Springt an, aber erster gang drin, geht dann aus

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Springt an, aber erster gang drin, geht dann aus

Beitrag von guest »

Hallo, verstehe die Welt nicht mehr....
Ohne Probleme springt meine XT 600 E 3TB BJ 11/91 an. Läuft gut, stottert nicht, hört sich gut an. Allerdings nur solange kein Gang drin ist. Sobald ich Kupplung ziehe und den ersten Gang einlege, geht sie sofrt einfach aus. Im zweiten Gang das gleiche.
Was mag das nun sein????
Danke für eure hilfe
Gruss aus dem Bergischen Land:-(

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Springt an, aber erster gang drin, geht dann aus

Beitrag von guest »

MASSEFEHLER !!!

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Springt an, aber erster gang drin, geht dann aus

Beitrag von Alexander_NRW »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Mar-2005 UM 13:45 Uhr (GMT)[/font][p]>MASSEFEHLER !!!

:D Wie kommst du zu dieser seltsamen Diagnose ?

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Springt an, aber erster gang drin, geht dann aus

Beitrag von guest »

Sers,

das müsste der Kontakt von Seitenständer sein. Der hat schon oft Probleme gemacht.
Einfach zum testen den Kontakt überbrücken und sehen ob er dann geht

Gutes Gelingen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Springt an, aber erster gang drin, geht dann aus

Beitrag von guest »

Kann auch dieser Leerglaufschalter sein, 1000mal schon durchgekaut hier. Such den mal, ist wunderbar angeordnet Nähe Ölablassschraube und Ritzel. Manschmal reicht auch, den zu entkeimen und den Kabelschuh abzuschrauben und mit Kupferpaste oder so zu behandeln.
Seitenständerschalter ist natürlich der Favorit. Habe schon vot ewigkeiten ne saubere Masse von Batterie minus zu dem Stecker da Nähe Batterie gelegt. Muss man nur 1mal im Jahr bischen säubern dann die Steckverbindung und schon läufts.

ciao,

Steffen

Antworten