Hallo Max,
ich kämpfe mit fast denselben Problemem wie du.
hast du schon eine lösung gefunden? meine läuft jetzt nämlich gar nicht mehr an.
lebe grüße woodstock
XT 600 K Motor startet schlecht
-
- Beiträge: 5
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
RE: XT 600 K Motor startet schlecht
tja überprüf mal ob der zündfunke wenn sie warm ist noch schlechter geworden ist bzw überhaupt noch vorhanden ist!
Könnte deine lima sein miss mal die spule die die cdi mit spannung speißt einmal im kalten und einmal im warmeen zustand vielleicht hat die schon nen knax weg!ist ja ein bekannntes phänomen!
Könnte deine lima sein miss mal die spule die die cdi mit spannung speißt einmal im kalten und einmal im warmeen zustand vielleicht hat die schon nen knax weg!ist ja ein bekannntes phänomen!
XT600 43F ´84
XT 600 K Motor startet schlecht
Hallo, habe mir vor einem Monat eine XT 600 K 3TB Bj 1992 gekauft.
Hier meine Probleme:
1. Leider springt die schlecht an. Hab den Zündfunken überprüft, der ist zwar da, aber sehr schwach. Zum Vergleich hab ich die Kerze an eine 600 E gehalten und da war der Funke besser. Ist das normal?
Wenn sie einmal an ist, dann läuft sie recht gut. Aber wenn sie dann abgestellt wird (z.B. zum Eisessen) muss ich danach hoffen, dass es weiter geht. Manchmal springt sie dann sofort, manchmal erst nach anschieben an.
Wenn ich nach einer Tour den Benzinhahn kurz vor Ende (ca 500 m) zumache springt sie am nächsten Tag besser an, als mit voller Schwimmerkammer. Aber nie beim 2. Kick.
2. Wenn ich bei einer längeren Fahrt den Motor auf über 90°C erhitze (Öltemperatur) kommt das Öl aus dem Entlüftungsschlauch. Ist das normal, dass der am Luftfilter angeschlossen wird? Habe mir da einen Auffangbehälter gebaut, aber es kommt da immer Tröpfchenweise raus, bis sie wieder kalt ist. Zu viel Öl ist nicht drin, hab mit original Messtab gemessen.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MfG Max
Hier meine Probleme:
1. Leider springt die schlecht an. Hab den Zündfunken überprüft, der ist zwar da, aber sehr schwach. Zum Vergleich hab ich die Kerze an eine 600 E gehalten und da war der Funke besser. Ist das normal?
Wenn sie einmal an ist, dann läuft sie recht gut. Aber wenn sie dann abgestellt wird (z.B. zum Eisessen) muss ich danach hoffen, dass es weiter geht. Manchmal springt sie dann sofort, manchmal erst nach anschieben an.
Wenn ich nach einer Tour den Benzinhahn kurz vor Ende (ca 500 m) zumache springt sie am nächsten Tag besser an, als mit voller Schwimmerkammer. Aber nie beim 2. Kick.
2. Wenn ich bei einer längeren Fahrt den Motor auf über 90°C erhitze (Öltemperatur) kommt das Öl aus dem Entlüftungsschlauch. Ist das normal, dass der am Luftfilter angeschlossen wird? Habe mir da einen Auffangbehälter gebaut, aber es kommt da immer Tröpfchenweise raus, bis sie wieder kalt ist. Zu viel Öl ist nicht drin, hab mit original Messtab gemessen.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MfG Max