Warum so schlechtes Startverhalten nach längerem Stand?"
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 11:29
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Mar-2005 UM 11:30 Uhr (GMT)[/font][p]
Hallo !
woran liegt es denn , daß die 3UW so schlecht anspringt nach mehrtägigem Stand (oder gar Winterpause).
Das scheint ja ein richtiges typisches Problem zu sein bei den älteren XT`s.
Ich halte mich an den Tipp hier vom Forum und schliesse den Benzinhahn 500m vor der garage - mit frischgezapftem Sprit kommt sie immer sofort !
Nur wollte ich im Winter den Gaser lieber nicht trocken stehen lasse - und musste heute den Gaser - Sprit komplett ablassen (übrigens bei mir eine Schraube mit 12er - Kopf).
Erst dann sprang sie SOFORT an !
Mein Kumpel hat eine 1998er 3 TB (die allerdings nur noch 39 PS anstatt meiner 45 hat)- die springt IMMER sofort an !
Vergaseränderung ??
Danke für Tipps,
Gruss aus Thüringen von Michal, der heut die erste Runde gedreht hat *schönwar*
Hallo !
woran liegt es denn , daß die 3UW so schlecht anspringt nach mehrtägigem Stand (oder gar Winterpause).
Das scheint ja ein richtiges typisches Problem zu sein bei den älteren XT`s.
Ich halte mich an den Tipp hier vom Forum und schliesse den Benzinhahn 500m vor der garage - mit frischgezapftem Sprit kommt sie immer sofort !
Nur wollte ich im Winter den Gaser lieber nicht trocken stehen lasse - und musste heute den Gaser - Sprit komplett ablassen (übrigens bei mir eine Schraube mit 12er - Kopf).
Erst dann sprang sie SOFORT an !
Mein Kumpel hat eine 1998er 3 TB (die allerdings nur noch 39 PS anstatt meiner 45 hat)- die springt IMMER sofort an !
Vergaseränderung ??
Danke für Tipps,
Gruss aus Thüringen von Michal, der heut die erste Runde gedreht hat *schönwar*