XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
andyman
Beiträge: 21
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:15

XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von andyman »

Hallo!
Wie einige schon gelesen haben habe ich bei einer XT500e die Ventilschaftdichtungen gewechselt weil der Motor unter Last immer sehr viel Öl verbrannte. Alle 4 Ventile und der Brennraum waren voller Ölkohle, der Kolbenboden eigentlich nicht. (?) Nun habe ich alles zusammengebaut und bin Probegefahren und das Problem ist immer noch da. Ich komme einfach nicht drauf was das sein kann. Kolbenlaufbahn war schön ohne Verschleißkante und es waren auch keine Riefen zu sehen die auf einen gebrochenen Kolbenring hingedeutet hätten. Hatte diese Problem schon jemand?
Vielen Dank.
Ach ja. KM Stand ca.10400km

lg

Andy

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von baumafan »

Hattest du den Zylinder runter oder haste nur vom oben rein geguckt? Wenn die schaftdichtungen ok sind dann sind wohl die Kolbenringe bzw der Ölabstreifring fertig und gerade dem sieht man das nicht unbedingt an.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von Zaphod »

Einmal mehr wäre eine genaue Aufstellung aller Einzelheiten, die Du wirklich genau(!) geprüft hast.
So folgt nun wieder? eine Aneinanderreihung vieler Spekulationen. Zum Leidwesen vor allem deiner selbst.
Ein Beispiel: Kolbenringe mögen zwar nicht gebrochen sein - aber sind sie richtig montiert? Versatz der Spalte ok?
...oder eben die Förderung der Pumpe - wegen falscher Ölmenge? Usw.

Mein Hinweis gilt allerdings für einige andere hier auch - bitte bereitet eure Fragen etwas ordentlicher vor, damit nicht alles vorgekaut werden muß.
Das hilft allen und macht die Threads einen Hauch brauchbarer...

Gruß
Wolfgang http://www.xtmania.de

tombulli

RE: XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von tombulli »

http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... mID6&omm=3

...und nochmal: die kolbenringe dichten kein öl ab, sondern sind nur für die kompression zuständig.
für das abdichten des brennraums sind die ÖLABSTREIFRINGE (normalerweise 3 an der zahl) zuständig.
jetzt darfst du den kram wieder zerlegen, die ringe wechseln, neue dichtungen verwenden, etc.

aber wer nicht.......... (ne, ich spar mir das)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

andyman
Beiträge: 21
Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:15

RE: XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von andyman »

Also. Ventilschaftdichtungen wurden gewechselt, neue O-Ringe, neue Kopfdichtung. Der Zylinder war nicht herunten, habe den Kolben nur so in UT gebracht und mir die Lauffläche angesehen. Die sieht aber gut aus und vorallem wie kann bei einer XT nach nur 10000km der Kolben oder die Kolbenringe verschlissen sein? Die hält doch normal ewig. Kolbenringe können nicht verkehrt drin sein weil sie nie draußen waren und vom Werk montiert wurden.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von baumafan »

Moinsen
bist du den Erstbesitzer?


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

andyman
Beiträge: 21
Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:15

RE: XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von andyman »

Die Kiste gehört nicht mir sondern einem Arbeitskollegen.
Er hat sie seinerzeit (1994) neu gekauft.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von motorang »

Falls ständig zu viel Öl nachgekippt wird, weil das Kugelventil nicht richtig schließt und das Öl nicht im Öltank bleibt, wird das überflüssige Öl in den Luftfilter gedrückt, von dort angesaugt und verbrannt.

Ölstand immer sofort nach dem Abstellen kontrollieren. Luftfilter nachschauen kann lohnen ...

Und sonst: Es kann sein dass der Kilometerstand nciht stimmt, und es kann auch sein dass Kolbenringe nach 20 Kilomtern hin sind. Man braucht nur mal mit zu wenig Öl fahren ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

andyman
Beiträge: 21
Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:15

RE: XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von andyman »

Und wo ist dieses Kugelventil und wie kann man das prüfen?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT500e verbrennt nach wie vor Öl

Beitrag von motorang »

Im Deckel wo der Ölfilter sitzt.

Prüfen: Nach dem Abstellen Ölstand messen, und sagen wir eine halbe Stunde später nochmal. Wenn dann deutlich weniger Öl im Tank ist, funktioniert das Ventil nicht. Montagefehler oder Feder lahm, oder Sitz spröde ...

Im Prinzip ist das genau gleich wie bei der XT/SR500, schau mal hier nach "Kugelventil":
http://motorang.com/bp

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten