Seite 1 von 1

Blaue Wolke

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 11:05
von 3tb
Beim Kaltart bläut die 3tb kurzzeitig ganz fürchterlich.
Ist dann aber nach Sekunden vorbei und Motor läuft normal
Das Merkwürdige, dies geschieht nur manchmal (jeder 10te-20te. Start)
Der Motor springt bei 1-2 Kick an.

Hat jemand eine Idee? (3tb/Bj 93., 27.000km)
Def. Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe müssten diesen Effekt doch bei jedem Start produzieren.
Wie kommt das Öl in den Brennraum?

Grüße aus dem Norden
3tb






RE: Blaue Wolke

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 12:08
von Steinhahn
Das Problem hatte ich auch an meiner XT. Habs aber in den Griff bekommen.

Versuch mal, die Leerlaufdrehzahl nach dem Start möglichst niedrig zu halten. Die ersten paar Sekunden, dann kannste wieder etwas erhöhen.

Bei meiner funktioniert das. Also, dann raucht sie überhaupt nicht. Und auch während der Fahrt nicht.


Ich denke, dass es bei mir die Kolbenringe sind, die erst richtig dichten, wenn sie sich etwas gedehnt haben. Klappern auch leicht, wenn sie kalt ist.

RE: Blaue Wolke

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 12:16
von oelfuss
Normales Erscheinungsbild bei Motoren mit nicht mehr ganz dichten ventildichtringlis.

der rest wird ne ähnliche laufleistung haben.

*

RE: Blaue Wolke

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 12:21
von Steinhahn
Hab ich mir auch schon überlegt.

Solange die Maschine während der Fahrt nicht raucht, lasse ich sie so wie sie ist.

RE: Blaue Wolke

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 13:34
von 3tb
@ oelfuss

der rest wird ne ähnliche laufleistung haben.


Was meinst Du damit? Laufleistung hatte ich ja geschrieben, Ventilschaftdichtungen sind doch eher eine Alterungsprob?

Die Frage war, warum passiert das nur sporadisch?


Gruß
3tb

RE: Blaue Wolke

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 14:01
von Holgi
>
>Die Frage war, warum passiert das nur sporadisch?
>
Stellst du deine Kiste immer gleich ab ?
Also:
Motor aus, Moped senkrecht ?
oder Motor aus, Moped auf dem Seitenständer ?
oder etwas bergauf oder bergab ?
oder Motor aus im Leerlauf oder mit etwas Drehzahl ?
oder Motor nur "Handwarm" oder richtig heiß ?
oder nach Vollgasfahrt oder nur nach etwas "rumeiern" ?
oder im Leerlauf noch etwas laufen lassen oder gleich Motor aus ?

... du weißt schon worauf ich hinaus will oder ? ;-)

RE: Blaue Wolke

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 19:05
von phloe
guten tag,

ich misch mich mal kurz ein... bin neu und eigentlich fast falsch hier aber habe leider kein ähnliches forum gefunden...

ich fahre seit kurzem ne srx 600... und habe gehört, dass der motor zur xt baugleich sei...

nun meine kurze frage: wo bläut denn die sache aus? aus dem auspuff oder aus dem motor (zylinder/kühlrippen?)

habe selbiges phänomen auch schon 2mal bei meiner karre beobachtet... für 5 sekunden kommt ne bläuliche wolke aus dem motor, bzw. an dem motor vorbei... irgentwo aus der mitte an den kühlrippen des zylinders...

beim rekapitulieren, meine ich, dass es nur ist, wenn ich sie sehr heiss abstelle... gleich auf den seitenständer, weil kein hauptständer...

wat kann das sein?

danke für eure hilfe...

viele grüsse, floe


RE: Blaue Wolke

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 12:27
von MoeDaMaster

>habe selbiges phänomen auch schon 2mal bei meiner karre
>beobachtet... für 5 sekunden kommt ne bläuliche wolke aus dem
>motor, bzw. an dem motor vorbei... irgentwo aus der mitte an
>den kühlrippen des zylinders...

Dann ist irgendwo was undicht. Vielleicht schwitzt die Kopfdichtung ein Bisschen, das Öl tröpfelt auf den Krümmer und Qualmt, sobald er heiss wird?

RE: Blaue Wolke

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 10:22
von phloe
hmm...

da ist genau die frage, was undicht sein könnte...

die kopfdichtung ist eigentlich komplett trocken... und ölflecken sind auch nicht auf dem krümmer zu sehen...

das komische ist, dass die maschine ja noch komplett kalt ist... also beim ersten starten am morgen qualmts halt... wenn ich den choke wieder raus mache, wird es besser und hört eben irgendwann auf...

noch ne idee, oder sonst was?

thx, gruss floe

RE: Blaue Wolke

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 10:23
von phloe
achso,

öl ist eigentlich auch super gefüllt...

gruss...