Seite 1 von 2

gemisch

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 20:24
von klem
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2007 UM 20:29 Uhr (GMT)[/font][p]hi,
ich glaube es ist an der Zeit, dass ich euch mal um Rat frage...

Fahre eine XT 600 ténéré 1VJ mit 34k02 zylinder und umgebauten lufika - primär-düse 125 ...

letztes jahr hatte ich das problem, dass ich lange (sehr lange) Zeit mit choke fahren musste.
jedenfalls habe ich vor dem letzten "Winter" den Gaser geputzt neue Dichtungen und Schrauben reingemacht. Das Kerzenbild ist seither gräulich...

Ich bekomme den Motor immer an aber:
Manchmal nur mit Choke (logisch eigentlich)- mit choke fahren ist dann allerdings völlig unmöglich -ruckelt wie die Sau (wenn ich ordentlich gas geb gehts ist aber wahnsinnig übertrieben...)
manchmal geht der motor mit choke gar nicht an- ohne und dreiviertel gas kein problem (klar wenns warm ist ;) ist aber auch wenns kalt ist so ! wenns mit choke nicht anspringt mach ichs immer ohne.

Ich halte es jetzt immer so, dass ich die liebe ohne choke ankick und die erste Zeit an Ampeln versuche den motor durch gas geben anzubehalten (nicht lange ca. 2min max. er geht sonst aus

jedenfalls heißt das doch, dass anfangs der choke benötigt wird weil das motorrad ja sonst ausgeht - mach ich ihn dazu ist es aber zu viel und er geht erst recht aus.

allerdings ist das irgendwie auch voll unregelmäßig. Der Sprit ist allerdings ca. vor 5 Monaten in einen Kanister getankt worden... (was 80% meines Tankinhalts ausmacht momentan) davor war das problem noch nicht so schlimm - klar zündwilligerer Sprit bringts schon ordentlich aber ich hab das problem auch manchmal so.

Läuft mein Motor zu fett ? soll ich mal ne halbe Drehung rein ? Gemischschraube ist ca. 3 1/2 draußen wie im Buch...

Also: zuerst ewig mit choke fahren müssen nach putzen (fast) nur ohne ... 3/4 viertel gas zum starten - sie springt an heult auf und haut n paar fehlzündungen und läuft dann ganz gut - wenn sie warm ist traumhaft :)

danke und grüße
klem

RE: gemisch

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 16:53
von displex
servus...

Leerlaufgemisch könnte zu fett sein, -> Schraube weiter reindrehen

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Ténéneré 87 (1VJ) blau

RE: gemisch

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 10:13
von motorang
Der Choke ist ziemlich digital - zum Ankicken OK aber danach schnell zu fett. Ist bei meiner auch so. Nach spätestens 200 m tu ich ihn weg.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: gemisch

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 21:36
von klem
man hab ich nen scheiß geschrieben...
hab natürlich 3 1/4 und primär 145 gemeint ...
hab die Schraube nochmal rein und wieder raus gedreht + ansaugstutzen auf richtigen sitz und dichtigkeit geprüft - hat leider nichts genützt - war alles i.O.

aber solange es so funktioniert ... habe mittlerweile wieder sehr schnell standgas - ohne mit dem gas zu spielen :) ich lass es jetzt einfach so, immerhin springt sie beim ersten kick an - muss sie halt dann kurz "künstlich" anbehalten - hab auch schon in Richtung Benzinpumpe gedacht - vieleicht häng ich die mal ab.

danke und gruß
klem

RE: gemisch

Verfasst: So 15. Apr 2007, 08:42
von tombulli
fahr mal den tank leer und versuch´s erstmal mit frischem sprit.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

RE: gemisch

Verfasst: So 15. Apr 2007, 10:01
von Rehburger
Zitat klem: Das Kerzenbild ist seither gräulich...

Sollte doch eigentlich bedeuten das der Motor zu Mager läuft und nicht zu Fett.

