endgeschwindigkeit viel zu gering

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von guest »

hallo,
ich habe eine 2kf neu aufgebaut und nun mal versucht auszufahren.
und ich mußte feststellen, daß der hobel gerademal 110 km/h fährt! angeblich ist sie offen, wobei ich mir noch nicht die ansaugstutzen angesehen habe. ich sag das deshalb, weil mein bruder eine 3aj fährt ( die motoren sind ja baugleich), die ebenfalls gedrosselt ist. bei ihm merkt man aber die drossel, da ab einer bestimmten drehzahlgrenze nichts mehr geht. bei meiner 2 kf kann ich die ersten gänge aber voll ausreizen. und die gasanschlagsschraube ist natürlich offen. an meinem gewicht kann es auch nicht liegen- ich wiege ja keine 250 kg!
danke für die antworten
gruß
maex

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von Alexander_NRW »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mar-2006 UM 23:05 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Mäx,

hast du mit dem (vermutlich neuen) Kettenkit die Übersetzung der XT600E gewählt ?
K-Modelle 15 Zähne am Ritzel, 39 am Kettenrad
E-Modelle 15 Z. a. R., 45 a. K.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von guest »

jo,
meine übersetzung ist 15/45. aber diese ist ja nicht länger, sondern kürzer; das heißt sie müßte besser beschleunigen und auch im letzten gang audrehen- tut sie aber nicht. bei ca. 5000-5500 u/min ist schluß . wie gesagt, sie läuft völlig sauber ohne einbrüche. nur der speed fehlt-
gruß
maex

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von motorang »

Macht der Vergaser ganz auf?
Ist der Originalgasgriff dran?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von mrbase »

schau mal nach, ob der sekundärvergaser richtig öffnet. der schieber kann klemmen oder es baut sich kein unterdruck auf, wegen undichtigkeit. wenn der sek.-vergaser sich nicht öffnet, dann kommt die karre auch nicht auf touren. die ersten gänge kann man noch gerade so fahren, danach geht dann aber nix mehr und die kleine bleibt wie bei einem begrenzer hängen.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von guest »

hallo, wie merke ich denn, daß sich der sek-vergaser nicht vollständig öffnet.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von guest »

Lufi weg, vom Lufika her zum rechten Vergaser schauen, vollgas, schauen, wi hoch der Kolben geht. Als "Hilfsmittel" gibt es im LAden bei den Zahnpflegemitteln kleine Spiegelchen, mit dem du "linsen" kannst"

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von Hiha »

Den interessantesten Fehler in der Richtung, den ich bisher gesehen hab: Der rechte Einlasskipphebel war abgebrochen. Der Arm lag friedlich daneben. Ging auch nur noch ca. 110km/h
Gruss
Hans


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von guest »

was meinst du mit einlasskipphebel, hat dieser vielleicht noch einen anderen namen? habe eine reparaturanleitung und in dieser ist keine rede von einem einlasskipphebel.
könntest ja mal antworten
gruß holla

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: endgeschwindigkeit viel zu gering

Beitrag von motorang »

Kipphebel betätigt Ventil (im Zylinderkopf). Der Einlasskipphebel entsprechend das Einlassventil ...

Was ein Ventil ist weißt Du?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten