teilen.
-Vergaser wird ausgebaut und zu Torn geschickt zum reinigen und general ueberholen, ausserdem werden neue ansaugstutzen (zwischen vergaser und zylinder) gekauft und montiert.
-anlasser wird demontiert und ein kickstarter montiert (nebensaechlich)
-Vergaser kommt wieder und wird montiert, fehlzuendungen unter belastung ( 1 -5 gang sobald man anfahren moechte), springt aber an und laeuft im standgas gut. veraenderungen an der LG-schraube sind dem Motorrad egal (laeuft voll eingedreht und voll rausgedreht ohne veraenderung)
-luftfilter ausgepustet, ventile eingestellt, neue zuendkerze und ansaugstutzen auf dichtheit ueberprueft
-motor ausgebaut (mit roberere nach dem treffen) und diesen zum stehbolzen (kruemmer) ausbohren gebracht + wieder eingebaut + neue Schwingenlager (auch beides nebensaechlich) aber den Vergaser mit einem Freund (2rad mechaniker bei aprillia der TT 600 faehrt) auseinander genommen und begutachtet.
Feststellung: Membran beim "Gemischanreicherungsventil" <-- laut handbuch, war falschrum eingebaut, schwimmer spiel wurde neu eingestellt und nochmal alle kanaele gereinigt.
-nach dem kompetten zusammenbau laeuft meine karre wieder "gut" im unteren und oberen drehzahl bereich... jedoch bei 3000 - 3500u/min hoert man im stand schon das leichte knallen dazwischen und unter belastung merkt man einen kompletten leistungsverlust und hoert es einfach nur wie zu silvester knallen... dann zieht sie wieder und und knallt nur noch unregelmaeßig. bis man sich dem drehzahlbereich wieder naehert.
ich bin echt am ende... ist die CDI kaputt oder ist sie doch noch irgendwo undicht? habe mit bremsenreiniger schon geguckt ob die stutzen undicht sind... : /
bin auf vorschlaege gespannt.
gruß,
euer nachwuX
-- Anhänge --
Anhang #1 (2255.jpg)
meine XT will nun schon so lange nicht mehr, das ich sie am donnerstag wohl in die werkstatt bringen werde... euch will ich nochmal mein problem schildern um evtl doch noch eine loesung zu finden.
geschichte:
-Polizei haelt ich im Winter an (dez) daraus folgt die "persoenliche stilllegung "kleine" ueberholung von ein paar teilen.
-Vergaser wird ausgebaut und zu Torn geschickt zum reinigen und general ueberholen, ausserdem werden neue ansaugstutzen (zwischen vergaser und zylinder) gekauft und montiert.
-anlasser wird demontiert und ein kickstarter montiert (nebensaechlich)
-Vergaser kommt wieder und wird montiert, fehlzuendungen unter belastung ( 1 -5 gang sobald man anfahren moechte), springt aber an und laeuft im standgas gut. veraenderungen an der LG-schraube sind dem Motorrad egal (laeuft voll eingedreht und voll rausgedreht ohne veraenderung)
-luftfilter ausgepustet, ventile eingestellt, neue zuendkerze und ansaugstutzen auf dichtheit ueberprueft
-motor ausgebaut (mit roberere nach dem treffen) und diesen zum stehbolzen (kruemmer) ausbohren gebracht + wieder eingebaut + neue Schwingenlager (auch beides nebensaechlich) aber den Vergaser mit einem Freund (2rad mechaniker bei aprillia der TT 600 faehrt) auseinander genommen und begutachtet.
Feststellung: Membran beim "Gemischanreicherungsventil" <-- laut handbuch, war falschrum eingebaut, schwimmer spiel wurde neu eingestellt und nochmal alle kanaele gereinigt.
-nach dem kompetten zusammenbau laeuft meine karre wieder "gut" im unteren und oberen drehzahl bereich... jedoch bei 3000 - 3500u/min hoert man im stand schon das leichte knallen dazwischen und unter belastung merkt man einen kompletten leistungsverlust und hoert es einfach nur wie zu silvester knallen... dann zieht sie wieder und und knallt nur noch unregelmaeßig. bis man sich dem drehzahlbereich wieder naehert.
ich bin echt am ende... ist die CDI kaputt oder ist sie doch noch irgendwo undicht? habe mit bremsenreiniger schon geguckt ob die stutzen undicht sind... : /
bin auf vorschlaege gespannt.
gruß,
euer nachwuX
-- Anhänge --
Anhang #1 (2255.jpg)