2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 16:07
2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
Hallo zusammen.
Habe XT600 2KF Baujahr 1989 hat mittlerweile ca. 24TKM runter,vor ca 2000 km Ventile einstellen lassen.
Habe nun folgende Probleme: Habe übern Winter ganz normal Ölwechsel gemacht,Luftfilter sauber und neue Kerze reingebaut.So und nun Anfang April erste Probefahrt.Angesprungen ist sie richtig gut.Allerdings qualmt sie dann für ein bis zwei minuten etwas (ziehmlich blauer Qualm)Das war allerdings auch letztes Jahr schon so...nix weiter bei gedacht!
Woran könnte das aber liegen?
Nächstes Problem: Sie Läuft im Standgas nicht besonders,dh. wenn ich standgas von ca 1800 bis 2000 umdrehungen einstelle ist geht sie teilweise einfach aus!Also muss ich stehts ca 2500 Umdrehungen einstellen was ziehmlich nervig klingt und doch auch keine normale Standdrehzahl ist?!
Was hat das für Ursachen?!
Und nun das größte Problem: Bei meiner Probefahrt ist sie mir mehrmals beim anfahren verreckt.Ganz normal Kupplung rausgelassen und kurz bevor Kupplung ganz raus war ist sie dann immer ausgegangen.Das selbe Problem beim Schalten von den 1. Gang in den 2., auch da einfach ausgegangen bzw stottern angefangen!Damit das nicht passiert musste ich Kupplung arg schleifen lassen und hohe Drehzahl geben.
Ansonsten ist sie aber gut gefahren,kein stottern,ordentlicher Durchzug und dreht gut hoch...!
Woran könnte das nun wieder liegen das sie beim anfahren bzw schalten ausgeht?!?
Wäre sehr Dankbar wenn ihr mir da helfen könntet!!!
Habe XT600 2KF Baujahr 1989 hat mittlerweile ca. 24TKM runter,vor ca 2000 km Ventile einstellen lassen.
Habe nun folgende Probleme: Habe übern Winter ganz normal Ölwechsel gemacht,Luftfilter sauber und neue Kerze reingebaut.So und nun Anfang April erste Probefahrt.Angesprungen ist sie richtig gut.Allerdings qualmt sie dann für ein bis zwei minuten etwas (ziehmlich blauer Qualm)Das war allerdings auch letztes Jahr schon so...nix weiter bei gedacht!
Woran könnte das aber liegen?
Nächstes Problem: Sie Läuft im Standgas nicht besonders,dh. wenn ich standgas von ca 1800 bis 2000 umdrehungen einstelle ist geht sie teilweise einfach aus!Also muss ich stehts ca 2500 Umdrehungen einstellen was ziehmlich nervig klingt und doch auch keine normale Standdrehzahl ist?!
Was hat das für Ursachen?!
Und nun das größte Problem: Bei meiner Probefahrt ist sie mir mehrmals beim anfahren verreckt.Ganz normal Kupplung rausgelassen und kurz bevor Kupplung ganz raus war ist sie dann immer ausgegangen.Das selbe Problem beim Schalten von den 1. Gang in den 2., auch da einfach ausgegangen bzw stottern angefangen!Damit das nicht passiert musste ich Kupplung arg schleifen lassen und hohe Drehzahl geben.
Ansonsten ist sie aber gut gefahren,kein stottern,ordentlicher Durchzug und dreht gut hoch...!
Woran könnte das nun wieder liegen das sie beim anfahren bzw schalten ausgeht?!?
Wäre sehr Dankbar wenn ihr mir da helfen könntet!!!
RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
Kennst Du den Unterschied zwischen Standgasschraube und
Leerlaufgemischregulierschraube?
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm
Leerlaufgemischregulierschraube?
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm
RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
Na ich würde mal sagen Standgasregulierschraube ist die von außen gut zugängliche Einstellschraube am Vergaser worüber ich die Höhe der Drehzahl im standgasbetrieb einstell.Leerlaufgemischregulierung regel wie Fett oder mager Gemisch ist.Aberr die Sitzt wenn ich das richtig gesehen habe im vergaser...müsste ich also erst auseinander bauen?!
Seh ich das so richtig?!
Willst sicher andeuten ich soll mal Leerlaufgemisch einstellen?!
Aber was hat das mit dem anfänglichen qualmen und dem abwürgen beim anfahren zu tun?!wäre nett wenn du da etwas präziser werden könntest...
Danke
Seh ich das so richtig?!
Willst sicher andeuten ich soll mal Leerlaufgemisch einstellen?!
Aber was hat das mit dem anfänglichen qualmen und dem abwürgen beim anfahren zu tun?!wäre nett wenn du da etwas präziser werden könntest...
Danke
RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
Hallo!
LLGRS ist von unten mit einem kurzen Schraubendreher von außen einstellbar.
