Seite 1 von 2
XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 22:05
von mylow
Hallo,
bestimmt gibt es schon irgendwo darüber einen Beitrag, habe nur keinen gefunden der mein erlebniss trifft.
Also, ich bin heute nach der Arbeit nach hause gefahren, ca. 40 KM bei Schönem Wetter und normalen Verkehrsverhältnisse.
6 KM vor meinem Zuhause geht der Motor ohne jegliche Vorankündigung aus, klang so als ob der Sprit alle wäre.
Ich habe zwar im Rollen auf Res. geschaltet, hat aber nichts genutz. Am Straßenrand stehend habe ich dann versucht den Motor anzukriegen (Leiern, Schieben, Kicken, Fluchen...), aber nach 30 min. hab ich dann eingesehen das es keinen sinn mehr hat.
Wer sein Mopped liebt der schiebt !!
Ich hab jetzt noch mal versucht sie im kalten zustand anzuwerfen, leider ohne erfolg.
Hat jemand auch so ein erlebniss hinter sich ??
Und woran könnte es liegen.
Am Sprit lag es nicht Tank ist noch gut 1/4 voll.
Gruß und danke für tipps,
Peter
RE: XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 22:26
von guest
Die Erfahrung habe ich noch nicht gemacht.
Würde aber als erstes den Zündfunken überprüfen.
Also Zündkerze rausschrauben an Zylinder mit dem Gewinde halten und schauen was passiert.
Gruß
XT600K, 3TB, `92, 18.000 km
RE: XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 23:54
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Sep-2005 UM 00:05 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
wie schon beschrieben als Erstes Funken kontrollieren, auch mal eine andere Kerze probieren. Wenn dort alles ok, dann mal in den Spritweg gehen, also Dreck im Gaser oder Wasser im Gaser. Wenn Du das kontrolliert hast, noch mal melden. Ich hoffe ja nicht, dass Dir die CDI oder Zündspule oder die Erregerspulen der Lima gekommen sind.
CU,
Maju
Edit: Es kann natürlich auch nur ein simpler Kabelbruch sein, oder der Stecker von der Zündspule runter, odr Kerzenstecker locker oder durchschlagend, oder, oder.....
RE: XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 10:14
von mylow
Guten Morgen,
danke für eure tipps !
Hab heute Morgen mal grob geschaut und musste 2 Dinge feststellen:
1. Der Vergasser ist leer, hab die ablassschraube geöffnet, jedoch kommt kein Sprit raus. Wenn ich den Schlauch am Hahn löse kommt Sprit.
Also is wohl was am Gaser oder an der Spritpumpe zu.
2. An der Kerze kommt beim esten Test ein funke, beim Zweiten nicht mehr. Ergo konnte was am Zündschloss sein !?
Aber das zwei defekte gleichzeitig das aus bringen ohne das sich einer vorher zeigte macht mich ein bischen stutzig.
Ich werd dann wohl Morgen anfangen alles zu zerlegen.
Gruß
Peter
RE: XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 10:39
von pojo
Hi Peter,
wenn in der Schwimmerkammer kein Sprit ist wuerde ich da mal anfangen mit suchen.
Folgendes vorgehen:
ueberbruecke mal die Benzinpumpe indem Du die Spritleitungen die vom Tank kommen direkt in den Vergaser einfuehrst. Wenn dann Sprit in die Schwimmerkammer kommt weisst Du schon mal das es die bloede Pumpe war. Lass diese dann direkt ueberbrueckt.
Wenn dann immer noch kein Sprit kommt, hole den Vergaser mal raus, mache die Schwimmerkammer auf und hole mal Schwimmer und das Schwimmerkammerventil raus. Darunter sitz ein kleines Sieb was sich schon mal gerne zusetzt. Mache dieses Sieb dann mal sauber und teste den Spritfluss erneut.
Danach sollte zumindest wieder Sprit im Vergaser ankommen und Du kannst es mal wieder testen.
2 FEhler gleichzeitig sind eher unwahrscheinlich.....
Viel Erfolg,
Jochen
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil]
http://www.po-jo.de
RE: XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 10:41
von guest
Am Gaser scheint es doch okay zu sein, wenn bei abgelöstem schlauch benzin fließt. Würde dann eher obem beim Benzinhahn tippen. Ist da ein Benzinfilter? Hat sich da irgenwas gelöst und den Hahn verstopft?
Kommt jetzt gar kein Funken mehr?
XT600K, 3TB, `92, 18.000 km
RE: XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 11:01
von mylow
Hi,
Am Benzinhahn kommt Benzin raus wenn ich den Schlauch ab mache.
Einen Zusatzfilter hab ich nicht dran.
Ich habe heute Morgen nicht mehr weiter getestet ob wieder ein Funke kommt oder ob er ganz ausbleibt. Ich werd aber auch erst Morgen zeit dafür haben.
Ich halte euch auf dem Laufenden !
Gruß
Peter
RE: XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 20:19
von guest
hallo,
wenn du mit jochen's hinweisen keinen erfolg haben solltest - dann kontrolliere als nächstes den 3 poligen verbindungsstecker zwischen lima pickup und cdi, dieser war bei meiner 3tb kicker mal voll dreck und wasser obwohl er abgedichtet sein sollte, das gemeine dabei: zündfunken wurden schon noch beim testen produziert - nur fraglich ob zum richtigen zeitpunkt x(, den fehler entdeckte ich erst als ich die karre abgeschleppt hatte und zuhause die lima durchmessen wollte..
günter
RE: XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 19:02
von mylow
Hallo,
so, habe am WE mal alles überprüft.
Zünfunke ist vorhanden und sehr gut.
Die Benzinpumpe war soweit auch in Ordnung.
Beim Ausbau der Vergaser habe ich gemerkt, das der Ansaugstutzen des Primervergasers ziemlich locker ist. Ich kann das Gummi ca. 5mm vom Zylinder wegziehen, obwohl beide Schrauben fest sind. Der Stutzen ist auch nass von Öl und Benzin.
Ich gehe mal davon aus, das dass die Ursache der Störung ist ?
Werd mal neue Stutzen bestellen und hoffen das sie dann wieder anspringt.
Gruß
Petr
RE: XT 600 1VJ geht beim Fahren einfach aus und nicht mehr an....
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 19:50
von mylow
Hallo,
leider kann ich noch nicht positives berichten da ich täglich sehnsüchtig auf die Ersatzteillieferung ( Ansaugstutzen) warte.
Aber mal was anderes. Ich habe die Vergaser und den LUFIKA komplett zerlegt und greinigt. Beim Luftfilterkasten habe ich dann die Modifikation wie hier im Forum beschrieben durchgeführt. Also die beiden Ansaugrüssel abgemacht und die Öffnungen verschlossen. Den Deckel für den Luftfilterwechsel habe ich abgelassen. Wie ist das jetzt wegen TÜV, ich muß da diesen Monat noch hin, bemängeln die diese Modifikation? Ich habe gelesen das dadurch das Ansauggeräuch merklich lauter ist.
Ach ja, die Bedüsung meiner Vergaser kommt mir etwas "Fett" vor.
Ich habe Prim: 160er und SEK: 130er Düsen drin.
Soll ich das lassen oder zur Originalbedüsung zurück ?
Gruß
Peter