43 F spribg nicht an
Verfasst: So 16. Apr 2006, 17:38
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Apr-2006 UM 17:39 Uhr (GMT)[/font][p]Frohe Ostern miteinander,
ich hab folgende Probleme und bin mittlerweile sehr verzweifelt daher vorab dank an alle die den gazen Text lesen:
Im Dezember hat ich die Karre nach 2 monatiger Standzeit nur mit Müh und Not und viiiel MotorFix angetreten.
Jedesmal als ich den Luftfilter reingelegt habe isse aus gegangen.
Dann bin ich also ohne los, ohne lief sie ganz gut.
Nach 80km fing es an zu regnen und der Motor kam ins stottern und ging mit einem merkwürdigen Pfffff-ton aus.
Bei meinem Glück brach auch noch die Kickerschelle an der Welle und ich konnte im Regen nach Hause schieben. Habe sie dann in die Garage geschoben und erstma das Problem und xt ignoriert.
Vor 2 Wochen Schelle neu und mal wieder probiert. Ums verrecken nicht angesprungen, wohl aber is mir das Innenlben meines Zündkerzensteckers entgegen gekommen. Nebenbei mal den Vergaser ausgebaut angeguckt und für gut befunden.
Heute neuen Stecker rein,(Funke ist da, wobei ich nicht weiß wie intensiv der sein muss) und ...nix.
Wundere mich warum das Licht nich geht und siehe da, ich habe es doch tatsächlich geschafft das Kabel von der Schutzsicherung abzureißen.
Fragen:
- Hätte ich ohne Lufi nich losfahren sollen?
-Is die Schutzsicherung wichtig für den Startvorgang, weil Funke is ja da?
- Wat kost dat ding, weil mit ranlöten glaube ich nicht das es hält, is nur noch n halber milimeter dran.
- Ich hab hier mal was von nem Schnorchel gelesen und überlege sowas auzch einzubauen, wüßte jett aber nich wie.
- Andere Lösungsvorschläge
Danke an alle die produktive Lösungen parat haben oder mich irgendwie aufmuntern können; ich habe mittlerweile gar keinen bock mehr auf die Kiste weil ich mehr schraube als fahre.
ich hab folgende Probleme und bin mittlerweile sehr verzweifelt daher vorab dank an alle die den gazen Text lesen:
Im Dezember hat ich die Karre nach 2 monatiger Standzeit nur mit Müh und Not und viiiel MotorFix angetreten.
Jedesmal als ich den Luftfilter reingelegt habe isse aus gegangen.
Dann bin ich also ohne los, ohne lief sie ganz gut.
Nach 80km fing es an zu regnen und der Motor kam ins stottern und ging mit einem merkwürdigen Pfffff-ton aus.
Bei meinem Glück brach auch noch die Kickerschelle an der Welle und ich konnte im Regen nach Hause schieben. Habe sie dann in die Garage geschoben und erstma das Problem und xt ignoriert.
Vor 2 Wochen Schelle neu und mal wieder probiert. Ums verrecken nicht angesprungen, wohl aber is mir das Innenlben meines Zündkerzensteckers entgegen gekommen. Nebenbei mal den Vergaser ausgebaut angeguckt und für gut befunden.
Heute neuen Stecker rein,(Funke ist da, wobei ich nicht weiß wie intensiv der sein muss) und ...nix.
Wundere mich warum das Licht nich geht und siehe da, ich habe es doch tatsächlich geschafft das Kabel von der Schutzsicherung abzureißen.
Fragen:
- Hätte ich ohne Lufi nich losfahren sollen?
-Is die Schutzsicherung wichtig für den Startvorgang, weil Funke is ja da?
- Wat kost dat ding, weil mit ranlöten glaube ich nicht das es hält, is nur noch n halber milimeter dran.
- Ich hab hier mal was von nem Schnorchel gelesen und überlege sowas auzch einzubauen, wüßte jett aber nich wie.
- Andere Lösungsvorschläge
Danke an alle die produktive Lösungen parat haben oder mich irgendwie aufmuntern können; ich habe mittlerweile gar keinen bock mehr auf die Kiste weil ich mehr schraube als fahre.