XT600K 3TB bei längerem Vollgas
Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 18:53
Hallo Leute!
Neues Jahr und neue Probleme.
Bin jetzt mal ne kleine Runde gefahren mit ein paar Stücken, die längeres Vollgas (mit Grenze 110km/h und ca. 5000U/min) erlauben.
Leider fängt sie dabei nach einer Zeit zum Ruckeln an, als ob ihr der Sprit fehlt (kenne zumindest das Symptom von einem verlegten Benzinfilter bei nem anderen Motorrad). Dies ändert sich jedoch auch nicht, wenn man länger mit nicht ganz geöffnetem Gas fährt. Erst, wenn man stehen bleibt und sie dann im Leerlauf ausgeht. Nach ein- oder zweimal Kicken ist sie wieder da und läuft auch ganz normal. Auch im Stadtbetrieb bei ca. 3500U/min gibts keine Probleme.
Hatte jedenfalls das Problem bis zum Saisonende letzten Jahres nicht.
Werde jetzt zumindest mal die Zündkerze erneuern, ist ja immerhin schnell erledigt und schadet nicht (bin ja erst ein Jahr Besitzer).
Jedenfalls wurde übern Winter folgendes umgebaut:
Acerbis-Tank
Digitaltacho von Acewell
Koffer + Träger
K&N-Luftfilter
Öl + Filterwechsel
Ist das Benzinsieb vom Vergaser von außen zugänglich?
Schöne Grüße und schon mal ein Danke,
LR82
Zusatz:
Mir ist auch aufgefallen, daß sie heute auch öfters Fehlzündungen bei Gasrücknahme hatte. Könnte aber ev. auch auf die noch etwas undichten Nieten im Sebring sein, da ich ein neues Schild am Topf genietet hab.
Neues Jahr und neue Probleme.
Bin jetzt mal ne kleine Runde gefahren mit ein paar Stücken, die längeres Vollgas (mit Grenze 110km/h und ca. 5000U/min) erlauben.
Leider fängt sie dabei nach einer Zeit zum Ruckeln an, als ob ihr der Sprit fehlt (kenne zumindest das Symptom von einem verlegten Benzinfilter bei nem anderen Motorrad). Dies ändert sich jedoch auch nicht, wenn man länger mit nicht ganz geöffnetem Gas fährt. Erst, wenn man stehen bleibt und sie dann im Leerlauf ausgeht. Nach ein- oder zweimal Kicken ist sie wieder da und läuft auch ganz normal. Auch im Stadtbetrieb bei ca. 3500U/min gibts keine Probleme.
Hatte jedenfalls das Problem bis zum Saisonende letzten Jahres nicht.
Werde jetzt zumindest mal die Zündkerze erneuern, ist ja immerhin schnell erledigt und schadet nicht (bin ja erst ein Jahr Besitzer).
Jedenfalls wurde übern Winter folgendes umgebaut:
Acerbis-Tank
Digitaltacho von Acewell
Koffer + Träger
K&N-Luftfilter
Öl + Filterwechsel
Ist das Benzinsieb vom Vergaser von außen zugänglich?
Schöne Grüße und schon mal ein Danke,
LR82
Zusatz:
Mir ist auch aufgefallen, daß sie heute auch öfters Fehlzündungen bei Gasrücknahme hatte. Könnte aber ev. auch auf die noch etwas undichten Nieten im Sebring sein, da ich ein neues Schild am Topf genietet hab.