Seite 1 von 1

Problem im 5. Gang

Verfasst: So 6. Mai 2007, 16:56
von jan
Hallo zusammen.
Die Testfahrt zum TwinDuro-Treffen auf der Tonenburg hat folgendes ergeben:

Wenn ich im 5. Gas Vollgas gebe, ist bei 110 km/h Schluss mit Beschleunigung. Die Drehzahl geht schlagartig nach oben, die Geschwindigkeit bleibt konstant. Mit etwas mehr als Halbgas bekomme ich sie dann laaaaangsam auf 120 km/h, danach geht sie auch wieder mit Vollgas.
Seltsamerweise kann ich sie im 4. Gang problemlos bis ca. 130 ziehen. Leider kann ich nix zur Drehzahl sagen, da meine welle gebrochen zu sein scheint :-(

Worauf tippt Ihr - Kupplung? Vergaser? Getriebe?

Danke für jede Hilfe.
Grüße,
Jan

RE: Problem im 5. Gang

Verfasst: So 6. Mai 2007, 17:04
von Henner
Hi Jan, eindeutig Kupplung. Evtl kein Motorradöl. Nutz mal die Suche nach Kupplung und Öl, da solltest Du fündig werden.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

Erstbesitzer einer 3TB, EZ 07/98 - 26tKm -
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -

RE: Problem im 5. Gang

Verfasst: So 6. Mai 2007, 20:57
von jan
Hallo Henner,

ich fahre 10W40, teils von Louis, teils von Castrol (Rest), aber eindeutig für Moppeds. Mit dem alten Motor hatte ich so ein Problem nie.
Der "neue" Motor soll ca. 30tkm runter haben, was durchaus hinkommen kann. Allerdings hat er wohl 3 Jahre rumgelegen, ehe ich ihn gekauft habe. Kann das was damit zu tun haben?
Ich bin jetzt knapp 300 km gefahren, wollte eigentlich noch ein paar draufpacken und dann noch mal einen Ölwechsel vornehmen. Sollte ich den vielleicht lieber gleich machen?
Naja, da an der oberen rechten Schraube des Ölfilterdeckels das Gewinde im A… ist und dort Öl austritt, werde ich um Abnahme des Kupplungsdeckels wohl eh nicht rumkommen.
Mann, wie ich diese Schrauberei satt habe. Und jetzt soll auch noch Regen kommen. Was'n Rotz!

Leicht frustrierte Grüße,
Jan