Seite 1 von 2

2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: So 29. Jul 2007, 20:06
von dingeskirchen
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Jul-2007 UM 20:10 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo!

Ich bin neu hier und trotz der Bastelversuche an meiner XT brutaler Leihe.
Ich hab ne offene XT600 2NF, die vor etlichen Jahren den Geist aufgegeben hat. Nach ewigem hin und her hab ich Ursache gefunden:
Die Lichtmaschine war durchgebrannt. Also hab ich die Lichtmaschine ausgetauscht. Jedoch hatte sich durch die lange Standzeit auch der Vergaser zugesetzt. Vergaser auch ersetzt und mit neuen Reifen durch den TÜV gebracht.
Sie lief nun, hatte aber regelmäßig im Schub Fehlzündungen und die Leistungsumsetzung kam mir auch schlechter vor.
Nun wollte ich sie 500km zu meinem neuen Wohnort fahren, was nach 400km endete: überhaupt keine Leistungannahme mehr. Auf dem Weg wurde die Gasannahme immer schlechter (setzte mit Verzögerung ein). Wenn ich den Gashahn aufdrehe, heult sie nur auf. Sie springt noch ohne Probleme an, aber reagiert nicht aufs Gas. Wenn ich die Kompression beim Antreten aufbaue, hörte es sich so an, als ob keine Zündkerze im Zylinder steckt (keine Kompression, irgendwo undicht). Daraufhin hab ich ein Loch im Zylinderkopf (direkt unter der Zündkerze) für die Ursache gehalten. Aber bei einem Ersatzzylinderkopf stellte ich ein Loch an der gleichen Stelle fest, das gar nicht in den Zylinder reingeht.
Jetzt kann ich wieder von vorne anfangen. Bei dem Versuch des Motorzerlegens is mir schon der Auspuffkrümmer, einer von den Auslaßventildeckeln und eine von den Zylinderkopfdeckelschrauben kaputtgegangen.
Ich hoffe auf Eure Erfahrung und bin für jeden Tipp, wo die Ursache (das Leck) liegen kann, dankbar.

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 13:51
von Alexander_NRW
>Nun wollte ich sie 500km zu meinem neuen Wohnort fahren, was nach 400km endete: überhaupt keine
>Leistungannahme mehr. Auf dem Weg wurde die Gasannahme immer schlechter (setzte mit Verzögerung ein).
>Wenn ich den Gashahn aufdrehe, heult sie nur auf. Sie springt
>noch ohne Probleme an, aber
>reagiert nicht aufs Gas. Wenn ich die Kompression beim Antreten aufbaue, hörte es sich so
>an, als ob keine Zündkerze im Zylinder steckt (keine Kompression, irgendwo undicht).

Das klingt als würde die Kupplung durchrutschen !

Häufigste Ursachen:
-schlecht eingestellter oder schwergängiger Kupplungszug
-falsches Motoröl (die meisten PKW-Öle lassen die XT-Kupplung rutschen, also nur welches für "Ölbad-Kupplung" verwenden)
-Kupplungsbeläge verschlissen (geschieht nicht während der Standzeit, also eher unwahrscheinlich)

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Gott hat Dir Dein Gesicht geschenkt, aber damit lächeln mußt Du schon selbst

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 20:40
von dingeskirchen
Herzlichen Dank für den Tip!
Aber würde das denn zu dem Geräusch, als ob keine Zündkerze vorhanden wäre beim Antreten passen?
Wie gesagt, ich hab zwar schon ne Menge rumprobiert an der Karre, aber die Zusammenhänge sind mir immernoch nicht ganz klar:
Wurde das Ding überhaupt anspringen, wenn der Zylinder undicht ist?
Danke für Deine Bemühungen!

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 04:21
von Phase4
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Aug-2007 UM 04:24 Uhr (GMT)[/font][p]Ich schätze mal Du warst etwas voreilig mit dem Motor zerlegen.
Wenn ich an meiner 2KF mit geöffnetem Gas OT suche,geht der Kicker auch ziemlich leicht.
Deswegen werfe ich an dieser Stelle mal den Verdacht in die Runde,daß Dein Vergaser irgendwo klemmt.

Was ist Dir denn am Krümmer kaputt gegangen?

2KF&NX650
1250ccm!

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 13:57
von mw
Hi,
kleine Frage: ist die Deko Einheit richtig eingestellt und gängig?
Hört sich irgendwie an, als wenn da ein ventil noch etwas offen stehen würde..
Ciao,MArcus

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 14:17
von dingeskirchen
Danke für die Antwort.
Ich hab mich erstmal auf die eventuell abgenutzten Kupplungsbeläge konzentriert. Wenn ich einen Gang reinlege, kann ich die Karre schieben. Aber das is doch möglich, wenn ich den Vergaser abgebaut habe, oder? Ich hab den rechten Kurbelgehäusedeckel abgeschraubt. Von außen sehen die Kupplungsbeläge ganz okay aus. Oder kann man das erst abschätzen, wenn man die Kupplungsdruckplatte abnimmt?
Kannst Du mir vielleicht sagen, ob man mit einem undichten Motor das Ding überhaupt starten kann?
Zu dem Vergaser:
Ich kann den Motor ja über die Gasbetätigung hochdrehen. Wär das mit einem klemmenden Vergaser möglich?
Das eine Endstück zum Zylinderkopf ist abgebrochen. Kann man aber eventuell noch schweißen.
Aber erstmal such ich die Ursache.
Danke für Deine Unterstützung!

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 22:33
von Phase4
Das eine Endstück zum Zylinderkopf ist abgebrochen. Kann man aber eventuell noch schweißen.
Dann muss er aber schon ganz schön morsch und löchrig gewesen sein,
könnte auch zu den Symptomen bei der 400km-Fahrt passen.

Ich kann den Motor ja über die Gasbetätigung hochdrehen. Wär das mit einem klemmenden Vergaser möglich?
Nein

Kannst Du mir vielleicht sagen, ob man mit einem undichten Motor das Ding überhaupt starten kann?
Habe ich noch nie probiert,aber wenn ich bei laufenden Motor den Deko betätige geht sie aus.

Mit Gang und ohne Krümmer und Gaser geschoben habe ich auch noch nicht,aber ein gewisser Wiederstand und Sauggeräusche vom Kolben usw sollte wohl dabei spürbar sein.

Was ist denn bis jetzt alles ab?
2KF&NX650
1250ccm!

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: So 5. Aug 2007, 12:23
von dingeskirchen
Bisher habe ich den Vergaser, den Auspuffkrümmer und den rechten Kurbelgehäusedeckel abgebaut.

Also einen Gang kann ich anscheinend reinlegen (wird an der Neutralleuchte angezeigt).
Aber der einzige Unterschied zum Leerlauf ist, daß sich die Kupplungsdruckplatte beim Schieben dreht (sonst nix).
Die Zahnräder bewegen sich nicht.
Ich übernehm mal die Betitelung aus der Reperaturanleitung:
Das "Primär-Antriebsrad, komplett" (das Ding, was mit dem Kupplungskorb verbunden ist) und somit auch das "Primärantriebsrad" (verbunden mit der Kurbelwelle) drehen sich nicht.
Deswegen läßt sie sich auch mit eingelegtem Gang schieben (dar Kolben wird gar nicht betätigt).

Aber darüber findet doch die Kraftübertragung vom Motor zum Getriebe statt. Oder seh ich das falsch?
Normal müßte sich doch die Kurbelwelle mit eingelegtem Gang drehen?


RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: So 5. Aug 2007, 15:21
von Phase4
Also wenn Du genügend Spiel am Hebel hast,der Gang richtig drin ist,die Beläge und Federn in Ordnung sind und mit Druck und Schubstange auch alles stimmt müsste der Kolben mit gehen.





2KF&NX650
1250ccm!

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Verfasst: So 5. Aug 2007, 22:48
von dingeskirchen
Ich hab die Druckplatte jetzt ab.
Es sieht so aus, als seien es 2 oder 3 von den Kupplungsbelägen.
Ich bestell mir n neuen Satz, versuch den Krümmer zu schweißen und den abgerissenen Auslaßventildeckel mit 2-Komponentenkleber zu kleben. Und hoffe, daß ses dann wieder macht!
Für erste nochmal danke für die Mithilfe!
Ich werd Dich auf jedenfall über den (Mis-) Erfolg auf dem laufenden halten!

Achim