Anlasser-Freilauf defekt? 3TB Bj91

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
mbxler
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Anlasser-Freilauf defekt? 3TB Bj91

Beitrag von mbxler »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Aug-2007 UM 19:49 Uhr (GMT)[/font][p]Guten Abend!
Ich habe mich heute hier registriert, lese aber schon seit ca. einem Jahr des öfteren hier mit und habe schon viele tolle Tips finden können.
Habe seit einem Jahr eine 3TB BJ 91 mit momentan 30tkm.

Nun mein Problem:
Seit langer Zeit schon zickt der Anlasser rum, Kaltstarts funktionieren gut, da ist der Motor sofort da.
Bei Warmstarts knallt es aus dem Motor, der Anlassermotor dreht frei durch, dann knallt es, und er dreht die Kurbelwelle wieder ein bisschen mit und soweiter.
Jetzt sprang sie fast gar nicht mehr an und ich habe den ganzen Krempel zerlegt, um mir den Freilauf anzuschaun.
Anlassermotor selbst funktioniert,Getriebe einwandfrei.
Freilauf funktioniert bei "Trockenübungen" auf der Werkbank auch einwandfrei, auf den ersten Blick sehen auch alle Teile völlig in Ordnung aus, leichte Laufspuren auf Lagerinnnen-und Außenseite des Freilaufs.
War heut beim Händler, Freilauf kostet 187,äußerer Ring( Polrad)100, Schwungrad vermutlich auch um die 100 Euros.

Hatte schonmal jemand Probleme mit dem Freilauf? kann man vielleicht die Reibfleichen des Freilaufs überarbeiten? Kann man die Ringfeder der Freilauf-Steinchen nachspannen?

Habe keine Lust, soo viel Kohle in den dummen Anlasserfreilauf zu stecken..

mfg Martin

Foersterschreck
Beiträge: 41
Registriert: Di 10. Apr 2007, 15:24

RE: Anlasser-Freilauf defekt? 3TB Bj91

Beitrag von Foersterschreck »

Hi !
Ich würde die Mimik wieder zusammenbauen und mir den Vergaser vornehmen, bei der geringen Kilometerleistung und den Baujahr hat die Kiste bestimmt lange rumgestanden und der Gaser ist innerlich verharzt, müsste man aber auch am Kerzenbild sehen ( grau ). Meine XT hat nach 52TKM noch keine Probleme mit dem Anlasser

mfG
Ulli

3TB 1991
Transalp 1993

mbxler
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Anlasser-Freilauf defekt? 3TB Bj91

Beitrag von mbxler »

So, Update:

hab die beiden Laufflächen des Freilaufs mit feinem Schmirgelpapier geglättet und alles mit neuen Dichtungen wieder zusammengebaut...Neues Öl rein und Ergebnis:
Fast keine Verbesserung!..

mbxler
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Anlasser-Freilauf defekt? 3TB Bj91

Beitrag von mbxler »

Hmm laufen tut der Bock ja einwandfrei, rumgestanden hat sie meines Wissesn nach auch eigentlich nicht.
Der Versager hat ja auch nichts damit zu tun, dass der Freilauf durchrutscht
:o
Habs wieder zusammengebaut heut, Angesprungen ist sie ja bisher auch eigentlich noch immer

mbxler
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Anlasser-Freilauf defekt? 3TB Bj91

Beitrag von mbxler »

so, Update:

Habe im Herbst nen gebrauchten Anlasserfreilauf gekauft und heute endlich mal eingebaut!
Springt perfekt an, keine Aussetzer oder Durchrutscher!
Möge die Saison beginnen

Antworten