Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Hallo zusammen,
meine XT600K 3TB ging (nach 15 Jahren ohne Problemen!) plötzlich im Regen immer wieder aus, nach 10 Minuten warten (warmer Motor) lief sie sofort wieder an. Jetzt ging sie zum ersten Mal auch im Trockenen aus - und überhaupt nicht mehr an. Die Ansaugstutzen waren undicht und ich habe beide ersetzt. Vergaser habe ich auch gleich gereinigt. Wenn ich versuche zu starten und auch mal etwas Gas gebe, macht es irgendwann PLOPP und eine Stichflamme kommt aus dem Luftfilterkasten!!! Ich habe es auch mal mit Startpilot (Spray) versucht, und die Stichflamme hat mir fast die Hand verbrannt. Das ist doch nicht normal! Zündfunke super (starte auch mit Überbrückungskabel für max. Spannung), Sprit kommt auch, Kompression und Ventilspiel in Ordnung. Sie will einfach nicht mehr. Bin auf meine XT angewiesen, fahre sie jeden Tag, bitte helft mir!!!
1000 Dank für jede Idee
meine XT600K 3TB ging (nach 15 Jahren ohne Problemen!) plötzlich im Regen immer wieder aus, nach 10 Minuten warten (warmer Motor) lief sie sofort wieder an. Jetzt ging sie zum ersten Mal auch im Trockenen aus - und überhaupt nicht mehr an. Die Ansaugstutzen waren undicht und ich habe beide ersetzt. Vergaser habe ich auch gleich gereinigt. Wenn ich versuche zu starten und auch mal etwas Gas gebe, macht es irgendwann PLOPP und eine Stichflamme kommt aus dem Luftfilterkasten!!! Ich habe es auch mal mit Startpilot (Spray) versucht, und die Stichflamme hat mir fast die Hand verbrannt. Das ist doch nicht normal! Zündfunke super (starte auch mit Überbrückungskabel für max. Spannung), Sprit kommt auch, Kompression und Ventilspiel in Ordnung. Sie will einfach nicht mehr. Bin auf meine XT angewiesen, fahre sie jeden Tag, bitte helft mir!!!
1000 Dank für jede Idee
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
April April...
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
nee, halte ich nicht für einen aprilscherz,
ein flammenrückschlag in den vergaser kommt bei zu mageren gemisch schon mal vor,
ein flammenrückschlag in den vergaser kommt bei zu mageren gemisch schon mal vor,
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Ich hatte sowas noch nicht, aber könnte sich evt. der Lichtmaschinenrotor (und damit der Zündzeitpunkt) auf der Welle verdreht haben?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Also, es ist wirklich kein Aprilscherz!!!
Irgendwie wird das Gemisch wohl gezündet, aber die Zündflamme schlägt "nach hinten" los, also in den Luftkasten. Ist wirklich seltsam.
Ich dachte auch schon, daß die Zündung vielleicht im falschen Moment ausgelöst wird (dachte aber, das kann mit der CDI-Einkeit nicht sein).
Ich schaue mal, wie man den Lichtmaschinenrotor/Zündzeitpunkt kontrolliert und ggf. einstellt - wusste ich gar nicht, daß der Zündzeitpunkt bei der XT beeinflussbar ist. Das könnte doch das Problem sein. Danke für den Tip.
Falls jemand weiß, wie man das checkt bitte melden, dann brauche ich nicht so lange suchen.
Gruß an alle XT´ler - Klaus
Irgendwie wird das Gemisch wohl gezündet, aber die Zündflamme schlägt "nach hinten" los, also in den Luftkasten. Ist wirklich seltsam.
Ich dachte auch schon, daß die Zündung vielleicht im falschen Moment ausgelöst wird (dachte aber, das kann mit der CDI-Einkeit nicht sein).
Ich schaue mal, wie man den Lichtmaschinenrotor/Zündzeitpunkt kontrolliert und ggf. einstellt - wusste ich gar nicht, daß der Zündzeitpunkt bei der XT beeinflussbar ist. Das könnte doch das Problem sein. Danke für den Tip.
Falls jemand weiß, wie man das checkt bitte melden, dann brauche ich nicht so lange suchen.
Gruß an alle XT´ler - Klaus
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Einlaßventil eventuell?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Hi,
ich tippe da mal auf zwei fehler gleichzeitig.
1. Die Einlassventile sind undicht (Verschleiß)
2. Die Zündung tritt viel zu früh ein, sodas der kolben während dem Verdichtungsvorgang das bereits gezündete gemisch durch die undichten Einlassventile drückt, was eine hübsche Flamme aus dem Luftfilterkasten zur folge haben kann ..
Gegenfrage: Tritt es nur manschmal auf, oder bei jedem Zünvorgang ??
Gruß
Peter
ich tippe da mal auf zwei fehler gleichzeitig.
1. Die Einlassventile sind undicht (Verschleiß)
2. Die Zündung tritt viel zu früh ein, sodas der kolben während dem Verdichtungsvorgang das bereits gezündete gemisch durch die undichten Einlassventile drückt, was eine hübsche Flamme aus dem Luftfilterkasten zur folge haben kann ..
Gegenfrage: Tritt es nur manschmal auf, oder bei jedem Zünvorgang ??
Gruß
Peter
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
>Ich schaue mal, wie man den
>Lichtmaschinenrotor/Zündzeitpunkt kontrolliert und ggf. einstellt
>- wusste ich gar nicht,
>daß der Zündzeitpunkt bei der
>XT beeinflussbar ist. Das könnte
>doch das Problem sein. Danke
>für den Tip.
>
>Falls jemand weiß, wie man das
>checkt bitte melden, dann brauche
>ich nicht so lange suchen.
Ist er auch nicht wirklich, aber wenn sich der Rotor etwas löst und auf dem Konus verdreht, und dann wieder greift, dann könnte das die Ursache sein. Dabei schert es allerdings die Passfeder ab, weswegen man das recht gut sieht wenn man den Lichtmaschinenrotor mit dem passenden Abzieher runtergenommen hat ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
>Gegenfrage: Tritt es nur manchmal auf, oder bei jedem >Zündvorgang ??
Es tritt jedes Mal auf, d.h. wenn durch Gasgeben während dem Startversuch etwas mehr Sprit fließt.
Es tritt jedes Mal auf, d.h. wenn durch Gasgeben während dem Startversuch etwas mehr Sprit fließt.
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Apr-2006 UM 16:39 Uhr (GMT)[/font][p]>Ist er auch nicht wirklich, aber wenn sich der Rotor etwas
>löst und auf dem Konus verdreht, und dann wieder greift, dann
>könnte das die Ursache sein. Dabei schert es allerdings die
>Passfeder ab, weswegen man das recht gut sieht wenn man den
>Lichtmaschinenrotor mit dem passenden Abzieher runtergenommen
>hat ...
So, ich gehe jetzt mal in die Garage und schau mir den Lichtmaschinenrotor an. Danke, ich gebe Bericht!
>löst und auf dem Konus verdreht, und dann wieder greift, dann
>könnte das die Ursache sein. Dabei schert es allerdings die
>Passfeder ab, weswegen man das recht gut sieht wenn man den
>Lichtmaschinenrotor mit dem passenden Abzieher runtergenommen
>hat ...
So, ich gehe jetzt mal in die Garage und schau mir den Lichtmaschinenrotor an. Danke, ich gebe Bericht!