Neue Kerzen können kaputt sein, probier eine andere oder die alte
Wenns viel ölt kann das von zu viel Öl kommen - im Öltank. Wo hast Du beim Ölwechsel überall abgelassen und wieviel hast Du nachgefüllt? Weisst Du wie man den Ölstand richtig misst?
Gryße!
Andreas, der motorang
LLGRS ist von unten mit einem kurzen Schraubendreher von außen einstellbar.
Neue Kerzen können kaputt sein, probier eine andere oder die alte

Wenns viel ölt kann das von zu viel Öl kommen - im Öltank. Wo hast Du beim Ölwechsel überall abgelassen und wieviel hast Du nachgefüllt? Weisst Du wie man den Ölstand richtig misst?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
Also das die Kerze kaputt ist glaub ich nicht,weil sie ja ansonsten ganz gut läuft...das mit dem qualmen war auch schon bei der alten Kerze!Aber es qualmt eben nur ca. 2-3 min nach Kaltstart,danach ist es weg!
Zu viel Öl hab ich mir auch schon gedacht...aber ölstand passt eigentlich bzw qualmt selbst wenn etwas weniger öl drin ist.
Habe sämtliches öl abgelassen,motor,tank,schläuche...!
Was meint Ihr wie ich evtl das Leerlaufgemisch einstellen soll wegen der zu hohen Standgasdrehzalhl bzw dem Ausgehen bei zu wenig Drehzahl...?!
Das Stottern/ausgehen beim anfahren bzw schalten von 1. in 2. Gang kann das evtl an der Kupplung liegen?!Das die irgendwie verklebt ist?!Oder nicht mehr richtig trennt?!
Aber wie gesagt schalten geht problemlos und ausgeht sie halt nur auf dem letzten stück beim Kupplung rauslassen...wenn ich arg schleifen lasse dann nicht?!
Hab keine Ahnung was das sein könnte...
Zu viel Öl hab ich mir auch schon gedacht...aber ölstand passt eigentlich bzw qualmt selbst wenn etwas weniger öl drin ist.
Habe sämtliches öl abgelassen,motor,tank,schläuche...!
Was meint Ihr wie ich evtl das Leerlaufgemisch einstellen soll wegen der zu hohen Standgasdrehzalhl bzw dem Ausgehen bei zu wenig Drehzahl...?!
Das Stottern/ausgehen beim anfahren bzw schalten von 1. in 2. Gang kann das evtl an der Kupplung liegen?!Das die irgendwie verklebt ist?!Oder nicht mehr richtig trennt?!
Aber wie gesagt schalten geht problemlos und ausgeht sie halt nur auf dem letzten stück beim Kupplung rauslassen...wenn ich arg schleifen lasse dann nicht?!
Hab keine Ahnung was das sein könnte...
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
Hallo lennart,
das was Du da beschreibst, kann viele Ursachen haben. Ferndiagnose ist da immer sone Sache. Je mehr Infos Du lieferst, was Du schon gemacht hast und so, desto besser.
Berüchtigt mit Stottern etc. ist der Seitenständerschalter.
Zum Testen, an den Steckern abziehen und die Kontakte direkt zusammen legen.
Vergaser einstellen kann auch nicht schaden.
Das mit dem Qualmen könnte an den Ventilschaftdichtungen liegen.
Wie lief sie denn letztes Jahr, schon irgend welche Anzeichen?
Gruß
Holger
PS: Für mich hört sich das nicht so an, als ob die Kupplung klebt.
Wenn Du das testen willst, Motor aus, 1.Gang rein, Kupplung ziehen.
Wenn Du schieben kannst, klebt sie nicht.
das was Du da beschreibst, kann viele Ursachen haben. Ferndiagnose ist da immer sone Sache. Je mehr Infos Du lieferst, was Du schon gemacht hast und so, desto besser.
Berüchtigt mit Stottern etc. ist der Seitenständerschalter.
Zum Testen, an den Steckern abziehen und die Kontakte direkt zusammen legen.
Vergaser einstellen kann auch nicht schaden.
Das mit dem Qualmen könnte an den Ventilschaftdichtungen liegen.
Wie lief sie denn letztes Jahr, schon irgend welche Anzeichen?
Gruß
Holger
PS: Für mich hört sich das nicht so an, als ob die Kupplung klebt.
Wenn Du das testen willst, Motor aus, 1.Gang rein, Kupplung ziehen.
Wenn Du schieben kannst, klebt sie nicht.
RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
Hallo Holger,
Kann ich dir nur zustimmen das Ferndiagnose nicht das wahre ist,deswegen hab ich ja auch schon alles so genau wie möglich beschrieben.
