XT600K 3TB bei längerem Vollgas

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
lowrider82
Beiträge: 1689
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

XT600K 3TB bei längerem Vollgas

Beitrag von lowrider82 »

Hallo Leute!

Neues Jahr und neue Probleme.

Bin jetzt mal ne kleine Runde gefahren mit ein paar Stücken, die längeres Vollgas (mit Grenze 110km/h und ca. 5000U/min) erlauben.

Leider fängt sie dabei nach einer Zeit zum Ruckeln an, als ob ihr der Sprit fehlt (kenne zumindest das Symptom von einem verlegten Benzinfilter bei nem anderen Motorrad). Dies ändert sich jedoch auch nicht, wenn man länger mit nicht ganz geöffnetem Gas fährt. Erst, wenn man stehen bleibt und sie dann im Leerlauf ausgeht. Nach ein- oder zweimal Kicken ist sie wieder da und läuft auch ganz normal. Auch im Stadtbetrieb bei ca. 3500U/min gibts keine Probleme.

Hatte jedenfalls das Problem bis zum Saisonende letzten Jahres nicht.

Werde jetzt zumindest mal die Zündkerze erneuern, ist ja immerhin schnell erledigt und schadet nicht (bin ja erst ein Jahr Besitzer).

Jedenfalls wurde übern Winter folgendes umgebaut:
Acerbis-Tank
Digitaltacho von Acewell
Koffer + Träger
K&N-Luftfilter
Öl + Filterwechsel

Ist das Benzinsieb vom Vergaser von außen zugänglich?

Schöne Grüße und schon mal ein Danke,
LR82

Zusatz:

Mir ist auch aufgefallen, daß sie heute auch öfters Fehlzündungen bei Gasrücknahme hatte. Könnte aber ev. auch auf die noch etwas undichten Nieten im Sebring sein, da ich ein neues Schild am Topf genietet hab.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT600K 3TB bei längerem Vollgas

Beitrag von Henner »

Mach mal den Tankdeckel auf. Evtl ist da nur die Luftzufuhr dicht, dann kan kein Benzin mehr aus dem Tank in den Gaser laufen.

Grusels,

Henner
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär denken können, und die es nicht können
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: XT600K 3TB bei längerem Vollgas

Beitrag von oelfuss »

danach kommt dann der\die Benzinfilter im Hahn + das Sieb vorm Schwimmernadelventil.


Lust auf neue Freunde?
Dann sende eine SMS mit
----Arschloch----
an die 110!

lowrider82
Beiträge: 1689
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

RE: XT600K 3TB bei längerem Vollgas

Beitrag von lowrider82 »

Benzinhahnfilter sinds mal sicher nicht. Sind beide neu.

Tankbelüftung muß ich mal schauen. Ist nämlich der Tankdeckel mit Schloß drauf. Wäre aber blöd, wenn der Schuld dran wäre.

Ist das Sieb im eingebauten Zustand des Vergasers ausbaubar?

Danke jedenfalls mal für die Tipps und Antworten
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: XT600K 3TB bei längerem Vollgas

Beitrag von oelfuss »


>
>Ist das Sieb im eingebauten Zustand des Vergasers ausbaubar?

Wenn du n Yogakurs 5.º besuchst, ja.
Sonst nein, ausbaun.




Lust auf neue Freunde?
Dann sende eine SMS mit
----Arschloch----
an die 110!

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

grüße

Beitrag von Witschman »

erstmal leerfahren und neuen sprit drauf!
Damit die abgestandene pisse weg ist damit läßt man sich schnell verarschen!Dann gehts mit benzinsieb im vergaser und tank weiter sowie tankentlüftung.
XT600 43F ´84

lowrider82
Beiträge: 1689
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

RE: grüße

Beitrag von lowrider82 »

Benzin ist ausn Kanister, der im Winter abgefüllt wurde.

Also Tankbelüftung ists mal nicht. Hab ja am Acerbis den versperrbaren Tankdeckel. Habs mitn normalen ausprobiert, selbes Problem. Anschließend trotz vollem Tank auf Reserve geschalten, damit ein ev. verlegtes Sieb ausgeschlossen werden kann. Erfolglos. Morgen wechsle ich mal die Zündkerze (muß nur noch die nächste Zündkerzennuß besorgen, da ich nur 16mm und 21mm SW zuhause hab und mitn Boardwerkzeug komm ich nicht rein).

Wenns das auch nicht gebracht hat, wird mal ausgelitert.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: grüße

Beitrag von oelfuss »

Anschließend trotz vollem Tank auf Reserve
>geschalten, damit ein ev. verlegtes Sieb ausgeschlossen werden
>kann. Erfolglos.

Logisch. Beide ziehen ihren Sprit durch den selben Filter!

>
>Wenns das auch nicht gebracht hat, wird mal ausgelitert.

Wen? Dich???:D


Gruss von unten.

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: grüße

Beitrag von Witschman »

dann mach mal den vergaser ablass aufschraub und guck ob genug sprit kommt test! lass es einige sekunden laufen dann weißt du ob das Sieb im vergaser vorm schwimmerventil eventuell dicht ist!
XT600 43F ´84

lowrider82
Beiträge: 1689
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

RE: grüße

Beitrag von lowrider82 »

Genau das meinte ich mit "auslitern"!
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Antworten