Seite 1 von 1

Anspringen - keine dumme Frage

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 16:38
von fk1331
Hallo liebe Gemeindemitglieder!

Ich möchte euch ein Problemchen schildern, bei dem mir jegliche Idee fehlt, was die Ursache sein könnte:
XT600 43F Bj.85.

? Kickstarter. Motor springt nicht mehr an bzw. nur bei jedem 200. mal getretener Kickstarter.
? Falls der Motor angesprungen ist ? keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten.
? Zündkerze ersetzt.
? Batterie voll (spielt aber eigentlich keine Rolle, da normalerweise Anspringen und Fahren auch ohne Batterie problemlos möglich).
? Zündfunke bei jedem Treten vorhanden! Bei jedem Tretvorgang nur der erste Funke stark, die folgenden sind deutlich abgeschwächt (ist das normal?).

Wer hatte schon mal das gleiche Problem und kann mir helfen?


RE: Anspringen - keine dumme Frage

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 16:46
von Henner
Sowas kenne ich von einer Bekannten, Haarriss auf der CDI/TCI. Hat Monate gekostet den Fehler zu finden.

Tritt es denn nur im kalten oder auch im warmen Zustand auf ?
Ist sie denn vorher anders angesprungen ? Oder hast Du evtl nur die falsche Tritttechnik ?

Wie alt ist die Suppe im Tank ?
Hilft ein Sprühstoß Bremsenreiniger oder Startpilot in den Ansaugrüssel ?

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Anspringen - keine dumme Frage

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 17:16
von fk1331
Hallo Henner,

- Tritt im kalten und warmen Zustand auf.
- Motor ist bislang bei kaltem oder warmen Motor allerspätestens beim 5. Treten angesprungen. Bei lauwarmen Motor war es immer etwas schwieriger.
- Benzin im Tank ist neu.
- Sprühstoß in Ansaugrüssel: werde das probieren, wird jedoch die Ursache des Problems leider nicht beheben (Symptombehandlung).
- CDI, möglicher Haar-Riss: werde das untersuchen (aber eigentlich müsste es dann doch auch Probleme bei der Fahrt geben).


RE: Anspringen - keine dumme Frage

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 21:44
von Henner
Also der Haarriss damals ist nur aufgetreten beim ankicken. Fahrerei 100% OK. Deshalb war das ja so schwierig diesen Fehler jemals zu finden...

Klar sind Symptome bekämpfen Scheisse, aber wenn se dann kommt, dann liegts am Gemisch. Wie beim Arzt: Nehmen sie mal das und wenns net hilft, kommen sie Montag wieder :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Anspringen - keine dumme Frage

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 09:27
von Rehburger
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Aug-2007 UM 09:28 Uhr (GMT)[/font][p]Haarriss in der 43F CDI eigentlich sehr ungewöhnlich. Haste mal versucht so ein Teil zu öffnen? Unmöglich.

Als meine CDI gestorben ist, trat das Problem nur im Warmenzustand auf (Warmen CDI-Bauteilzustand, Motor war noch lange nicht warm).

Würde erstmal die einfachen Sachen ausschliessen Stecker evtl. mal die Zündfunkenstrecke testen wenn ein Messgerät vorhanden ist (Kann man auch selber Bastelen). Kann nämlich sein wenn der zu schwach ist das der im Motor ausgeblasen wird.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

RE: Anspringen - keine dumme Frage

Verfasst: So 12. Aug 2007, 20:38
von kaffekocher
Springt sie kalt oder warm nicht an.
Wenn sie kalt nicht anspringt warm aber gut. Kann es am Rohr 28 laut Vergaserliste liegen. Das taucht in den Schwimmerkammerdeckel ein (sperate Bohrung) und hat unten eine fest eingebaute Düse zur Schwimmerkammer. Wenn diese zu ist bekommt die Kaltstarteinrichtung keinen Sprit und du Kickst, bis sie warmm ist. Naja fast.
Wasser im Tank kann auch ne rolle spielen. Hab nen Acerbis Tank drauf und mein Mopi steht immer drausen. Aus dem Tank lasse ich 2 mal im Jahr bis zu 100 mL Wasser ab. Natürlich erst wenns Probleme gibt.

Gruß aus Witten Norbert




RE: Anspringen - keine dumme Frage

Verfasst: So 12. Aug 2007, 20:39
von Henner
@Kaffeekocher: Das Wasser im Tank kannst Du mit Spiritus binden. Also ab und zu mal ne Kappe voll Spiritus mit rein.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Anspringen - keine dumme Frage

Verfasst: So 12. Aug 2007, 23:16
von XT_driver89
Nabend,

also wegen deinem problemchen mit dem anspringen:

ich hatte sowas bei meiner chopper auch mal und ich hab folgendes gemacht:
Ich bin zu polo gefahren (weil ich [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nicht kannte :( )
und hab mir einmal einen Vergaserreiniger und einmal ein Benzinadditiv gekauft. Das Additiv kostet nur peanuts. Es ist ne 200ml dose, blau glaub ich. Die schützt vor Korosion im Motor und sorgt für problemloses anspringen. Besonders hilfreich bei Motoren die längere Zeit gestanden haben.

Ich hab die alte Brühe im Tank abgelassen. Den auf 10l voll gemacht und dann passend gemischt. 100ml vom dem Additiv und en guten schuss von dem Vergaserreiniger rein.
hat zusammen glaub ich 12? gekostet, also nicht die Welt. :)

Dann hab ich die gute gestartet und 10 min laufen lassen... danach lief sie problemlos und sprang immer super an :D

Ob es nun der Vergaserreiniger oder das Additiv war weiß ich nicht aber zusammen hats gewirkt!! :P

Probiers mal aus.

Gute Nacht und Liebe Grüße an die XT-Gemeinde