Seitenständerschalter?!Werd ich mal überprüfen...doch sollte sie dann nicht auch bei vollgas stotter?!Weil momentan geht sie ja wirklich nur im unteren Drehzahlbereich (unter 3000 U/min) aus?!Bei Vollgas zieht sich richtig gut durch und dreht auch ordentlich hoch...!
Das mit dem Qualmen wegen Ventilschaftdichtungen klingt logisch...aber das zu beheben wär ja relativ hoher aufwand?!Aber es ist nicht mehr ganz so stark seit de ich letztes Jahr die Ventile einstellen lassen hab.
Also das qualmen im Kaltstart ist erst seit letztem Jahr...wie gesagt nach Ventile einstellen nicht mehr ganz so schlimm!
Etwas Öl hat sie auch schon immer verbraucht...ist aber nicht sonderlich viel,also akzeptabel!
Die Probleme des hohen Standgas damit sie nicht ausgeht waren auch schon von anfang an...!
Wie hoch ist bei euch so die normale Standgasdrehzahl bei warmen Motor?!Und Schank die dann auch so stark so dass ihr immer wieder korrigieren müsst?!
Also das mit der Kupplung was du gesagt hast Holger werde ich auch mal überprüfen...evtl auch nochma Kupplungszug einstellen...!
Wenn das alles nichts hilft werde ich mich wahrscheinlich auch noch mal an Vergaser ran machen müssen...!!!
Wenn noch wer Ideen hat woher die Probleme stammen bitte sagt bescheid!
Kann ich dir nur zustimmen das Ferndiagnose nicht das wahre ist,deswegen hab ich ja auch schon alles so genau wie möglich beschrieben.
Seitenständerschalter?!Werd ich mal überprüfen...doch sollte sie dann nicht auch bei vollgas stotter?!Weil momentan geht sie ja wirklich nur im unteren Drehzahlbereich (unter 3000 U/min) aus?!Bei Vollgas zieht sich richtig gut durch und dreht auch ordentlich hoch...!
Das mit dem Qualmen wegen Ventilschaftdichtungen klingt logisch...aber das zu beheben wär ja relativ hoher aufwand?!Aber es ist nicht mehr ganz so stark seit de ich letztes Jahr die Ventile einstellen lassen hab.
Also das qualmen im Kaltstart ist erst seit letztem Jahr...wie gesagt nach Ventile einstellen nicht mehr ganz so schlimm!
Etwas Öl hat sie auch schon immer verbraucht...ist aber nicht sonderlich viel,also akzeptabel!
Die Probleme des hohen Standgas damit sie nicht ausgeht waren auch schon von anfang an...!
Wie hoch ist bei euch so die normale Standgasdrehzahl bei warmen Motor?!Und Schank die dann auch so stark so dass ihr immer wieder korrigieren müsst?!
Also das mit der Kupplung was du gesagt hast Holger werde ich auch mal überprüfen...evtl auch nochma Kupplungszug einstellen...!
Wenn das alles nichts hilft werde ich mich wahrscheinlich auch noch mal an Vergaser ran machen müssen...!!!
Wenn noch wer Ideen hat woher die Probleme stammen bitte sagt bescheid!
RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
>Nächstes Problem: Sie Läuft im Standgas nicht besonders,dh.
>wenn ich standgas von ca 1800 bis 2000 umdrehungen einstelle
>ist geht sie teilweise einfach aus!Also muss ich stehts ca
>2500 Umdrehungen einstellen was ziehmlich nervig klingt und
>doch auch keine normale Standdrehzahl ist?!
So ein ähnliches Problem hatte ich mal wegen einem kaputten Luftfilter. Das hat dazu geführt, dass immer wieder die Leerlaufdüse verstopft war. Die Kiste hat allerdings schwarzen Rauch rausgehustet, nicht blau.
Trotzdem: Hast du schon mal geschaut, wie der Luftfilter aussieht?
>wenn ich standgas von ca 1800 bis 2000 umdrehungen einstelle
>ist geht sie teilweise einfach aus!Also muss ich stehts ca
>2500 Umdrehungen einstellen was ziehmlich nervig klingt und
>doch auch keine normale Standdrehzahl ist?!
So ein ähnliches Problem hatte ich mal wegen einem kaputten Luftfilter. Das hat dazu geführt, dass immer wieder die Leerlaufdüse verstopft war. Die Kiste hat allerdings schwarzen Rauch rausgehustet, nicht blau.
Trotzdem: Hast du schon mal geschaut, wie der Luftfilter aussieht?
RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
Dreh' mal die Kreuzschlitz vom Leerlaufschalter auf(Links unter'm Schalthebel)und mach' die Kontakte und die Schraube mit Drahtbürste und WD40 sauber.
RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus
Also Luftfilter schliese ich mal aus weil hab ich erst sauber gemacht und frisch eingeölt....und ist eigentlich auch noch io also net irgendwie kaputt....aber ich werd mal das Kraftstoffsieb im Vergaser überprüfen...