Oder habe ich irgend wo was überlesen?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

RE: gemisch

Verfasst: So 15. Apr 2007, 14:30
von klem
aber ich versteh dann nicht wieso sie dann mit choke sofort ausgeht wenn sie zu mager laufen würde...



Ich hab mich immer daran gehalten:

"Normales Kerzenbild
Die Isolatorspitze ist hellgrau bis bräunlich verfärbt. Der Elektrodenabbrand ist gering. Wärmewert der Zündkerze ist für den Motor richtig gewählt. Motorzustand, Vergaser und Zündeinstellung sind in Ordnung."

allerdings lass ich mich gerne belehren !

grüße klem

RE: gemisch

Verfasst: So 15. Apr 2007, 17:34
von Rehburger
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Apr-2007 UM 17:35 Uhr (GMT)[/font][p]Ich bin ja nun nicht der Vergaser-Guru aber das Leerlaufgemisch und dein Kerzenbild sind zwei paar Schuhe (soweit man das am Foto erkennen kann).

Deinen Kerzenbild nach würde ich sagen die Kiste läuft zu mager, trotzdem kann das Leerlaufgemisch zu fett sein.

Das Gemisch für die Fahrt stellst du ja über Düsen und Schwimmernadelposition ein, Leerlaufgemisch über besagte Schraube.

Ok kommt nun allerdings dazu das man den Choke an meiner 43F noch per Zug etwas regulieren kann. Deine hat wohl schon den Knopf am Vergaser.

Kann persönlich nur sagen seit dem ich meine Zündung optimiert habe und nun den Vergaser von Grund auf neu eingestellt habe. Komme ich aus den staunen nicht mehr raus, Startverhalten kalt wie Warm erste Sahne. Super ruhiger Leerlauf bei gut 1000 U/min, und gestern auf dem Heimweg von der Supermototrainig habe ich die XT auf der Autobahn mal laufen lassen. Also bislang war bei 140 (Digitaltacho) Schicht, trotz gekürzter Übersetzung durch die 17 Zollfelgen. Bei 155 habe ich freiwillig Gas weg genommen, obwohl die Kiste noch weiter Beschleunigen wollte.

Dachte vorher auch immer alles ist Perfekt und war zufrieden und es gibt nichts einzustellen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

RE: gemisch

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 01:47
von Phase4
Hi!
Laut Werkstatt soll die LLGRS 2 1/2 und nicht 3 1/2 raus!
Genau da dürfte das Problem liegen. http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... tenere.htm


2KF&NX650

RE: gemisch

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 17:13
von klem
hmmmm... kann gut sein ;)
hab ins bucheli Rep.-Buch reingeschaut und da stehen 3 1/4 ... hab aber auch schon von 2 1/2 gehört - ich sollte einfach mal probieren...

ich witzbold hab auch total außer Acht gelassen, dass mein möp ja auf 20KW gedrosselt ist...(oder ist das wurscht?)
d.h. die Sekündärvergaseröffnung ist verdammt klein...

kann es sein, dass durch den Sek.Vergaser deshalb zu wenig und dadurch zu mageres Gemisch in den Brennraum kommt und ich deshalb den prim. fetter machen muss ?
weil die Kerze scheint ja schon zu zeigen, dass das möp zu mager läuft oder ? wie muss ich dann clipen ?

Noch ne Frage hab ich - es wird geraten, dass man zum warmfahren
nicht viel mehr als 3000U/min drehen sollte richtig ? - meine fährt aber erst bei 4000/min ~110 (laut orig. Tacho)
und von Autos überholen lassen will ich mich eigentlich nicht - mir reichen die paar BMW Motorräder schon :(
20kw ist halt schon böse ... bzw. den sek.Vergaser so zu zu machen. Gedrosselt wird nur mit nem anderen Ansaugstutzen also nicht mit Düse oder so...

Kann am möp was kaputt gehn wenn die Batterie im Eimer ist ? neue ist bestellt und kommt morgen :)

hey ... vielen Dank und
sonnige grüße
klem