ruckeln 43F/3AJ mal anders

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
coldtech
Beiträge: 74
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 31. Okt 2006, 10:17

ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von coldtech »

hallo an die erfahrenen XTler,

wir haben seit kurzem eine 3AJ (91er) und eine 43F (86er). Beide ruckeln im mittleren Drehzahlbereich, allerdings nicht beim Gas geben oder Gas wegnehmen, sondern nur ohne Last, also wenn man einfach nur vor sich hin faehrt.
Ich hab hier nun schon einige "ruckel"-Threads gelesen, aber dort wird meist unter Last geruckelt und der Motor scheint meist offensichtlich irgendwelche Schwierigkeiten zu haben.
Bei unseren XTs ist es allerdings so, dass der Motor rein vom akustischen her keine hoerbaren Probleme hat, der laeuft munter vor sich hin. Es fuehlt sich aber an, als wenn etwas immer ganz kurz bremst, mal mehr, mal weniger stark. Beim Beschleunigen ist wie gesagt alles OK.

Welche Ursachen koennte das haben? Kommen Euch da bestimmte Ideen? Die 3AJ ist momentan etwas zerlegt, Vergaser gereinigt, Ansaugstutzen kommen neu...mal sehen wie stark sich das Problem nach dem Zusammenbau aeussert. Bei der 43F sind die Ansaugstutzen neu, sie wurde vor nicht allzu langer Zeit entdrossel (vielleicht ein Hinweis?).

Danke schonmal fuer Eure Hilfe!

coldtech

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von piet »

Luftfilter ?

Nachdem ich auf K&N umgerüstet habe, ruckt nichts mehr.
Top-Leistung in allen Drehzahlbereichen.

Gruß
Peter

43F `84

coldtech
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Okt 2006, 10:17

RE: ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von coldtech »

hmm, das koennte man mal probieren, neue luftfilter sind eh unterwegs. bei der 3AJ ist der luftfilter allerdings schon neu, und bei der tritt das problem ja auch auf.

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von piet »

Hi, beim Luftfilterwechsel auch LLGS neu einstellen. Hab ich jedenfalls gemacht. Tankdeckel schon gecheckt?

Gruß
Peter

coldtech
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Okt 2006, 10:17

RE: ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von coldtech »

inwieweit tankdeckel checken, was meinst du?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von guest »

Ob er auch Luft durchläßt. Manchmal sind die Bohrungen verstopt und es kann sich ein Unterrdruck bilden.Mal durchpusten?

Peter

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von DeezNutz »

Bei mir kommt da spontan die Tatsache in den Sinn, dass bei meiner 3TB 90 auch ab und zu ein "Ruckeln" auftritt, wenn ich vor mich hin fahre... Ich bin aber überzeugt, dass das daran liegt, dass ich den Gasgriff dann am unteren Limit halte und entweder gleitet mir der Griff ab und zu einen halben mm runter, so dass ich kein Gas mehr gebe oder aber der Zug an sich bisschen veraltet ist, so dass der gerade bei so feinen Sachen bisschen empfindlicher ist.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von guest »

Wie sieht denn die Kettenspannung aus, oder überhaupt der Antriebsstrang? Da kann's auch ruckeln und grade dann, wenn nicht beschleunigt wird.

Gruß
Bernie


coldtech
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Okt 2006, 10:17

RE: ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von coldtech »

@DeezNutz: Ich glaube das kann ich ausschließen, das wuerde sich denke ich etwas anders aeussern, da hab ich extra drauf geachtet.

@Bernie: so etwas kam mir auch schon in den Sinn, allerdings ist bei der 3AJ die Kette korrekt gespannt und der komplette Kettensatz neu. Allerdings sind diese Gummipuffer zwischen Kettenrad und Felge nicht mehr ganz fit. Bei der 43F muesste ich mal Kette und Puffer kontrollieren. Mal sehen was das Wochenende bringt.

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: ruckeln 43F/3AJ mal anders

Beitrag von piet »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Dez-2006 UM 18:37 Uhr (GMT)[/font][p]Ja, stimmt ja. Kann gut sein, daßes an den Dämpfergummis liegt.
Als ich meine Oma aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt hatte, zeigte mir ein Mechaniker mal, wie leicht sich das Kettenrad bei verschlissenen Gummis hi-undher drehen läßt. Bei eingebautem Hinterrad !
Der Satz neue kostet ca. ? 20,-, wenn ich mich recht erinnere.

Toi,toi
Peter

43F `84

Antworten