Seite 1 von 1

Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 18:14
von Bang
Hallo, ich bin seit 2 Tagen zufriedener Besitzer einer 3UW :) Allerdings hab ich einige Fragen zur XT...

1. Als ich heute morgen in die Schule fahren wollte, is mir das Mopped nach ca 800 Metern im 2ten Gang ausgegangen - bin eher hochtourig gefahren, da der motor ja noch kalt war. Nach 10 Tritten ging die Kiste dann wieder an, allerdings war die Gasannahme dann mießerabel - die Kiste stotterte mehr als sie fuhr, ich habs dann knapp bis zur Tanke geschafft, allerdings gingen nur 5 Liter rein - daran lag es anscheinend nicht. Danach lief sie wieder ganz normal....

2. Wie groß ist in etwa die Reichweite mit dem 17 Liter-Tank? Mit was werd ich beim Verbrauch (beim eher sportlichen fahren) rechnen müssen?

3. Die XT ist im mom gedrosselt auf 25kw - in knapp 4 Monaten bin ich aus der Probezeit raus, da würden wie die Kiste gerne entdrosseln - im Fahrzeugschein steht im mom unter den Bemerkungen "Leistungssteigerung durch Ansaugstutzen" - wo sind die restlichen Drosseln verbaut?

Ich bin Dankbar für jede Hilfe, Bang

RE: Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 19:23
von B52
zu 1.Wenn ein Motor kalt ist darfst du nie hochtourig fahren, das verkürzt erheblich die Lebensdauer. Hattet du den Choke drinnen oder draußen, könnte auch daran liegen, evtl. Kaltstartvorrichtung prüfen.
zu 2.Meine DJ braucht 4,5-5 l, hab damit eine Reichweite von etwas über 300km(hat einen 15l Tank)
zu 3. eventuell könnte der Vergaser noch anders bedüst sein, muss aber nicht sein, kenn mich mit den UW Modellen nicht so gut aus.

RE: Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 19:30
von Bang
Choke war nicht aktiviert, da die XT nach dem 2ten Kick angesprungen ist und auch ruhig gelaufen ist - hab daher gedacht ich brauch keinen Choke. Aber Danke für den Tipp mit den Drehzahlen beim Kaltstart! :-)


Noch was zu den Drehzahlen - die XT hat ja keinen Drehzahlmesser - wie macht ihr das mit de Drehzahlen? Ich fuhr bisher so:

35 km/h - 2. Gang
55 km/h - 3. Gang
75 km/h - 4. Gang
ab ca 100 - 110 km/h - 5. Gang

Geht das so in ordnung? Wie gesagt so würde ich fahren, ich bin an allem interessiert, was die Lebensdauer verlängert :-)

RE: Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 20:27
von Henner
AUA !!! Dat arme Mädel.

Mach das nur wenn sie warm ist !

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -

RE: Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 13:50
von guest
und wie macht ihr das dann mit den gängen - sprich welche geschwindigkit gerade noch in welchem gang?

RE: Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 15:45
von guest

20 - 2. gang
45 - 3. gang
60 - 4. gang
80 - 5. gang

ich versuch mich immer im drehzahlbereich zwischen 3000 und 4.500 zu bewegen.

RE: Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 18:41
von Witschman
zu dem eigentlichen problem das sie ausgegangen ist!
läuft sie jetzt wieder? sonst check erstmal das übliche tankentlüftung am oder im tankdeckel!ablassschraube am vergaser aufmachen und schauen ob bei offenem benzinhahn genug sprit aus der entleerungsschraube kommt oder ob vielleicht die siebe im tank oder im vergaser je nach dem eventuell verstopft sind!
wenn die spritzufuhr in ordnung ist geht es mit elektronik weiter!sprich wenn vorhanden seitenständerschalter usw






XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00

RE: Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 19:41
von Huby
die Eintöpfe vergelten es dir mit längerer Lebensdauer, wenn du sie vor dem losfahren 1-2 Min. im Leerlauf tuckern lässt. Kannst ja während dieser Zeit deine Klamotten anziehen. Dann die ersten 15 Km mit wenig Drehzahl so um 2500 bis 3000 Touren fahren. Danach kann man dann aufdrehen. Wichtig ist auch, das wenn du im unteren Drehzahlbereich fährst, nicht stark Gas gibst. Fängt das Moped beim beschleunigen stark an zu vibrieren, gibst du zuviel Gas. Man kann schon auch Untertourig fahren, dann aber mit ganz wenig Gas und Beschleunigung. Dein Getriebe hält so länger, als auch so einige Lager im Motor. Hier ist ein Ölthermometer vorne bei der 3UW hilfreich. Kannst ja eine der Kunstoffstreben entfernen, sodaß du einen freien Blick zum Thermometer hast.
Für Dauervollgas auf der Autobahn sind die Eintöpfe nun auch nicht ausgelegt. Ja, das ist meine Meinung !

Huby

RE: Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 20:07
von guest
Erstmal danke für die Tipps :) Nunja, das problem ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht - Ein freund hat gemeint, dass der vergaser irgendne fluse angesaugt haben könnte....

Mein dad hat schon gesagt, dass untourig rausbeschleunigen ganz schlecht für den Motor ist...

RE: Ein paar allgemeine Fragen

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 07:58
von Ludger
zu 3. siehe http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... /index.jsp
unter Gutachten/Leistungssteigerungen-Reduzierungen
da sind die Stutzen und ggf.Düsen beschrieben.

und unter xt600.de xt-Werkstatt/Technische Referenz/Wartungsdaten
die Bedüsung.

zu Drehzahlen siehe hier auf xt600.de
unter xt-Werkstatt/Technische Referenz/Getrieberechner


...man sieht sich
Ludger
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="3"]1988er XT600 Tenere 1VJ in Blau, ca.80000 KM[/font] " alt=" " />
" target="_blank">http://bikerpub.ath.cx/
"legal,illegal....scheissegal !!! ;-)"