Seite 1 von 1

Anspringen super - an bleiben....???

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 16:50
von blackisbeautiful
Achjaaa... Ich schon wieder x(

Mein letzter Beitrag hat sich ja nu mehr oder weniger erledigt, d. h. mit dem Anspringen klappt das schon richtig gut *freu*
Aaaaber: weder mit noch ohne Choke geht mir auf den ersten schätzungsweise 2-5 km (Stadtbetrieb) der Motor aus, sobald ich den Gasdrehgriff loslasse - also mittlerweile immer öfter, aber meistens nur morgens (??? - warum auch immer).
Habe mir nach 2x mitten auf der Bahn bzw. Kreuzung ankicken müssen angewöhnt, permanent am Gas zu bleiben, bremse also mit dem Fuß... Toll. Problem dabei ist natürlich, dass ich dadurch den Zeitpunkt verpasse, ab wann der Motor rund läuft - und das tut er definitiv ab - ja, ab wann?
So, es ist wie immer, habe das Forum natürlich schon danach durchsucht, aber so wirklich passen die anderen Beiträge nicht dazu. Any Idea?
Achja - hiermit möchte ich auch noch auf meinen anderen Beitrag in Sachen Elektrik verweisen ;-)
Danke schon mal - wünsche einen schönen Abend,

Grüße, Andrea

RE: Anspringen super - an bleiben....???

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 17:48
von rote_zora
immernoch der Vergaser......


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

RE: Anspringen super - an bleiben....???

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 22:32
von Toto1178
Hört sich nach den Ansaugstutzen an prüfe mal ob die Risse haben.

MfG.: Thorsten

RE: Anspringen super - an bleiben....???

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 08:29
von rote_zora
Da könntest Du Recht haben ;-)


Aber im Grunde genommen ist es müßig darüber zu philosophieren, welches Bauteil oder Baugruppe nun diese massiven Probleme (siehe postings bezüglich des Anspringens) verursachen, wenn man (oder frau) nicht zur Erforschung der Ursache (die definitiv vorliegen muß!) bereit und Willens ist, sich mit nem Schraubenzieher zu bewaffnen und auch mal in realitas ans Werk zu gehen......gerade in der Technik bringt Theoretisieren zwar wirklich manchmal lustige und nette Gespräche ans Licht, aber davon läuft kein Motor besser. Da reicht dann kein gutes Zureden ;-)





[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

RE: Anspringen super - an bleiben....???

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 10:12
von blackisbeautiful
>Da könntest Du Recht haben ;-)
>
>
>
>Aber im Grunde genommen ist es
>müßig darüber zu philosophieren, welches
>Bauteil oder Baugruppe nun diese
>massiven Probleme (siehe postings bezüglich
>des Anspringens) verursachen, wenn man
>(oder frau) nicht zur Erforschung
>der Ursache (die definitiv vorliegen
>muß!) bereit und Willens ist,
>sich mit nem Schraubenzieher zu
>bewaffnen und auch mal in
>realitas ans Werk zu gehen...

>>>>>>>Deswegen frage ich Euch ja Löcher in den Bauch! Der Wille ist definitiv da, nur was nutzt mir der, wenn nachher gar nichts mehr geht? Ich habe mir die XT ursprünglich für den Winter gekauft um zur Arbeit zu kommen. Die nimmt im Moment leider die meiste Zeit in Anspruch, sprich, wenn ich nach Hause komme, ist es (immer!) dunkel, meistens auch noch kalt und nass und meine Schrauberecke ist die Straße :-( . Die letzten WE sind leider auch teilweise dafür drauf gegangen und deshalb hoffe ich halt auf Tipps insofern, als dass ich mir dann dementsprechend überlegen kann, ob es für mich überhaupt Sinn macht (zumindest jetzt im Winter), die Sache selbst in die Hand zu nehmen (weil eben noch Technikfrischling). Außerdem finde ich Theorie vorab gar nicht schlecht - dann weiß ich im Frühjahr schon mal, wo was ist und wofür es da ist ;-)

...gerade
>in der Technik bringt Theoretisieren
>zwar wirklich manchmal lustige und
>nette Gespräche ans Licht, aber
>davon läuft kein Motor besser.
>Da reicht dann kein gutes
>Zureden ;-)

>>>>>>> :-( Ja, ich weiß - schade aber auch *kicher*

>
>
>
>
>
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
>
>Xt 600 E
>3TB
>´91
>Acerbis+Laser




RE: Anspringen super - an bleiben....???

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 12:44
von guest
also ich hatte das auch ... bei mir is se allerdings immer erst dann ausgegangen wenn ich entweder ne weile konstant gefahren bin oder einmal kurz über 100... also ab zur werkstatt, der hat dann gesagt das das stück das von der benzinleitung zum schwimmer (des röhrchen da mit SIEB !!! ) verstopft war... irgendwelche roten fusseln. naja ok fusseln raus maschine läuft wieder großartig !