Seite 1 von 1

Startschwierigkeiten

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 19:01
von Xthuringian
Hab schon in dem thread 'choke defekt' gepostet, aber keine Antwort bekommen, deshalb hier nochmal ein eigener thread:

Ich hatte meine XT seit zwei Wochen nicht unterm Arsch. Als ich sie in mein Winterquartier fahren wollte und ich den Choke zog ging der auf einmal sehr leicht raus. Vorher musste ich immer recht kräftig dran ziehen. Das Mopped sprang auch nach längerem orgeln mit frischer Batterie nicht an. Dann bin ich auch auf die Idee mit dem Startpilot gekommen, und sie sprang zwar nicht auf Abhieb, aber nach ein paar holprigen Zündungen dann doch an, aber ich musste sie mit dem Gashahn bei Laune halten. Nach ein zwei hundert Metern wars dann ok, aber die Drehzahl veränderte sich nicht so sehr wie früher, wenn ich den Choke regulierte. Normalerweise ging sie mit voll gezogenem Choke bei 5°C im kalten Zustand auf 2800 Touren, diesmal nur auf 1900.

Woran mag das liegen? Brauch doch was zum Basteln für die Feiertage...

RE: Startschwierigkeiten

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 20:19
von rote_zora
ähmm...ich hab ja keine Ahnung, aber wenn Du doch selber gemerkt hast, dass urplötzlich der Choke butterweich zu ziehen war......warum baust Du den dann nicht mal aus und schaust, warum er denn nun plötzlich so einer argen Verhaltensänderung unterliegt?


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

RE: Startschwierigkeiten

Verfasst: So 18. Dez 2005, 03:17
von motorang
Angst?

Ich tippe mal, dass der Zug zum Teil gerissen ist und nur noch an drei Drähten hängt, daher nicht voll gezogen wird.

Fröhliches Basteln!

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Startschwierigkeiten

Verfasst: So 18. Dez 2005, 06:16
von Xthuringian
Nene, nix Seilzug, das ist der Choke, der direkt am Vergaser sitzt, ohne Lenkerbetätigung. Da mein Mopped grad in der sehr kalten Garage auf'm Acker meines Kumpels überwintert, kann ich da nicht mal eben ran. Ich wollte nur mal eure Einschätzung zum Thema, vielleicht kennt jemand genau das Problem und gibt mir 'nen guten Tipp welche Ersatzteile ich evtl. brauch etc...bevor ich sie zum Basteln raushole...



RE: Startschwierigkeiten

Verfasst: So 18. Dez 2005, 08:13
von motorang
Ah so.

Den Knopf kannst Du ohne Vergaserausbau demontieren, Infos zum Choke hat Wolfgang auf seiner Seite:
http://www.xtmania.de/xttipps/xttipps.html#Vergaser

Gryße!
Andreas, der motorang



RE: Startschwierigkeiten

Verfasst: So 18. Dez 2005, 08:19
von rote_zora
für den Choke brauchst Du nur nen 12er (glaub ich) Maulschlüssel!

Und der funktioniert auch outdoor ;-)





[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser