Seite 1 von 2
Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 10:25
von Tobias
Hallo zusammen,
Ich habe zwar unendlich viele Beiträge über Motorruckeln gefunden,
aber leider keinen der so richtig meinem Problem ähnlich ist.
Das Mopet ist eine 87er XT600. Der Vergaser wurde bereits gereinigt, Ventile eingestellt, Zündkerze+Stecker neu.
Generell gibt es im kalten Zustand keine Probleme. Erst wenn das
Moppet warmgelaufen ist, fängt sie im Drehzahlbereich von 2000 bis
2500 U/min tierisch an zu bocken. Das fühlt sich wie Zündaussezter an, ich bin mir aber nich sicher ob das ein elektrisches Problem ist, oder eher vom Vergaser.
Bei fahrten auf der Landstraße merkt man überhaupt nichts, da man sich da jenseits dieser Drehzalen befindet.
Kritisch wird es nur beim Anfahren, oder bei langsamen Spitzkehren-fahrten.
Da muss man sich hüten das man nicht auf die Backe geht.
Ich habe während der letzten Ausfahrt mal and er Gemischhraube gestellt. Ich bin der Meinung nachdem ich das Gemisch 1 1/2 Umdrehungen fetter gestellt habe, ist es wesentlich besser geworden. Aber dennoch kommt es manchmal vor.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen!
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Tobias
RE: Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 11:38
von motorang
Ist es früher gegangen? Sonst kanns auch an der Fahrtechnik liegen - wenn man gefühlvoll in der Kehre Gas gibt, spannt sich erst mal die Kette, dann ruckts vorwärts, dadurch wird die Kette wieder lose etc.
Probier mal in solchen Situationen mit der Hinterbremse leicht mitbremsen, das hilft dann. Oder Kette spannen (wenn das noch geht - NICHT zu stramm machen!).
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
RE: Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 13:57
von Tobias
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Sep-2007 UM 13:59 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
Das liegt definitiv nicht am Fahrstil.
Das sind richtige Zündaussetzer. Das kommt meistens wenn man beim Anfahren langsam beschleunigt, und in den besagten Drehzahlbereich kommt.
Ich habe das Moppet erst vor kurzem gekauft. Ich kann daher nicht sagen wie lange das Problem schon besteht.
Gruß Tobias
RE: Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 10:09
von kaffekocher
Halte doch mal den Auspuf zu. Ich hatte mal nen kleinen Riss an der verbindung Krümmer Enttopf. Lehrlauf war gut, aber beim Gas geben kam erst mal nen Loch. Danach war wieder alles in ordnung.
Ist allerdings ne 43 F mit Orginal Aupuff gewesen.
Grüße aus Witten
Norbert
RE: Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 21:13
von Phase4
Also wenn Du schreibst,daß im kalten Zustand alles flutscht und sie erst zickt wenn sie wärmer wird,bin ich der Meinung,daß sie zu fett in diesem Bereich läuft.
Da würde ich wohl als erstes mal die Leerlaufgemischregulierschraube richtig einstellen.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Di 18. Sep 2007, 09:11
von Tobias
Als nächstes werde ich mal den Seitenständerschalter überbrücken.
Ich habe aber den Vergaser auch eher als Problem im Auge.
Die Gemischschraube dient aber meiner Meinung nur zum Einstellen
des Leerlaufgemischs. Daran habe ich auch schon gestellt, hat aber nix gebracht.
Obwohl ich den Vergaser schon gereinigt habe, muss ich den glaub ich nochmal zerlegen, und alles nochmal durchblasen und reinigen.
Dann werde ich auch alle Düsen auf die richtige Größe kontrollieren.
Gibt es ein Spritfilter im Benzinhahn? Den habe ich nämlich noch nicht gereinigt.
RE: Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Di 18. Sep 2007, 09:13
von Tobias
Als nächstes werde ich mal den Seitenständerschalter überbrücken.
Ich habe aber den Vergaser auch eher als Problem im Auge.
Die Gemischschraube dient aber meiner Meinung nur zum Einstellen
des Leerlaufgemischs. Daran habe ich auch schon gestellt, hat aber nix gebracht.
Obwohl ich den Vergaser schon gereinigt habe, muss ich den glaub ich nochmal zerlegen, und alles nochmal durchblasen und reinigen.
Dann werde ich auch alle Düsen auf die richtige Größe kontrollieren.
Gibt es ein Spritfilter im Benzinhahn? Den habe ich nämlich noch nicht gereinigt.
RE: Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Di 18. Sep 2007, 22:01
von Paul2
Für mich hört sich das Bocken bei niedrigen Touren tatsächlich nach wirklichen ZÜNDaussetzern an. Verdächtig ist die Strecke von der Zündspule bis zur Kerze. Wäre meine 1. Wahl.
An den Seitenständerschalter denkst du ja schon. Ein defekter Killschalter soll auch vorkommen. Und den komischen Kupplungsschalter gibt's auch noch.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 09:01
von Tobias
So, ich habe den Seitenständerschalter mal überbrückt und parallel
nochmal den Vergaser zerlegt.
Primärvergaser: Haupdüse ist 125, Leerlaufdüse ist 46.
Ist daran irgendwas verdächtig? Ist die Hauptdüse nicht etwas klein?
Auf der Hauptdüse des Sekundärvergasers steht gar nichts drauf. Wie kann ich denn sehen was für eine Düse das ist?
Gruß Tobias
RE: Zündaussetzter bei 2000-2500 U/min (87er XT)
Verfasst: Do 18. Okt 2007, 19:35
von Tobias
Hallo!
Nun zur Auflösung des Problems...
Es hat höchst warscheinlich an dem falschen Spritstand im
Schwimmergehäuse gelegen.
Nachdem ich das Niveau ein gestellt habe läuft der Bock einwandfrei.
Ich konnte bisher nur ca. 50km fahren. Ich hoffe das es das gewesen ist!
Gruß Tobias