Springt nicht an wenn sie kalt ist

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Nobz
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von Nobz »

Hallo Zusammen

Ob choke rein oder raus, wenn das Moped (XT600 2KF 1989) kalt ist geht nichts. Zündfunke kommt, vergaser gesäubert und teileise Düsen ausgetauscht.
Wenn ich Startpilot rein sprühe kommt sie sofort, geht zwar wieder aus aber nach ein paar mal und auf Gas gehalten läuft sie dann sauber. Im warmen Zustand springt sie später auch tadellos wieder an.

Wer kann mir ein paar tipps geben??

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von Phase4 »

Wie kalt ist es denn bei Euch?

2KF&NX650
1250ccm!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von motorang »

Tipp: Leerlaufgemisch fetter stellen.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von kaffekocher »

Gerne vergessen beim Reinigen.
Im schwimmerkammerdecke ist auch ne kleine Düse die sich bei mir gerne zugesetzt hat. (Wasser im Tank).
Ist dort wo das Rohr 28 eintaucht. Am boden der Schwimmerkammer. Sie ist aus messing und läst sich nicht herausnehmen.
Hat direkten Einfluss auf den Kaltstart.
Trotz schallen mit Alk.,Benzin und Biodiesel habe ich die Düse nicht frei bekommen. Habs dann mit der dünsten Düsenreibahle und ne n dünne Cu Draht gereinigt.

Grüße aus Witten
Norbert


Qualität,Serviche und Kulanz haben mich überzeugt.
Medion nie wieder.

Nobz
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von Nobz »

mit kalte meine ich 1 oder 2 Tage gestanden auch im Sommer


Gruß Norbert

kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von kaffekocher »

Ja eben, schau nach. Alternativ kannst du sie nach links kippen bis der Vergaser auf den boden pist. (geht nur ohne Benzinpumpe) Wenn sie dann besser anspringt!!!!

Grüße aus Witten
auch nen Norbert

43 F ~300 Tkm in 23 Jahren
Mt16 ~12 Tkm in 2 Jahren

Medion hat mich wirklich überzeugt.
Nie wieder.






Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
oder die spitze am chokekolben ist abgebrochen und steckt noch im kanal,
die kanaele sowiso mal mit benzin/pressluft durchblasen, ich habe mich mal gewundert was da (auch ohne startprobleme) fuer schwarzer dreck vorne und hinten rauskommt,

guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

XT_Uli
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von XT_Uli »

Das Problem kenn ich, 600K 3 TB.
Habe jetzt "investiert" und eine Zündkerze mit Platin-Elektrode bei Polo gekauft - Problem gelöst.
Die 15,95 ? sind gut investiert.(bei mir jedenfalls)

Moppedfahn is wie wennze fliechs

cryptomane
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 21:02

RE: Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von cryptomane »

Das Problem kenn' ich auch.
Allerdings nur wenn sie einige Tage gestanden ist.
Da kick ich mich zum Deppen und es geht nix.
Wenn sie nur einen Tag gestanden ist kommt sie auf den ersten oder zweiten Kick.

Meine Lösung war: Benzin aus Vergasern rauslassen.
Geht ganz einfach, es gibt ne Schraube am Vergaser.
Danach Benzinhahn wieder aufdrehen, Benzin aus dem Tank fließt nach und sie kommt auf den ersten Kick.

Meine Erklärung: wenn sie ein paar Tage steht, verdunsten flüchtige "Zündstoffe" im Benzin der im Vergaser ist. Dadurch sinkt die Oktanzahl und sie springt nicht mehr so leicht an.
Seit ich Super (95 Oktan) tanke, hat sich die Zeit, die sie stehen kann, ausgedehnt.

Zumindest ist es bei meiner so,sind ja alle unverwechselbare Persönlichkeiten. :D

XT 500, 4-Ventiler, Österreichmodell, Bj. '84, Modell 55A, enstpricht 43F mit kleinerem Zylinder und Kolben

Humpf
Beiträge: 64
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 16:25

RE: Springt nicht an wenn sie kalt ist

Beitrag von Humpf »

Oder Elektrodenabstand der Zündkerze überprüfen und ggf. richtig einstellen. HAt bei mir geholfen.




Gruß, Humpf

Antworten