XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von guest »

Hallo,

habe ein kleines Problem mit meiner alten 600 Z.

Zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen beginnt sie komisch zu klackern.
In den Drehzahlbereichen darunter und darüber ist nichts zu hören, wobei es im oberen Drehzahlbereich auch an der Lautstärke der Sebringanlage liegen kann, das dort nichts mehr zu hören ist.

Zusätzlich plagen mich noch kleinere Fehlzündungen wenn ich das Gas wegnehme oder sie längere Zeit mit eingelegtem Gang rollen lasse.


Hängen diese Sachen zusammen?

Was kann man gegen das Klackern unternehmen?

Deutet dies auf einen beginnenden Motorschaden hin?

Wie lange bzw. wieviele Kilometer kann ich in diesem Zustand noch fahren?

joergenc
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Jan 2007, 22:22

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von joergenc »

Kann am Sprit liegen, oder an der falschen Zündeinstellung (Frühzündung). Tank mal Sprit mit hoher Oktanzahl.

DannyEF
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von DannyEF »

hallo danke schonmal für die antwort...

war mal beim yamaha händler ,der hat gesagt das ich den kolben rausbauen soll und vermessen lassen soll,da es sein kann das der kolben zu viel spiel hat.
das ganze würde bei yamaha ca 400 eur kosten ode wenn mans selber macht ca 200 eur material.
angeblich kommt das öffters vor bei "einkoblen"-motoren

hat das jemand schonmal gehört?
wäre dankbar für eine antwort bevor ich die kiste auseinandernehme.

wie beschriieben kommt das "klackern" oder "klopfen" nur bei belastung (z.b. berganfahrt,schnelles gas geben,...)

danke schon mal

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von Witschman »

Bei einer XT ist der Zündzeitpunkt nicht verstellbar!




XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von Huby »

erst mal Super tanken. Dann die Leerlaufgemischschraube ne halbe Umdrehung rausdrehen.

Wenn Sie nur zwischen 2,5 und 3 klackert denke ich noch lange nicht an einen neuen Kolben. Was soll das denn.

Erst wenns im kalten Zustand klopft (wie bei mir) und auch noch im warmen Zustand, dann käme das zur Überlegung.

Ne gute Werkstatt zu finden ist wie die berühmte Nadel im Heuhaufen.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von motorang »


>war mal beim yamaha händler ,der
>hat gesagt das ich den
>kolben rausbauen soll und vermessen
>lassen soll,da es sein kann
>das der kolben zu viel
>spiel hat.

kann sein. seltsam wäre aber wenn die Klapperei nur in diesem schmalen Drehzahlbereich auftritt.

>das ganze würde bei yamaha ca
>400 eur kosten ode wenn
>mans selber macht ca 200
>eur material.

stimmt

>angeblich kommt das öffters vor bei
>"einkoblen"-motoren
>hat das jemand schonmal gehört?
>wäre dankbar für eine antwort bevor
>ich die kiste auseinandernehme.

wenn damit luftgekühlte einzylinder gemeint sind - ja. das ist der ganz normale verschleiß, dann wirds irgendwann zeit für den nächst größeren kolben.

>wie beschriieben kommt das "klackern" oder
>"klopfen" nur bei belastung (z.b.
>berganfahrt,schnelles gas geben,...)

kolbenkippen fängt eigentlich schon bei leerlaufdrehzahl an ...
das klingt eher nach pleuellager.
wenn Du die kiste zerlegst lässt sich das relativ einfach rausfinden.

>danke schon mal

gerne :-)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von guest »

Sie klackert nur in diesem Drehzahlbereich komisch und beim Bergabfahren mit Motorbremse.

Was mir aufgefallen ist, sie zieht im 4. Gang nicht mehr richtig durch.
Ab 4500 Umdrehungen bzw. 120 km/h wird sie ziemlich müde was die Beschleunigung angeht.

In den ersten 3 Gängen zieht sie aber bis 6000 Umdrehungen durchgehend.

Kann das mit den Pleuellagern oder den Kolben zusammenhängen oder ist das ab dem Alter und den kalten Außentemperaturen normal?

Kann es sein, das mir die falsche Zündkerze angedreht wurde? Könnte das Frühzündungen und somit das Klackern verursachen?

Übrigens: Mit 98 Oktan Sprit klackert sie etwas weniger und sie zieht auch ein Stück besser.
Mit dem 95 Oktan Gebräu gab sie schon bei 110 km/h das Beschleunigen auf.


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von guest »

Mittlerweile läuft sie nur noch 80 und stinkt extrem nach Benzin.

Kann das an einem defekten Vergaser oder einem Zündungsdefekt liegen?
Was kann sonst noch die Ursache dafür sein?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von guest »

OK. Sie läuft wieder über 80.

Schuld waren eine defekte Zündspule und ein nicht mehr ganz schließender Vergaser.


Das Klackern hat sie immer noch.


Könnte das ein ausgeschlagener Kolbenbolzen sein?
Wie würde sich ein defektes Lager bemerkbar machen?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Nov-2006 UM 19:08 Uhr (GMT)[/font][p]Hab ich doch schon geschrieben ... - ja!

Kaputte Lager (Kugellager, also beispielsweise die Kurbelwellen-Hauptlager)rumpeln, die klopfen nicht. Klopfen kann eigentlich nur was oszillierendes, und viel mehr als der Kolbentrieb ist da nicht ... Wahrscheinlich ist das Pleuelauge ovalisiert.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten