gemisch
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 20:24
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2007 UM 20:29 Uhr (GMT)[/font][p]hi,
ich glaube es ist an der Zeit, dass ich euch mal um Rat frage...
Fahre eine XT 600 ténéré 1VJ mit 34k02 zylinder und umgebauten lufika - primär-düse 125 ...
letztes jahr hatte ich das problem, dass ich lange (sehr lange) Zeit mit choke fahren musste.
jedenfalls habe ich vor dem letzten "Winter" den Gaser geputzt neue Dichtungen und Schrauben reingemacht. Das Kerzenbild ist seither gräulich...
Ich bekomme den Motor immer an aber:
Manchmal nur mit Choke (logisch eigentlich)- mit choke fahren ist dann allerdings völlig unmöglich -ruckelt wie die Sau (wenn ich ordentlich gas geb gehts ist aber wahnsinnig übertrieben...)
manchmal geht der motor mit choke gar nicht an- ohne und dreiviertel gas kein problem (klar wenns warm ist
ist aber auch wenns kalt ist so ! wenns mit choke nicht anspringt mach ichs immer ohne.
Ich halte es jetzt immer so, dass ich die liebe ohne choke ankick und die erste Zeit an Ampeln versuche den motor durch gas geben anzubehalten (nicht lange ca. 2min max. er geht sonst aus
jedenfalls heißt das doch, dass anfangs der choke benötigt wird weil das motorrad ja sonst ausgeht - mach ich ihn dazu ist es aber zu viel und er geht erst recht aus.
allerdings ist das irgendwie auch voll unregelmäßig. Der Sprit ist allerdings ca. vor 5 Monaten in einen Kanister getankt worden... (was 80% meines Tankinhalts ausmacht momentan) davor war das problem noch nicht so schlimm - klar zündwilligerer Sprit bringts schon ordentlich aber ich hab das problem auch manchmal so.
Läuft mein Motor zu fett ? soll ich mal ne halbe Drehung rein ? Gemischschraube ist ca. 3 1/2 draußen wie im Buch...
Also: zuerst ewig mit choke fahren müssen nach putzen (fast) nur ohne ... 3/4 viertel gas zum starten - sie springt an heult auf und haut n paar fehlzündungen und läuft dann ganz gut - wenn sie warm ist traumhaft
danke und grüße
klem
ich glaube es ist an der Zeit, dass ich euch mal um Rat frage...
Fahre eine XT 600 ténéré 1VJ mit 34k02 zylinder und umgebauten lufika - primär-düse 125 ...
letztes jahr hatte ich das problem, dass ich lange (sehr lange) Zeit mit choke fahren musste.
jedenfalls habe ich vor dem letzten "Winter" den Gaser geputzt neue Dichtungen und Schrauben reingemacht. Das Kerzenbild ist seither gräulich...
Ich bekomme den Motor immer an aber:
Manchmal nur mit Choke (logisch eigentlich)- mit choke fahren ist dann allerdings völlig unmöglich -ruckelt wie die Sau (wenn ich ordentlich gas geb gehts ist aber wahnsinnig übertrieben...)
manchmal geht der motor mit choke gar nicht an- ohne und dreiviertel gas kein problem (klar wenns warm ist

Ich halte es jetzt immer so, dass ich die liebe ohne choke ankick und die erste Zeit an Ampeln versuche den motor durch gas geben anzubehalten (nicht lange ca. 2min max. er geht sonst aus
jedenfalls heißt das doch, dass anfangs der choke benötigt wird weil das motorrad ja sonst ausgeht - mach ich ihn dazu ist es aber zu viel und er geht erst recht aus.
allerdings ist das irgendwie auch voll unregelmäßig. Der Sprit ist allerdings ca. vor 5 Monaten in einen Kanister getankt worden... (was 80% meines Tankinhalts ausmacht momentan) davor war das problem noch nicht so schlimm - klar zündwilligerer Sprit bringts schon ordentlich aber ich hab das problem auch manchmal so.
Läuft mein Motor zu fett ? soll ich mal ne halbe Drehung rein ? Gemischschraube ist ca. 3 1/2 draußen wie im Buch...
Also: zuerst ewig mit choke fahren müssen nach putzen (fast) nur ohne ... 3/4 viertel gas zum starten - sie springt an heult auf und haut n paar fehlzündungen und läuft dann ganz gut - wenn sie warm ist traumhaft

danke und grüße
klem