Überholen lassen oder guten gebrauchten Motor kaufen?

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
XT861VJ
Beiträge: 91
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Jun 2007, 14:02

Überholen lassen oder guten gebrauchten Motor kaufen?

Beitrag von XT861VJ »

Hallo,

wie im vorherigen Thread zu Coil Einsätzen schon geschrieben, muss ich die Kopfdichtung des orig. 1VJ Motors erneuern. Da der Motor zudem bei 4000 U/Min etwas klappert und bei ca. 100-110 km/h Schluß ist, wollte ich mir bei der Gelegenheit den Motor einmal näher anschauen bzw. ggf. anschauen lassen.

Laut Vorbesitzer ist der Motor bereits einmal überholt worden und ein größerer Kolben wurde verbaut. Mehr Infos und Beläge hatte er leider nicht mehr.

- Weiß zufällig jemand, ob ein Motor auch ein zweites Mal überholt werden kann bzw. dies sinnvoll ist?

- Kennt jemand einen Motorinstandsetzer im Rhein Main Gebiet ?

- Hat jemand Erfahrungswerte über Preise bei einer Instandsetzung? Was wurde gemacht - was hat es in etwa gekostet?

- Würde sich eine Überholung im Vergleich zu einem guten gebrauchten 3TB Motor überhaupt lohnen?

- Was ist im Falle des Einbaus eines 3TB Motors aus Zulassungssicht zu beachten? TÜV Eintragung etc.

Danke für die Antworten.

Gruß, Andre

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Überholen lassen oder guten gebrauchten Motor kaufen?

Beitrag von displex »

servus...

RPM soll sehr gut sein.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Überholen lassen oder guten gebrauchten Motor kaufen?

Beitrag von motorang »


>- Weiß zufällig jemand, ob ein
>Motor auch ein zweites Mal
>überholt werden kann bzw. dies
>sinnvoll ist?

Es gibt zwei Übergrößen, also geht noch einmal. Ist auch sinnvoll.

>- Hat jemand Erfahrungswerte über Preise
>bei einer Instandsetzung? Was wurde
>gemacht - was hat es
>in etwa gekostet?

Musst Du die Instandsetzer fragen. Auf jeden Fall sollte bei abgenommenem Zylinder ins Getriebe geäugt werden (Zahnflankenzustand 5. Gang) und am Steuerkettenspanner geckeckt ob die Kette auch fällig ist. Ventile einschleifen oder ggf. einschleifen - klar. Zylinder schleifen und honen, Übermaßkolben, Rest je nach Zustand (vor allem Pleuellager/Hauptlager der Kurbelwelle).

>- Würde sich eine Überholung im
>Vergleich zu einem guten gebrauchten
>3TB Motor überhaupt lohnen?

Wenn der Motor nicht von Deinem besten Freund ist und wenig km hat, dann ja

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

XT861VJ
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Jun 2007, 14:02

RE: Überholen lassen oder guten gebrauchten Motor kaufen?

Beitrag von XT861VJ »

Schonmal besten Dank.
Werd dann mal sehen, was mich erwartet.

Gruß, Andre

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Überholen lassen oder guten gebrauchten Motor kaufen?

Beitrag von XT999 »

Hallo,

habe z.B. einen 3TB Motor für ? 500 verkauft bei 32.000km. Der war gut gepflegt aber man weis natürlich nie, wann der dann überholt oder repariert werden muß.

Daher würde ich zunächst den Kostenaufwand für Deinen jetzigen Motor abschätzen und je nach Kosten, den dann auch machen lassen.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Antworten