Seite 1 von 1
Verschleißgrenze Kolbenbolzen u. Pleul
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 17:23
von Joe_HXL
habe heute den motor auseinander genommen... jetz wollte ich wissen wo die verschleißgrenze des kolbenbolzen und des pleues ist....also die maße des bolzen sind in der mitte 21.96 und außen 22.00 (dort wo der kolben dann drinne sitzt) daher kommt auch das kippeln zwischen kolben bolzen und pleuel....kann mann das pleuel auch aufspritzen lassen oder irgendsowas damit das spiel beseitigt ist....bitte um jede hilfe...es waren keine riefen im zylinder
kann mann pleuel aufspritzen und neu reiben...
RE: Verschleißgrenze Kolbenbolzen u. Pleul
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 20:31
von Wolfgang
Wer viel misst misst Mist
Wenn Du richtig gemessen hättest dann hättest Du zwischen Bolzen und Pleuel eine Presspassung und müsstest ihn mit der 5-Tonnen-Presse einbauen
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
RE: Verschleißgrenze Kolbenbolzen u. Pleul
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 20:49
von oelfuss
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Mar-2008 UM 20:49 Uhr (GMT)[/font][p]... das gibt dann die geilen ovalen Ralleykolben, lechtz...
Weiter so...:7
RE: Verschleißgrenze Kolbenbolzen u. Pleul
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 21:01
von Joe_HXL
kann mich auch vermessen haben aber aufjedenfall kippelt der bolzen in der passung und dies ist zu viel und die bronze leg. ist auch schon runter im pleuelauge
RE: Verschleißgrenze Kolbenbolzen u. Pleul
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 21:25
von Wolfgang
Also wenn der Bolzen 0,25mm dicker ist als die Bohrung dann kann es eigentlich nicht kippen
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
RE: Verschleißgrenze Kolbenbolzen u. Pleul
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 04:13
von Phase4
Die wissen das bestimmt:
http://www.metallspritztechnik.de/index ... ontakt.php
Sag' mal Bescheid,was die anzubieten haben!
2KF&NX650
1250ccm!