Leistung weg und klopfen
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 07:14
servus...
gestern war wohl nicht mein Tag.
zuerst hat meine "GUTE" meine lang gesuchte und neu erworbene rechte Seitenverkleidung abgeschüttelt, die ich nicht wiedergefunden habe.
Das schlimmere scheint mir aber
nach dem Sie endlich wieder sauber lief, (siehe frühere Posts)wieder das Zicken angefangen hat
nachdem ich:
Habe gestern die Kompression kalt geprüft (9bar) und dann die Kerze erneuert da die alte äußerlich schon rostig war, was wohl auf eine etwas ältere Kerze hindeutet.
DZM Welle gewechselt
Flöte hab ich endlich rausbekommen, begutachtet und mit einem Stück abgequetschten Kupferrohr am vorderen Ende verschlossen (wie es vermutlich orig. auch ist) so dass die Gase nur noch seitlich durch das Sieb in das durchlöcherte Rohr strömen können. Danach wieder montiert.
Wollte den autom. Dekozug einstellen, dazu auf der li. Motorseite die beiden Deckel am Polrad abgeschraubt (um OT einzustellen) dabei kam mir aus dem unteren Loch ein Schwall Öl entgeben. ?? Habs dan gelassen.
Am Luftfilterkasten den Kondensatschlauch durch einen langen transparenten ersetzt um zu lehen ob sich da Öl sammelt, da der Motor völlig verölt war und ich noch nicht weis woher.
Die ersten 30km top gefahren,
dann wurde der Motor langsam lauter vermutlich Ansauggeräusch,
also wenn der Hahn ganz offen ist. Flöte hat sich gelockert, kann auch daher kommen.
und die Leistung war weg, Beschleunigung ab 3000 wahnsinnig zäh und begleitet von Geräuschen, als ob einer mit dem Schraubenschlüssel an den Tank klopft.
Help me.
Was tun, was prüfen?
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Ténéneré 87 (1VJ) blau
gestern war wohl nicht mein Tag.
zuerst hat meine "GUTE" meine lang gesuchte und neu erworbene rechte Seitenverkleidung abgeschüttelt, die ich nicht wiedergefunden habe.
Das schlimmere scheint mir aber
nach dem Sie endlich wieder sauber lief, (siehe frühere Posts)wieder das Zicken angefangen hat
nachdem ich:
Habe gestern die Kompression kalt geprüft (9bar) und dann die Kerze erneuert da die alte äußerlich schon rostig war, was wohl auf eine etwas ältere Kerze hindeutet.
DZM Welle gewechselt
Flöte hab ich endlich rausbekommen, begutachtet und mit einem Stück abgequetschten Kupferrohr am vorderen Ende verschlossen (wie es vermutlich orig. auch ist) so dass die Gase nur noch seitlich durch das Sieb in das durchlöcherte Rohr strömen können. Danach wieder montiert.
Wollte den autom. Dekozug einstellen, dazu auf der li. Motorseite die beiden Deckel am Polrad abgeschraubt (um OT einzustellen) dabei kam mir aus dem unteren Loch ein Schwall Öl entgeben. ?? Habs dan gelassen.
Am Luftfilterkasten den Kondensatschlauch durch einen langen transparenten ersetzt um zu lehen ob sich da Öl sammelt, da der Motor völlig verölt war und ich noch nicht weis woher.
Die ersten 30km top gefahren,
dann wurde der Motor langsam lauter vermutlich Ansauggeräusch,
also wenn der Hahn ganz offen ist. Flöte hat sich gelockert, kann auch daher kommen.
und die Leistung war weg, Beschleunigung ab 3000 wahnsinnig zäh und begleitet von Geräuschen, als ob einer mit dem Schraubenschlüssel an den Tank klopft.
Help me.
Was tun, was prüfen?
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Ténéneré 87 (1VJ) blau