Seite 1 von 2
leistungsverlust
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 17:11
von guest
hilfe!!
habe neue ansaugstutzen montiert.meine xt tenere w55 bj 85
läuft nur noch 100 bei 4500Umin! was tun?
saugt keine fremdluft. fängt dann an zu zucken.
vom ersten bis zum dritten dreht sie noch bis 6500umin.
RE: leistungsverlust
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 17:36
von raphiwolle
Nach Zündkerze schauen.. Wenn sie vorher irgendwo Luft gezogen hat, dann lief sie fetter und wenn sie jetzt keine Fremdluft mehr zieht, dann lauft sie magerer
RE: leistungsverlust
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 18:39
von mylow
>Nach Zündkerze schauen.. Wenn sie vorher
>irgendwo Luft gezogen hat, dann
>lief sie fetter und wenn
>sie jetzt keine Fremdluft mehr
>zieht, dann lauft sie magerer
>
Hi,
ist das nicht umgekehrt ??
gruß
Peter
RE: leistungsverlust
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 19:11
von Toto1178
>Hi,
>ist das nicht umgekehrt ??
>Peter
Ja ist es:
->Zieht Nebenluft= Mager (helle Zündkerze)
->Zieht KEINE Nebenluft= fett (verrusste Zündkerze)
MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Dont drink and drive,when you smoke you can fly.
RE: leistungsverlust
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 19:22
von raphiwolle
ups.
RE: leistungsverlust
Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 21:26
von guest
ja danke!hab ausserdem noch den luftfilter erneuert, da der sich aufgelöst hat.zündkerzenbild=rehbraun???
RE: leistungsverlust
Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 18:04
von guest
hab sie heute magerer gestellt. keine wirkliche verbesserung!
was tun?was ist die empfohlene einstellung bei der gemischregulierungsschraube?
RE: leistungsverlust
Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 23:17
von baumafan
Hallo
Also ich glaube nicht das du sie magerer gestellt hast.
Denn eine Gemischregulierschraube gibt es nicht! Das ist eine Regulierschraube für das Gemisch im Leerlauf.
Schau mal auf XT.600.de in die XT Werkstatt da findest du unter Wartungsdaten die Grundeinstellung des Gasers. Wenn die Düsen, die Nadelpositionen und die Einstellung der Leerlaufregulierschraube stimmen muss das funzen, vorraus gesetzt der Lufi und etc sind original.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: leistungsverlust
Verfasst: So 16. Apr 2006, 11:54
von motorang
>saugt keine fremdluft. fängt dann an
>zu zucken.
>vom ersten bis zum dritten dreht
>sie noch bis 6500umin.
Schau eher mal ob sie genug Sprit bekommt. Sieb über dem Schwimmerventil, Tanksiebe, Tankentlüftung im Deckel, Benzinfilter, Knick im Benzinschlauch, ...
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
jepp....
Verfasst: So 16. Apr 2006, 12:10
von tombulli
...mit der einen ausnahme, dass du dir das suchen dieses berühmten "schwimmernadelsiebs" sparen kannst, das wurde nämlich bei den 55W-gasern noch nicht verbaut - voraussetzung natürlich, du hast den orig. gaser drauf (sek.gaser noch mit kleinem querschnitt)
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809